Hallo Zusammen,
inzwischen stehen die Buschwindröschen in voller Blüte. Vor wenigen Wochen zeigten sie sich noch
als zarte Knospen. Dieses hier konnte ich bei unter gehender Sonne fotografieren. Sie schien zwischen
den Bäumen nochmal hervor, bevor sie unterging.
Ich hoffe, das Bild sagt euch zu.
Vielen Dank Friedhelm für den Hinweis zum Rauschen. Das ist im Originalbild nicht vorhanden. Ich
hab die Webversion nochmal bearbeitet und hoffe, das Rauschen ist jetzt besser.
Viele Grüße und bleibt alle gesund,
Maria
Buschwindröschen am Abend
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
Buschwindröschen am Abend
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/3.5
ISO: 320
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: nein, Kamera aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 26.03.2021
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Anemone nemorosa
kNB, da einige Blätter und Ästchen entfernt
sonstiges: -- - P3260035.jpg (403.69 KiB) 476 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/3.5
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto/Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.03.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - P3260035_1.jpg (311.2 KiB) 389 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
Zuletzt geändert von Maria Brohm am 18. Apr 2021, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Buschwindröschen am Abend
Hallo Maria,
das ist eine aussergewöhnliche Aufnahme.
Besonders farblich finde ich das Bild ansprechend.
Gut fotografiert !

das ist eine aussergewöhnliche Aufnahme.
Besonders farblich finde ich das Bild ansprechend.
Gut fotografiert !

LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34064
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Buschwindröschen am Abend
Hallo Maria,
das ist eine sehr stimmungsvolle Aufnahme.
Unten wirkt sie etwas melancholisch (kühle Farben, geschlossene Blüte).
Oben ist die Stimmung durch das Licht natürlich viel positiver.
Schade finde ich, dass zumindest in der Webversion
der Bereich um den Sonnenball so verrauscht aussieht.
Vielleicht könnte man das noch verbessern.
das ist eine sehr stimmungsvolle Aufnahme.
Unten wirkt sie etwas melancholisch (kühle Farben, geschlossene Blüte).
Oben ist die Stimmung durch das Licht natürlich viel positiver.
Schade finde ich, dass zumindest in der Webversion
der Bereich um den Sonnenball so verrauscht aussieht.
Vielleicht könnte man das noch verbessern.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Buschwindröschen am Abend
Hallo Maria
Du hast eine schöne Lichtstimmung erzeugt. Ich finde das Buschwindröschen im Licht reizvoll. Gefällt mir ausgezeichnet.
Du hast eine schöne Lichtstimmung erzeugt. Ich finde das Buschwindröschen im Licht reizvoll. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Buschwindröschen am Abend
Hallo Maria,
Ein schönes BWR, darüber der Sonnenball, das Rauschen wurde schon erwähnt.
Das BWR in dieser eher düsteren Stimmung sieht gut aus, für mich ist aber der
Sonnenball, in dem keine Struktur ist, im Verhältnis zu gross .
Ein schönes BWR, darüber der Sonnenball, das Rauschen wurde schon erwähnt.
Das BWR in dieser eher düsteren Stimmung sieht gut aus, für mich ist aber der
Sonnenball, in dem keine Struktur ist, im Verhältnis zu gross .
LG, Christian
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Buschwindröschen am Abend
Hallo Maria,
mit solchen Bildern holst Du mich immer ab!
Sehr gut gefällt mir auch, dass die Sonne nicht ausgebrannt ist.
Die kühle Abstimmung passt gut. Für mich strahlt das Bild eine ganz besondere Stimmung aus.
Gerne mehr davon!!!
mit solchen Bildern holst Du mich immer ab!
Sehr gut gefällt mir auch, dass die Sonne nicht ausgebrannt ist.
Die kühle Abstimmung passt gut. Für mich strahlt das Bild eine ganz besondere Stimmung aus.
Gerne mehr davon!!!

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Buschwindröschen am Abend
Hallo, Maria,
das Bild vermittelt eine tolle Abendstimmung durch
das Blau im VG, das das Gefühl vermittelt, dass das
Buschwindröschen sich schon in der Nachtruhe
befindet, während in der Ferne die Sonne untergeht.
Gefällt mir supergut.
das Bild vermittelt eine tolle Abendstimmung durch
das Blau im VG, das das Gefühl vermittelt, dass das
Buschwindröschen sich schon in der Nachtruhe
befindet, während in der Ferne die Sonne untergeht.
Gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Buschwindröschen am Abend
Hallo Maria,
Gesamteindruck:
Gestaltung:
Technik:
Sonstiges:Feines Bild, wobei mir das untere eindeutig besser gefällt,
vor allem auch, weil der untere Bereich heller erscheint und so
ein besseres Gegengewicht zur "hellen" Sonne ergibt. Stimmt das?
Habe jetzt mehrfach verglichen, ganz sicher bin ich mir nicht.
Gesamteindruck:





Gestaltung:





Technik:





Sonstiges:Feines Bild, wobei mir das untere eindeutig besser gefällt,
vor allem auch, weil der untere Bereich heller erscheint und so
ein besseres Gegengewicht zur "hellen" Sonne ergibt. Stimmt das?
Habe jetzt mehrfach verglichen, ganz sicher bin ich mir nicht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Buschwindröschen am Abend
Hallo Maria
zwei wirklich schöne Bilder die durch ihre Lichtstimmung
wundervoll wirken
zwei wirklich schöne Bilder die durch ihre Lichtstimmung
wundervoll wirken

LG.Jürgen
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31815
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Buschwindröschen am Abend
Hi Maria
Wirklich sehr stimmungsvoll, im zweiten Bild ist auch das raschen sehr viel besser,
freut mich das du wieder mal ein Bild zeigst.
VG Harald
Wirklich sehr stimmungsvoll, im zweiten Bild ist auch das raschen sehr viel besser,
freut mich das du wieder mal ein Bild zeigst.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin