Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Nov 2020, 13:04

Hallo, zusammen,

bei den Scheckenfaltern bin ich mir mit der Bestimmung immer
etwas unsicher, deshalb wäre ich für eine Bestätigung oder
Korrektur dankbar.
Dieser Falter saß so schön vor einer Ansammlung von
Natternköpfen, dass ich noch genügend Raum für den
HG haben wollte und einen etwas kleineren ABM wählte.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/11
ISO: 320
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4+4%
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2020
Region/Ort: Fränk. Schweiz
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese
Artenname:Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia)??
NB
sonstiges:
IMG_2986_11.0_1.5_320_Scheckenfalter_1Hb.jpg (494.74 KiB) 442 mal betrachtet
IMG_2986_11.0_1.5_320_Scheckenfalter_1Hb.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon piper » 1. Nov 2020, 13:55

Hallo Gabi,

bei der Bestimmung halte ich mich zurück,
aber das Bild ist wieder wunderschön geworden
mit den Pastelltönen im HG.
Die Blende hast Du sehr gut gewählt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon schaubinio » 1. Nov 2020, 14:03

Hallo Gabi, ob es nun ein Wegerich oder
Wachtelweizen-Scheckenfalter ist, kann ich nicht sagen.

Ich konnte dieses Jahr meine ersten Scheckis überhaupt erst finden. :dance3:

Hauptsache Scheckenfalter....und der zeigt sich vor diesem schönen blumigen Hintergrund in bester Manier und Qualität :good:

Glückwunsch zu dieser Aufnahme :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Nov 2020, 14:20

Hallo Gabi,

auch wenn der Falter schon etwas abgeflogen ist, macht er noch richtig was her. Die pastelligen Farben im HG sind wunderschön und der Rest passt sowieso.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon Ehab Edward » 1. Nov 2020, 15:14

Hallo Gabi,


Ein wunderschönes bild echt klasse.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5736
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon JürgenH » 1. Nov 2020, 15:38

Hallo Gabi,

ihr habt hier den ganzen Sommer über Falter gezeigt, einer schöner als der andere so wie dieser hier, der mich vor Neid erblassen lässt, ich war schon froh über
die Schachbrettfalter, die ich gefunden habe, aber von
so was kann ich nur träumen.

Eine wunderschöne Falteraufnahme mit herrlichem HG
und super BG. :clapping: :clapping:

Gefällt mir sehr gut!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon kabefa » 1. Nov 2020, 15:51

Hallo Gabi...

ein sehr feiner und farbenfreudiger Klassiker...

von dem schönen Schecki.

Besonders angenehm ist das zart pastellfarbene Umfeld.

Den ABM empfinde ich als perfekt gewählt.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34032
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon Freddie » 1. Nov 2020, 16:25

Hallo Gabi,

besonders farblich ist das Bild wunderschön geworden.
Kräftige Farben auf dem Falter, pastellartige im HG.
Dazu eine perfekte Freistellung und wie immer eine saubere Technik.
Gefällt mir sehr gut.

Bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht helfen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon Harald Esberger » 1. Nov 2020, 16:57

Hi Gabi

Sicher bin ich bei der Bestimmung auch nicht, aber ich denke auch

das es ein Wachtelweizen Scheckenfalter ist.

Das Bild ist jedenfalls klasse, die pastellen Farben und auch die BG

gefallen mir sehr gut.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Wachtelweizen-Scheckenfalter - Melitaea athalia??

Beitragvon Torsten84 » 1. Nov 2020, 18:10

Hallo Gabi,

eine klassische Seitenansicht, die mir mir vor allem durch den schicken Hintergrund gefällt.
Technisch ist es perfekt umgesetzt.
Richtig stark...

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“