Kopfüber ..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7394
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kopfüber ..

Beitragvon Kurt s. » 20. Nov 2020, 22:30

Hallo zusammen,

ein letzter Gruß von meinen Insekten im Garten,
man merkt es geht dem Jahresende entgegen..
Diese Hornisse labte sich noch einmal am Saft vom Eukalyptusbaum
es war recht stürmisch und der Ast auf der sie saß wackelte die gante Zeit ..
Test mit meiner neuen R6 mit Freihand und mit Ibis .. von 4 Aufnahmen hier eine die was geworden ist ..

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 3200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.11.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Hornisse
kNB
sonstiges:
IMG_7745-Bearbeitet - Kopie.jpg (419.28 KiB) 357 mal betrachtet
IMG_7745-Bearbeitet - Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 21. Nov 2020, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Kopfüber ..

Beitragvon ji-em » 21. Nov 2020, 06:40

Hoi Kurt,

3200 ISO ! :shock: :shock: :shock:
Wo ist denn das schöne Rauschen geblieben ? :D

Du hast dich bestens ausgerichtet und alles in die ST gepackt was man gerne
scharf abgebildet sehen möchte. Wirklich sehr gut gemacht.

Tolles Insekt ... leider oft unnötig vernichtet ... obwohl es eher ein Nützling ist :-(

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5695
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Kopfüber ..

Beitragvon wilhil » 21. Nov 2020, 10:16

Hallo Kurt,

gratuliere zur neuen Kamera,bei dem wenigen Licht im Augenblick konntest Du sie ja testen.Der Test ist sehr gut ausgefallen,den hohen ISO Wert sieht man nicht,klasse Makro mit toller Schärfe,
LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kopfüber ..

Beitragvon Freddie » 21. Nov 2020, 10:22

Hallo Kurt,

die Hornissen in meinem Nistkasten sind schon seit ein paar Wochen verschwunden.
Ich habe noch gar kein gutes Hornissenbild und muss dich für dieses sehr gute Bild fast schon beneiden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Kopfüber ..

Beitragvon Corela » 21. Nov 2020, 11:23

Hallo Kurt,

das sind ISO-Zahlen wie sie mir gefallen :)
Das ist ein rundum gelungenes Bild mit deiner Neuen.
Ihr seid schon Best-Friend :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Kopfüber ..

Beitragvon caesch1 » 21. Nov 2020, 12:25

Hallo Kurt,
Eine schöne Aufnahme dieser Hornisse in guter Schärfe auf den wesentlichen Teilen Kopf,
Flügel. Die Farben sind sehr schön und natürlich, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16797
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kopfüber ..

Beitragvon klaus57 » 21. Nov 2020, 13:00

Hallo Kurt,
eines meiner Lieblingsinsekten überhaupt...sie sind extrem schön und auch
gigantisch tolle Jäger...sie zu beobachten ist immer ein ganz tolles Ding...die
hast du schön erwischt...die neue Kamera macht dir sicher Spass...ist schon
super das man auch mit hoher ISO ein tolles Ergebnis erarbeiten kann...da
ist vieles möglich geworden...wünsch dir noch viel Erfolg damit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71372
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kopfüber ..

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Nov 2020, 13:07

Hallo, Kurt,

ein tolles Bild der Hornisse, die Schärfe ist sehr gut.
Das Ansitzästchen hätte ich nicht mitgeschärft, das
wirkt durch die feinen Strukturen ein wenig krisselig.
Ansonsten gefällt mir dein Bild supergut.
Weiterhin viel Spaß und Freude mit der Neuen :-) !
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Kopfüber ..

Beitragvon kabefa » 21. Nov 2020, 14:09

Hallo Kurt...

entgegen jeglicher Schwerkraft...

was für ein super Bild dieses Insekts... welches ich schon länger nicht mehr gesehen habe.

Du hast eine gute ST erreicht und am meisten beneide ich dich...

für das Antirauschverhalten deiner Kamera.

Bei dieser Iso wäre das bei mir ein Bild für die Tonne.

Gratuliere zu der tollen Aufnahme und deiner neuen Kamera. :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Kopfüber ..

Beitragvon epsilon5 » 21. Nov 2020, 18:34

Hallo Kurt
Feines Bild dieser Hornisse.
Die ISO sind mir auch ins Auge gesprungen. lol
Deinem Bild sieht man es auf jedenfall weder an der Schärfe noch bei den Farben an.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüsse
Thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“