Schlupfreihe

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24408
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schlupfreihe

Beitragvon Enrico » 29. Nov 2020, 21:05

Hallo zusammen,

im Mai hatte ich das grosse Glück, einige Libellenschlupfe zu beobachten und zu fotografieren.

Diese Larve war gerade frisch aus dem Wasser gekrabbelt.

Sie hing für meine fotografischen Zwecke sehr günstig, an einem stabilen Ansitz.

Zudem war es an diesem Morgen nahezu windstill.

War ein langes Shooting, aber ich denke es hat sich gelohnt.

Ich konnte den Schlupf, bis zum Abflug des Tieres beobachten und fotografieren.

Da ich in regelmässigen Abständen, immer wieder eine Stackreihe abgeschossen habe, sind einige Hundert Aufnahmen, nur von dieser Libelle entstanden :lol:

Bin gespannt auf Eure Meinung und wünsche einen guten Start in die neue Woche.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund !
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 Mark II
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 3.2
ISO: 200
Beleuchtung: ML, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 21 Einzelbildern, Helicon Focus Pro, Methode B
---------
Aufnahmedatum: 03.05.20
Region/Ort: NRW/Herten
vorgefundener Lebensraum: Ufer am Bachlauf
Artenname: Vierfleck
NB
sonstiges: Stack, sonst nix
2020-05-03-16-52-09-(B,Radius8,Smoothing4)-21er-Vierfleck---Kopie.jpg (538.45 KiB) 414 mal betrachtet
2020-05-03-16-52-09-(B,Radius8,Smoothing4)-21er-Vierfleck---Kopie.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 Mark II
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 8 Einzelbildern
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2020-05-04-20-02-06-(B,Radius8,Smoothing4)-Vierfleck-8er---Kopie.jpg (587.47 KiB) 414 mal betrachtet
2020-05-04-20-02-06-(B,Radius8,Smoothing4)-Vierfleck-8er---Kopie.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 Mark II
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 11 Einzelbildern
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2020-05-04-20-15-07-(C,Smoothing4)-Vierfleck-11er---Kopie.jpg (591.72 KiB) 414 mal betrachtet
2020-05-04-20-15-07-(C,Smoothing4)-Vierfleck-11er---Kopie.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 Mark II
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 14 Einzelbildern
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2020-05-03-15-39-47-(B,Radius8,Smoothing4)-14er-Vierfleck---Kopie.jpg (600.37 KiB) 414 mal betrachtet
2020-05-03-15-39-47-(B,Radius8,Smoothing4)-14er-Vierfleck---Kopie.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 Mark II
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 11 Einzelbildern
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2020-05-03-16-14-29-(B,Radius8,Smoothing4)-Vierfleck-11er---Kopie.jpg (584.31 KiB) 414 mal betrachtet
2020-05-03-16-14-29-(B,Radius8,Smoothing4)-Vierfleck-11er---Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60081
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schlupfreihe

Beitragvon piper » 29. Nov 2020, 21:18

Hallo Enrico,

ich bin total beeindruckt!
Das ist wirklich eine tolle Serie geworden, die mir ausgesprochen gut gefällt.
Vor allem die Details bis ins letzte Härchen! :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schlupfreihe

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Nov 2020, 22:01

Hallo Enrico,

Glück und Leistung haben hier optimal
zusammengearbeitet.
Ich bin von dieser Serie absolut begeistert.
Falls Du Bilder für die Artengalerie spendest,
wäre das was.
Wenn Du im Artenportal mit Link auf diese Serie schreibst:
"Duplizieren", würde mir das reichen. :)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24408
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schlupfreihe

Beitragvon Enrico » 29. Nov 2020, 22:14

Hallo Werner,

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich bin von dieser Serie absolut begeistert.
Falls Du Bilder für die Artengalerie spendest,
wäre das was.


Danke, mache ich gleich.
LG Enrico
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8662
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schlupfreihe

Beitragvon Il-as » 29. Nov 2020, 22:50

Hallo Enrico,

das ist einfach genial. Was für eine tolle Bilderserie. :clapping:

Dieser Einsatz hat sich mehr als gelohnt. Danke, dass du hier alle an diesem Erlebnis teilhaben lässt. :sm2:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schlupfreihe

Beitragvon Jürgen Fischer » 29. Nov 2020, 23:46

Hi Enrico,

Perfekt, das geht nicht besser!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Schlupfreihe

Beitragvon Otto G. » 30. Nov 2020, 01:06

Hallo Enrico

Klasse,diese Serie vom Vierfleck,das geht nicht besser.
Da kann ich mir meine Reihe ja sparen :-).
Sehr schön gemacht!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9024
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Schlupfreihe

Beitragvon der_kex » 30. Nov 2020, 09:14

Hallo Enrico,
das habe ich schon oft gesehen, live und auf Bildern. Über "live" geht natürlich nichts, aber auf
Bildern habe ich das noch nicht in größerer Perfektion dargestellt gesehen. Dazu sind die Aufnahmen
auch noch von der ästhetischen Warte sehr gelungen gestaltet mit einem schönen Ansitz und sehr
ansprechenden, authentischen Hintergründen. Ganz großes Libellenkino!!!
Zuletzt geändert von der_kex am 30. Nov 2020, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36488
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schlupfreihe

Beitragvon schaubinio » 30. Nov 2020, 09:30

Moin Enrico, da ist alles schon ausgesprochen :good: :good:

Besser geht's nicht :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10740
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schlupfreihe

Beitragvon Steffen123 » 30. Nov 2020, 10:11

Hallo Enrico

Du zeigst eine technisch erstklassige Dokumentation des Libellenschlupes. Gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“