Hallo,
an diesem Tag Anfang September war ich hier in Mannheim losgezogen um zu gucken ob die Röhrenspinnen schon unterwegs sind. Auf diese musste ich mich dann aber doch noch eine Woche gedulden, dafür fand ich unterm Holzzaun diese Kreuzspinne die sich wohl gerade ein ordentliches Fresspaket geschnürt hatte.
Die Positionierung im Bild ist nicht ganz ideal, eigentlich hätte ich sie gerne weiter links im Bild sitzen gehabt, da hatte ich aber Angst ihren möglichen Bräutigam, der gleich daneben saß, mit meinem Diffusor aufzuscheuchen oder gar vom Zaun zu katapultieren. Ich hätte eigentlich auch gern ein HF gemacht, das gefällt mir aber von der Ausleuchtung nicht ganz so, da dann der Blitz von der Seite kommt. Drum hab ich hier mal noch eine stärker beschnittene Variante mit angehängt, in der Art wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Fresspaket geschnürt
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13936
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Fresspaket geschnürt
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/13
ISO: 250
Beleuchtung: blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2020
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)
kNB
sonstiges: - MIR-20200906-9060125-Bearbeitet.jpg (593.2 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
-
- Daten wie oben,
nur Beschnitt QF -> HF (ca. 44%) - MIR-20200906-9060125-Bearbeitet_HF.jpg (588.98 KiB) 398 mal betrachtet
- Daten wie oben,
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Fresspaket geschnürt
Hoi Mischl,
Einzelbild ... f 13.0 ... Ich habe das Gefühl, dass die Schärfe da ein bisschen weich wird.
Wäre nicht erstaunlich ... ein bisschen Beugungsunschärfe ...
Aber das nimmt nichts weg von der Qualität vom Bild ... mit sehr präzisen Fokus,
genügend ST und eine richtige Jagdszene. Wie dramatisch !
Auch deine Ausleuchtung der Szene passt sehr gut.
Toll finde ich das unscharfe "Opfer" im VG ... die viele Pfoten ... und dann, der aufmerksamer Blick.
Alles bestens komponiert.
Ja ... das Hochformat wäre auch sehr hübsch geworden ... noch reduzierter, kompakter ...
Musst einfach was erfinden um dein Diffusor drehen zu können ... Das wirst du schon
schaffen
Gruss,
Jean
Einzelbild ... f 13.0 ... Ich habe das Gefühl, dass die Schärfe da ein bisschen weich wird.
Wäre nicht erstaunlich ... ein bisschen Beugungsunschärfe ...
Aber das nimmt nichts weg von der Qualität vom Bild ... mit sehr präzisen Fokus,
genügend ST und eine richtige Jagdszene. Wie dramatisch !
Auch deine Ausleuchtung der Szene passt sehr gut.
Toll finde ich das unscharfe "Opfer" im VG ... die viele Pfoten ... und dann, der aufmerksamer Blick.
Alles bestens komponiert.
Ja ... das Hochformat wäre auch sehr hübsch geworden ... noch reduzierter, kompakter ...
Musst einfach was erfinden um dein Diffusor drehen zu können ... Das wirst du schon
schaffen

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Fresspaket geschnürt
Hallo Mischl,
durch die kleine Blendenöffnung hast Du, trotz großen ABM, viel in die Schärfeebene gebracht. Das war sicher auch notwendig.
Die Schärfe finde ich völlig ausreichend. Ich nehme das zweite Bild, da ist mir alles kompakter.
durch die kleine Blendenöffnung hast Du, trotz großen ABM, viel in die Schärfeebene gebracht. Das war sicher auch notwendig.
Die Schärfe finde ich völlig ausreichend. Ich nehme das zweite Bild, da ist mir alles kompakter.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59573
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Fresspaket geschnürt
Hallo Mischl,
das nenne ich mal ein Lunchpaket.
Sie schaut zufrieden aus. Gestalterisch wirkt
das zweite auf mich stimmiger. Auch Schärfe und ST
reichen mir aus. Die nicht ganz alltägliche Szene hast
Du sehr schön abgelichtet.
das nenne ich mal ein Lunchpaket.
Sie schaut zufrieden aus. Gestalterisch wirkt
das zweite auf mich stimmiger. Auch Schärfe und ST
reichen mir aus. Die nicht ganz alltägliche Szene hast
Du sehr schön abgelichtet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Fresspaket geschnürt
Hallo Michael,
das ist eine fantastische Aufnahme.
Mein Favorit ist Bild 1, weil mir dort der dramatische
düstere Hintergrund sehr zusagt. Auch die Besonderheit der
Pose wird im ersten Bild deutlicher.
das ist eine fantastische Aufnahme.
Mein Favorit ist Bild 1, weil mir dort der dramatische
düstere Hintergrund sehr zusagt. Auch die Besonderheit der
Pose wird im ersten Bild deutlicher.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Fresspaket geschnürt
Hallo Michael,
Gruselkabinett pur - 2 absolute Volltreffer!
Gruselkabinett pur - 2 absolute Volltreffer!
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71414
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Fresspaket geschnürt
Hallo, Michael,
ich finde dein Original super gelungen. Technisch sowieso
wie immer bei dir sehr beeindruckend, aber die Bildgestaltung
finde ich richtig klasse, weil da der für eine mystisch-bedrohliche
Stimmung sorgende HG einen größeren Bildanteil hat. Das passt
super zum Motiv. Gefällt mir unheimlich gut!
ich finde dein Original super gelungen. Technisch sowieso
wie immer bei dir sehr beeindruckend, aber die Bildgestaltung
finde ich richtig klasse, weil da der für eine mystisch-bedrohliche
Stimmung sorgende HG einen größeren Bildanteil hat. Das passt
super zum Motiv. Gefällt mir unheimlich gut!
Liebe Grüße Gabi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Fresspaket geschnürt
Hallo Mischl,
Ein gutes Bild dieser Kreuzspinne in guter Schärfe,
tollen Farben, BG, gefällt mir wirklich gut.
Ein gutes Bild dieser Kreuzspinne in guter Schärfe,
tollen Farben, BG, gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
-
- Artenkenntniscrew..
- Beiträge: 557
- Registriert: 2. Feb 2018, 11:44 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Fresspaket geschnürt
Servus Mischl,
da hast du aber Thekla sauber erwischt, fantastisch.
Geflällt mir sehr gut.
Gruß Jürgen
da hast du aber Thekla sauber erwischt, fantastisch.
Geflällt mir sehr gut.
Gruß Jürgen
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Fresspaket geschnürt
Hi Michael,
bei Portraits der großen Radnetzspinnen besteht das Problem ja immer darin, sowohl die Augen, als auch den Vorderrand des Hinterleibes in die Schärfenebene zu bringen.
Das ist dir hier eindrucksvoll gelungen und die Schärfe find ich dabei mehr als ausreichend.
Zei tolle Aufnahmen, wobei Bild eins für mich vorne liegt. Beim zweiten hätte ich dann den ABM noch größer gesetzt um ein formatfüllendes Portrait zu bekommen.
Das ist aber keine Kritik !!!!
LG Jürgen
bei Portraits der großen Radnetzspinnen besteht das Problem ja immer darin, sowohl die Augen, als auch den Vorderrand des Hinterleibes in die Schärfenebene zu bringen.
Das ist dir hier eindrucksvoll gelungen und die Schärfe find ich dabei mehr als ausreichend.
Zei tolle Aufnahmen, wobei Bild eins für mich vorne liegt. Beim zweiten hätte ich dann den ABM noch größer gesetzt um ein formatfüllendes Portrait zu bekommen.
Das ist aber keine Kritik !!!!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!