Wo isser denn hin?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Wo isser denn hin?

Beitragvon BfD » 13. Dez 2020, 15:29

"Unterwegs im Namen des Herrn" würden Jake und Elwood wohl sagen. Hallelujah!

Ok. Wir schweifen ab.

Wenn man frisch geschlüpfte Falter an Bäumen findet lohnt es sich oftmals den Stamm nach der Puppenhülle abzusuchen.
Mitunter findet man sie ganz in der Nähe des geschlüpften Falters.
Aber es geht auch anders. So wie in dem Fall dieser sehr markanten Puppenhülle die ich fand. Weiter oben am Baum saß
noch der geschlüpfte Falter und wartete auf die Nacht.

Wie sein Name ist, wisst ihr bestimmt schon. Ansonsten können sich alle Nachteulen unter Euch ja heute Nacht mal die
Artengalerie zu Gemüte führen.
Ihr findet bestimmt das Richtige. :DD Falls doch nicht, zeige ich vielleicht nochmal den zugehörigen Falter.

Habe mal ein weiteres Bild beigefügt. Die Puppenhülle befindet sich im roten Kreis.

liebe Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 8 s
Blende: 14
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 31.007.2016
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: ja
NB
sonstiges:
IV8A0397.jpg (595.25 KiB) 513 mal betrachtet
IV8A0397.jpg
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IV8A0407.jpg (595.09 KiB) 302 mal betrachtet
IV8A0407.jpg
Zuletzt geändert von BfD am 20. Dez 2020, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wo isser denn hin?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 13. Dez 2020, 16:14

Hallo Bernd,

was für schöne Farben. Dazu die knackige Schärfe. Ich hatte zuerst gedacht, Du hättest gestackt. Natürlich habe ich keine Ahnung, was für ein Falter das war. :)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wo isser denn hin?

Beitragvon schaubinio » 13. Dez 2020, 17:49

Hallo Bernd, da bin ich mal gespannt was da raus kommt.

Trotz das ich schon seit längerem sehr intensiv die Bäume
in Augenschein nehme, bin ich noch nie fündig geworden. :cray:

Gerade heute war ich wieder unterwegs....

Außer den auffällig roten Wanzen die gerade in Heerscharen die Rinde belagern fand ich nix. :sorry:

Zum Bild selbst...ein klasse Beleg das es auch ohne Stack
geht :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59574
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wo isser denn hin?

Beitragvon piper » 13. Dez 2020, 18:35

Hallo Bernd,

ich hätte jetzt an einen Stack gedacht.
ST und auch Details sind sehr schön geworden.
Bei der Bestimmung muss ich auch passen.
Eine Eulenart, aber welche weiß ich dann doch nicht...

Das Bild ist stark und gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wo isser denn hin?

Beitragvon Harmonie » 13. Dez 2020, 18:51

Hallo Bernd,

dein "Baum"-Auge bewundere ich immer wieder.
Wenn ich mir mal einen Stamm genauer anschaue, entdecke
ich nicht solche Schönheiten wie du.
Nungut....dafür entdecke ich anderes und alles ergänzt sich
dann hier wunderbar.
Sieht stark aus, wie sich die Puppe da vertaut hat.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Wo isser denn hin?

Beitragvon Kleinseebacher » 13. Dez 2020, 19:18

Hallo Bernd,

feines Bild von der Puppe :-) ( naja genauer Exuvie ) , wobei ich bei der Bestimmung mal auf eine Ordensfrau tippe, wobei da aber in der Artengalerie noch keine Puppe abgelichtet ist ...

Viele Grüße !
Jörn
Zuletzt geändert von Kleinseebacher am 13. Dez 2020, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Wo isser denn hin?

Beitragvon BfD » 13. Dez 2020, 19:24

Moin Jörn,

Kleinseebacher hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wobei da aber in der Artengalerie noch keine Puppe abgelichtet ist ...


noch nicht :DD

Grüße aus dem Kloster

Bernd
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wo isser denn hin?

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Dez 2020, 12:34

Hallo, Bernd,

für einen Moment habe ich geglaubt, du bist tatsächlich
im Kloster und machst ein Seminar :lol: .
Bei der Bestimmung der Puppe (das ist ja nun wirklich
die Meisterklasse bei der Bestimmung...) hätte ich ver-
sagt, aber wunderschön finde ich sie mit ihren vielen
Haaren und den tollen Farben. Du hast sie bestens
fotografiert. Das feine Gespinst hat die Raupe selbst
angefertigt, um die Puppe zu befestigen, oder sind
das Spinnweben?
Tolles Bild und nichts wie rein ins Artenportal, damit
wir die Puppe in die Artengalerie integrieren können :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Wo isser denn hin?

Beitragvon BfD » 14. Dez 2020, 13:24

Hallo Gabi,

die Gespinstfäden stammen von der Raupe zum Fixieren am Baumstamm.

Grüße von zu Hause :DD

Bernd
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wo isser denn hin?

Beitragvon kabefa » 14. Dez 2020, 18:01

Hallo Bernd...

diese Puppe wirkt ja extrem exotisch...

dabei nehme ich an dass sie vermutlich heimisch ist.

Von der Art habe ich natürlich keine Ahnung...

aber umso mehr bin ich auf dein Falterbild gespannt.

Eine ganz starke Aufnahme in natürlichem Umfeld. :good:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“