Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Dez 2020, 19:10

Hallo zusammen,

ihr braucht mir nicht zu sagen, Dass Euch die Schärfentiefe fehlt. :wink:
Ich hätte auch gerne mehr.
Der Fokus auf den Knopfaugen sitzt perfekt, die Ausrichtung ist entlang der Körperachse.

Ich zeige das Bild nicht wegen der Schärfentiefe, sondern wegen des gestalterischen
Gesamteindruckes.
Sieht aus, als würde ein freundlicher Dschinn dem Kugelspringer seinen Finger
für Turnübungen anbieten.

Ich habe mit Blende 5.6 gearbeitet und ganz viele Bilder versemmelt, weil der
Turner viel zu schnell für meine Belichtungszeit unterwegs war.

Ich hatte volle LED Beleuchtung und ISO 2000.
Bin schon dabei, mich über ein optimales Blitzsystem zu informieren.

Der Dschinn ist übrigens das Ende eines Blattstieles.
Ursprünglich saß der Kugelspringer auf dem Blatt,
raste dann entlang des Stiels zum Stielende und dann
wieder zurück. :)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: LAOWA 25mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: 5.6
ISO: 2000
ABM: 4:1
Beleuchtung: Tageslicht mit LED UNterstützung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
etwas nach unten verschoben und dort Inhalte ergänzt
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.12.2020
Region/Ort: Niedernhausen
vorgefundener Lebensraum: Vogeltränke und Bodenstreu
Artenname:Dicyrtomina ornata
NB
sonstiges:
Fo465_DxO-denoise-denoise.jpg (278.37 KiB) 759 mal betrachtet
Fo465_DxO-denoise-denoise.jpg
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 18. Dez 2020, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon HärLe » 17. Dez 2020, 20:25

Hallo Werner,
das mit dem Dschinn passt :)
Muss aber gestehen, dass ich zuerst an eine Unterwasseraufnahme mit Robbe gedacht habe :)
Du hast es schon gesagt: Die Schärfe sitzt exakt - ausgedehnt hat sie sich aber nicht :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon rincewind » 17. Dez 2020, 22:25

Hallo Werner,

ich kann dich beruhigen, mir zumindest fehlt es nicht an ST,
dafür weis ich zu gut wie schwierig es ist einen Kugelspringer in genau einer
solchen Position zu erwischen. Den Ansitz hast Du sehr gut für die BG genutzt.
Das Bild macht Spaß.

LG Silvio
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon caesch1 » 17. Dez 2020, 23:01

Hallo Werner,
Eine interessante Aufnahme, die mich sofort an einen Flaschengeist aus 1001 Nacht erinnerte.
Der KS ist scharf auf dem Kopf, gute BG mit diesem aus der Tiefe aufsteigenden Geist,
gefällt mir das Bild wirklich gut.
LG, Christian
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8388
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Il-as » 17. Dez 2020, 23:02

Hallo Werner,

ich finde das Bild klasse. Du hast den Kleinen sehr gut erwischt. Wer sich an ihnen versucht hat, weiß, dass das gar nicht so einfach ist.
Eine schöne Bildgestaltung macht schließlich ein Bild aus, die darf man auch schon mal in den Vordergrund stellen.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Ehab Edward » 18. Dez 2020, 06:57

Hallo Werner,

ich finde das Bild ist toll ,

gefällt mir das Bild wirklich gut, und mit ISO 2000 echt klasse.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34058
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Freddie » 18. Dez 2020, 09:22

Hallo Werner,

du hebst hier die besondere BG durch den Ansitz mit der Ähnlichkeit einer Wunderlampe hervor.
Kann man so sehen. Mir dagegen ist dieser große unscharfe Ansitz auf den ersten Blick einfach zu dominant.
Mein Blick findet den kleinen KS erst viel später als den riesigen Ansitz.
Wenn ich das Bild dann etwas auf mich wirken lasse, gewöhne ich mich aber langsam an diese besondere BG.

Das Schärfeproblem mit den KS kenne ich. Da kann man kaum was machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon mischl » 18. Dez 2020, 12:32

Hallo Werner,

das gefällt mir sehr gut, wie du den KS hier in Szene gesetzt hast. ST ist nicht immer alles und die BG ist top! Vielleicht könntest du noch die gewählte Vergrößerung mit angeben, fände ich ganz interessant.
Die Beleuchtung mit den LED macht sich gut, mit Blitz kommt man sicher auch noch auf kürzere Belichtungszeiten, eine Kombi ist vermutlich das Beste, denn ohne das LED-Licht wird es vermutlich auch ganz schnell recht dunkel im Sucher

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71424
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Dez 2020, 15:24

Hallo, Werner,

der Dschinn mit dem Tierkopf - das ist meine Assoziation -,
der sich fasziniert den Kugelspringer betrachtet, der da
an seinem Finger hangelt.
Ein Bild, das die Fantasie anregt, toll gestaltet und mit
gut gesetztem Fokus fotografiert. Mir gefällt's sehr
gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Sven A. » 18. Dez 2020, 16:02

Moin Werner,
noch einer, der einen Dschinn im Bilde verewigt hat :-)
Also ich sehe ihn auch, mit seiner spitzen Nase und funkelnder Kette um den Hals!
Man könnte auch ein glibberiges Alien vermuten.
Mit der Unschärfe kann ich gut leben, ist doch die BG hier maßgebend,
um den Dschinn überhaupt als solchen auf den Chip bannen zu können.
Mir gefällt das sehr gut!

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“