Hallo zusammen,
gestern konnte ich nochmal Kugelspringer aufnehmen.
Heute liegt alles unter einer Schneedecke.
Man sieht dem Tierchen schon an, dass es unter der Kälte
bereits gelitten hat (Fühlerhaltung und gekauerte Haltung).
Es war nicht mehr besonders aktiv.
Links unten war eine Schneeflocke gefallen, die sich aber im LED-Licht
rasch auflöste.
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150 Sigma + 5 Dioprin Raynox Linsen
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung: LED-Lampe
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0-0
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.01.2021
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Vogeltränke mn Garten unter einem Baum
Artenname:Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
NB
sonstiges: ABM: 3:1 - Fo_7057_DxO-denoise.jpg (268.2 KiB) 806 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 13. Feb 2021, 13:45, insgesamt 3-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo Werner,
Schnee
was ist das
hier im Rheinland haben wir nur Nieselregen und kalt und usselig im Angebot.
Diesem Winzling sieht man tatsächlich an, dass es ihm kalt und usselig ist.
Die BG gefällt mir hier besonders gut, mit dem gebogenen Ansitz und der Schneeflock im HG,
klasse gemacht.
Schnee


hier im Rheinland haben wir nur Nieselregen und kalt und usselig im Angebot.
Diesem Winzling sieht man tatsächlich an, dass es ihm kalt und usselig ist.
Die BG gefällt mir hier besonders gut, mit dem gebogenen Ansitz und der Schneeflock im HG,
klasse gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo Werner,
Tolle Aufnahme , das Bild gefällt mir sehr
Tolle Aufnahme , das Bild gefällt mir sehr

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo Werner,
Hier im Süden haben wir tatsächlich 5- 10cm schönen, sogar trockenen Schnee anzubieten
mit einer traumhaften Winterlandschaft
Die Aufnahme ist sehr gut geworden schärfe-,
farbmässig, aber auch die BG ist gelungen, die Foto gefällt mir sehr gut.
Hier im Süden haben wir tatsächlich 5- 10cm schönen, sogar trockenen Schnee anzubieten
mit einer traumhaften Winterlandschaft

farbmässig, aber auch die BG ist gelungen, die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71413
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo, Werner,
durch die weichen Unschärfekreise, die die tauende
Schneeflocke erzeugt hat und die Rundungen
des Ansitzes hat das Bild eine unheimlich schöne
und außergewöhnliche Gesamtwirkung, die durch
die warmen Farben im Bild noch verstärkt wird.
Ein Kugelspringerbild, das mich begeistert, zumal
der Kugelspringer selbst so niedlich, fröstelnd und schutz-
bedürftig auf der Blattbrücke sitzt, dass man ihn
am liebsten streicheln würde
.
durch die weichen Unschärfekreise, die die tauende
Schneeflocke erzeugt hat und die Rundungen
des Ansitzes hat das Bild eine unheimlich schöne
und außergewöhnliche Gesamtwirkung, die durch
die warmen Farben im Bild noch verstärkt wird.
Ein Kugelspringerbild, das mich begeistert, zumal
der Kugelspringer selbst so niedlich, fröstelnd und schutz-
bedürftig auf der Blattbrücke sitzt, dass man ihn
am liebsten streicheln würde

Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo Werner,
der Ansitz macht das Bild schon zu etwas Besonderem.
Das Ansitzblatt?? wirkt wie ein gr. aufgerissenes Maul.
Den Kspr. zeigst du in guter Schärfe.
Etwas irritiert mich dieser Schatten um den Kspr. ....sicherlich Schnee??!!??
Was den HG betrifft: der wirkt aufmich ein wenig fleckig und ich meine
auch TWA zu sehen.
ich habe mit solch eine Objektivkombi ja noch nie gearbeitet und weiß daher
nicht, ob das u.U. vond er Kombi kommt.
Davon ab hat das Bild eine interessante Wirkweise auf mich ....ich mag es auch
sehr, wegen der schwungvollen Ansitzform.
Der kl. Kpsr. sieht wirklich aus, als wenn es ihm doch jetzt zu kalt wird.
LG
Christine
der Ansitz macht das Bild schon zu etwas Besonderem.
Das Ansitzblatt?? wirkt wie ein gr. aufgerissenes Maul.
Den Kspr. zeigst du in guter Schärfe.
Etwas irritiert mich dieser Schatten um den Kspr. ....sicherlich Schnee??!!??
Was den HG betrifft: der wirkt aufmich ein wenig fleckig und ich meine
auch TWA zu sehen.
ich habe mit solch eine Objektivkombi ja noch nie gearbeitet und weiß daher
nicht, ob das u.U. vond er Kombi kommt.
Davon ab hat das Bild eine interessante Wirkweise auf mich ....ich mag es auch
sehr, wegen der schwungvollen Ansitzform.
Der kl. Kpsr. sieht wirklich aus, als wenn es ihm doch jetzt zu kalt wird.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo Werner
ein wunderbares KS Bild ist das für mich,die Gesamtkomposition ist Oberklasse!!!
Der Ansitz,die Farben,die Lichtreflexe,und dazwischen der kleine,frierende und unglücklich aussehende Kugelspringer,
Spitzenklasse.
Wettermäßig gibt es bei uns keinen Schnee,nur nasses,kaltes,ekliges (Un) Wetter.
Gruss
Otto
ein wunderbares KS Bild ist das für mich,die Gesamtkomposition ist Oberklasse!!!
Der Ansitz,die Farben,die Lichtreflexe,und dazwischen der kleine,frierende und unglücklich aussehende Kugelspringer,
Spitzenklasse.
Wettermäßig gibt es bei uns keinen Schnee,nur nasses,kaltes,ekliges (Un) Wetter.
Gruss
Otto
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5717
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo Werner,
durch den Ansitz und die Unschärfekreie ist ein ganz tolles Bild entstanden,bei mir sehe ich keine KS im Augenblick,die sind vom Schnee zugedeckt.
LG
Wilhelm
durch den Ansitz und die Unschärfekreie ist ein ganz tolles Bild entstanden,bei mir sehe ich keine KS im Augenblick,die sind vom Schnee zugedeckt.
LG
Wilhelm
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo Werner,
wenn ich den kleinen Kerl so sehe, tut er mir richtig leid.
Schutzlos der Kälte ausgeliefert.
Wie lange so ein kleines Lebewesen das aushält ?
Der geschwungene Ansitz, die Flares, die Farbe des Umfelds und dazu der herrlich ausgeleuchtete Kugelspringer...
Stark !

wenn ich den kleinen Kerl so sehe, tut er mir richtig leid.

Schutzlos der Kälte ausgeliefert.
Wie lange so ein kleines Lebewesen das aushält ?
Der geschwungene Ansitz, die Flares, die Farbe des Umfelds und dazu der herrlich ausgeleuchtete Kugelspringer...
Stark !

LG Enrico
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36222
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata
Hallo Werner, der kleine Kerl kann einem echt Leid tun
Bedenkt man wie kalt und nass es bei Euch auf der Höhe gerade
ist, so schaut es nicht gerade rosig für ihn aus.
Ein schönes Bild hat er Dir dennnoch beschert, drücken wir ihm die Daumen


Bedenkt man wie kalt und nass es bei Euch auf der Höhe gerade
ist, so schaut es nicht gerade rosig für ihn aus.
Ein schönes Bild hat er Dir dennnoch beschert, drücken wir ihm die Daumen


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella