Wie in jedem Jahr

Phengaris rebeli

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wie in jedem Jahr

Beitragvon Nurnpaarbilder » 3. Mär 2021, 13:10

Hallo Freunde,

wie in jedem Jahr habe ich auch 2020 einen Ausflug zu den Kreuzenzian- Ameisenbläulingen gemacht. Das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Kamera: Canon EOS R
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/10
ISO: 160
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nö
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2020
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname: Phengaris rebeli
kNB
sonstiges:
20200608-IMG_6987-b.jpg (419 KiB) 355 mal betrachtet
20200608-IMG_6987-b.jpg


Kamera: Canon EOS R
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20200608-IMG_6995-b.jpg (289.99 KiB) 355 mal betrachtet
20200608-IMG_6995-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 3. Mär 2021, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Wie in jedem Jahr

Beitragvon caesch1 » 3. Mär 2021, 18:01

Hallo Carsten,
Zwei sehr schöne Aufnahmen in jeweils guter Schärfe, tollen Farben, BG.
Beide Bilder sind sehr unterschiedlich, während das erste mit dem ABM punktet,
zeigt das zweite eine ausgewogene BG. Beide gefallen mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wie in jedem Jahr

Beitragvon blumi » 3. Mär 2021, 18:03

Hallo Carsten

beide Bilder gefallen mir sehr gut, dennoch ist Bild 2 mein Favorit

der kleiner ABM macht das gesamte Bild für mich stimmiger :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wie in jedem Jahr

Beitragvon Enrico » 3. Mär 2021, 20:43

Hallo Carsten,

ich mag mich nicht entscheiden, finde beide Bilder wunderbar.

Der steht noch auf meiner Wunschliste :wink:

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34053
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wie in jedem Jahr

Beitragvon Freddie » 3. Mär 2021, 21:08

Hallo Carsten,

beide Bilder sind sehr gut gelungen und schön anzuschauen.
Von daher kann man gar nichts falsch machen, egal für welchen ABM man sich entscheiden möchte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wie in jedem Jahr

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mär 2021, 22:10

Hallo, Carsten,

zwei wunderschöne Bilder dieses selten gezeigten
Bläulings. Gefallen mir beide supergut!

Das erste Bild würde sich gut für die Artengalerie
eignen. Wenn du es zur Verfügung stellen möchtest,
lade es doch nochmal im Artenportal hoch. Würde
mich freuen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wie in jedem Jahr

Beitragvon schaubinio » 3. Mär 2021, 22:18

Hallo Carsten, zwei klasse Bilder die sich gegenseitig
sehr schön ergänzen.

Ich bin begeistert :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wie in jedem Jahr

Beitragvon rincewind » 3. Mär 2021, 22:21

Hallo Carsten,

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten

wäre auch fahrlässig gewesen das zu tun. Du zeigst hier zwei sehr gut gemachte klassische Ansichten.

LG Silvio
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wie in jedem Jahr

Beitragvon Otto G. » 4. Mär 2021, 01:27

Hallo Carsten

na,das will ich doch hoffen,ohne das jährliche Bild würde mir etwas fehlen.
rebeli habe ich noch nie live gesehen,da sehe ich mir deine sehr feinen Bilder gerne an.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wie in jedem Jahr

Beitragvon Steffen123 » 4. Mär 2021, 09:48

Hallo Carsten

Beide Bilder sind exzellent. Aber hier mag ich den kleinen Abbildungsmaßstab eine Spur lieber.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“