wie in jedem Jahr habe ich auch 2020 einen Ausflug zu den Kreuzenzian- Ameisenbläulingen gemacht. Das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten.
- Kamera: Canon EOS R
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/10
ISO: 160
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nö
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2020
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname: Phengaris rebeli
kNB
sonstiges: - 20200608-IMG_6987-b.jpg (419 KiB) 355 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20200608-IMG_6995-b.jpg (289.99 KiB) 355 mal betrachtet