Hallo zusammen,
am Samstag war das Wetter mal schön.
Zwar morgens sehr kalt, aber es gab einiges an Sonne.
In unserem Küchenschellengebiet gab es noch gar nichts.
Allerdings ist da auch großflächig gegrubbert worden,
ich hoffe nicht auf Kosten der Küchenschellen.
Wir kennen noch ein andere Küchenschellengebiet, dort wurden wir
auch fündig.
Aber weder Gabi noch ich waren so richtig begeistert.
Das Gebiet ist relativ steil, und einmal rollte mir mein
Fotorucksack runter bis zur Sohle und beim zweitenmal
flog mir mein Abschattungsschirm weg.
Egal, abends besuchten wir unser Leberblümchengebiet,
dort waren Knospen zu finden, aber noch nicht mehr.
Allerdings blühten schon einige zweiblättrige Blausterne.
Von denen zeige ich ein Bild.
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oder auch Sternhyazinthe
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oder auch Sternhyazinthe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150 Sigma
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): unten zum Pano
Stativ: Reissack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.03.2021
Region/Ort: Rheintal
vorgefundener Lebensraum: Reste eines alten Buchenwaldes
Artenname:Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia)
NB
sonstiges: - FoTA1445_DxO-denoise.jpg (244.52 KiB) 695 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R6
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 22. Mär 2021, 11:46, insgesamt 3-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34064
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oeder auch Sternhyazinthe
Hallo Werner,
ich finde, dass du die schönen Blausterne in einem sehr ansprechend gemachten Bild zeigst.
Beim hellen Nebel unter den Blüten bin ich mir unsicher, alles andere sieht sehr stimmig aus.
ich finde, dass du die schönen Blausterne in einem sehr ansprechend gemachten Bild zeigst.
Beim hellen Nebel unter den Blüten bin ich mir unsicher, alles andere sieht sehr stimmig aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36237
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oeder auch Sternhyazinthe
Hallo Werner, auch mir gefällt Dein Bild ohne Einschränkung.
Die leichte Verschleierung sorgt für einen homogenen Abschluss nach unten.
Auch die insgesamt düstere Lichtstimmung gefällt mir ganz ausgezeichnet
Die leichte Verschleierung sorgt für einen homogenen Abschluss nach unten.
Auch die insgesamt düstere Lichtstimmung gefällt mir ganz ausgezeichnet

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6481
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oeder auch Sternhyazinthe
Moin Werner,
heute Abend dachte ich mir, mal ein Blausternbild zu zeigen, dann warte ich noch ein wenig
Hier blühen sie seit gut zwei Wochen, vielleicht auch schon länger.
Die kühle Witterung hält sie nicht ab, streckt evtl. die Blütezeit insgesamt.
Mir gefällt dein Bild und der Panoschnitt passt auch sehr gut.
Ein schönes Lichtspiel im HG und die Strukturen links fügen sich auch gut in die BG ein.
Mich wundert etwas, dass die Unschärfekreise eckig sind.
Welches Objektiv hast du verwendet?
Der helle Nebel unter dem Motiv, stammt von einem Buchenblatt.
Die glänzende Seite des Blattes im richtigen Winkel zum Licht ist dafür verantwortlich.
Auf dem kleinen Kameradisplay fällt dies oft nicht so deutlich auf.
In diesem Bild stört es mich fast nicht.
Sehr schön!
Viele Grüße
Sven
heute Abend dachte ich mir, mal ein Blausternbild zu zeigen, dann warte ich noch ein wenig

Hier blühen sie seit gut zwei Wochen, vielleicht auch schon länger.
Die kühle Witterung hält sie nicht ab, streckt evtl. die Blütezeit insgesamt.
Mir gefällt dein Bild und der Panoschnitt passt auch sehr gut.
Ein schönes Lichtspiel im HG und die Strukturen links fügen sich auch gut in die BG ein.
Mich wundert etwas, dass die Unschärfekreise eckig sind.
Welches Objektiv hast du verwendet?
Der helle Nebel unter dem Motiv, stammt von einem Buchenblatt.
Die glänzende Seite des Blattes im richtigen Winkel zum Licht ist dafür verantwortlich.
Auf dem kleinen Kameradisplay fällt dies oft nicht so deutlich auf.
In diesem Bild stört es mich fast nicht.
Sehr schön!
Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oeder auch Sternhyazinthe
Hallo Werner,
mich holst Du mit dem Bild auf jeden Fall ab!
Das leuchtende Blau und das Bokeh finde
ich besonders schön.
mich holst Du mit dem Bild auf jeden Fall ab!
Das leuchtende Blau und das Bokeh finde
ich besonders schön.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oeder auch Sternhyazinthe
Hallo Werner
Dir ist ein ansprechendes Bild gelungen. Deine Blümchen gefallen mir sehr gut.
Dir ist ein ansprechendes Bild gelungen. Deine Blümchen gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oeder auch Sternhyazinthe
Hallo Werner,
an dem Bild gefällt mir am allerbesten das starke Umfeld.
Ganz mein Ding!!!
Die Sternchen hast du aber auch gut fotografiert und integriert.
LG
Christine
an dem Bild gefällt mir am allerbesten das starke Umfeld.
Ganz mein Ding!!!
Die Sternchen hast du aber auch gut fotografiert und integriert.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oder auch Sternhyazinthe
Hallo Werner,
Das ist ein sehr schönes Bild geworden: sehr scharfe Blausterne
vor dem eher düsteren HG in leichtem GL mit vielen Lichtreflexen.
Die Farben sind sehr schön und natürlich, die BG stimmt und dazu
ein herrlicher HG: Mir gefällt die Foto ausgezeichnet.
Das ist ein sehr schönes Bild geworden: sehr scharfe Blausterne
vor dem eher düsteren HG in leichtem GL mit vielen Lichtreflexen.
Die Farben sind sehr schön und natürlich, die BG stimmt und dazu
ein herrlicher HG: Mir gefällt die Foto ausgezeichnet.
LG, Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oder auch Sternhyazinthe
Hallo, Werner,
dein Bild vermittelt eine wunderbare Waldstimmung, geheimnisvoll
und voller wispernder Wesen, die sich um die gut fotografierten
Blüten scharen, um sich am Licht, das sie auszusenden scheinen,
zu laben. Du siehst, meine Fantasie ist heftig angeregt.
Gefällt mir ausgesprochen gut, dein Blaustern-Bild.
dein Bild vermittelt eine wunderbare Waldstimmung, geheimnisvoll
und voller wispernder Wesen, die sich um die gut fotografierten
Blüten scharen, um sich am Licht, das sie auszusenden scheinen,
zu laben. Du siehst, meine Fantasie ist heftig angeregt.
Gefällt mir ausgesprochen gut, dein Blaustern-Bild.
Liebe Grüße Gabi
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), oder auch Sternhyazinthe
Hallo Werner...
solche Makro Fantasie Gemälde treffen bei mir direkt ins Schwarze.
Das Bokeh ist der Hammer und die Sternchen müssen sich anstrengen...
sich dagegen zu behaupten. Wohl deshalb stehen sie in hellem Licht...
welches die Hauptdarsteller wieder bestens hervorhebt.
Interessant dass bei 5.6 die Kreise schon leicht eckig werden...
ist mir bisher noch nie aufgefallen.
Diese Frühlingsbotschaften tun bei unseren Hochwinter Verhältnissen besonders gut.
LG Karin
solche Makro Fantasie Gemälde treffen bei mir direkt ins Schwarze.

Das Bokeh ist der Hammer und die Sternchen müssen sich anstrengen...
sich dagegen zu behaupten. Wohl deshalb stehen sie in hellem Licht...
welches die Hauptdarsteller wieder bestens hervorhebt.

Interessant dass bei 5.6 die Kreise schon leicht eckig werden...
ist mir bisher noch nie aufgefallen.
Diese Frühlingsbotschaften tun bei unseren Hochwinter Verhältnissen besonders gut.
LG Karin
Never give up... 
