Wölfin

Wolfspinne (Lycosidae)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Wölfin

Beitragvon mischl » 3. Apr 2021, 09:27

Hallo,

auf einer meiner ersten Touren dieses Jahr hatte ich das Glück die Wolfspinne vor die Linse zu bekommen. Besonders lange Still halten diese Tierchen ja nicht gerade, im Vergleich zu den meisten Krabben- und Springspinnen die ich so im letzten Jahr vor der Linse hatte gehören sie eher zu den hektischen Gesellen. Hinten isses dann auch prompt etwas arg knapp geworden, hätt ich mal die Kamera mit dem größeren Sensor genommen, da wär mehr Platz gewesen, aber ich wollte auch nicht so viel umgebendes Gemüse mit im Bild haben

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/10
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 21.02.2021
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen/Binnendüne
Artenname: Wolfspinne (Lycosidae)
kNB
sonstiges:
MIR-20210221-2210007-Bearbeitet.jpg (489.8 KiB) 484 mal betrachtet
MIR-20210221-2210007-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10624
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wölfin

Beitragvon Steffen123 » 3. Apr 2021, 09:41

Hallo Mischl

Also ich finde dieser große Abbildungsmaßstab hat durchaus seinen Reiz. Für mich ist das ein exzellentes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wölfin

Beitragvon Freddie » 3. Apr 2021, 09:46

Hallo Mischl,

das authentische Umfeld ist schon etwas wild, aber das kann man sich nicht immer aussuchen.
Dafür sind aber der ABM und die tolle Schärfe im gesamten Kopfbereich große Trümpfe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Wölfin

Beitragvon caesch1 » 3. Apr 2021, 11:14

Hallo Mischl,
Eine schöne Aufnahme in guter Schärfe, in der sich die Spinne mA nach genügend abheben
kann vom umgebenden "Gemüse" und ohne "Gemüse" keine Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wölfin

Beitragvon blumi » 3. Apr 2021, 12:43

Hallo Mischl

ein toller Treffer ,die Schärfe ist beeindruckend,

das Umfeld wirkt sehr authentisch ,alles gefällt mir so wie es ist , :good:

sehr gut
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Wölfin

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Apr 2021, 13:46

Hallo Michael,

wild und schön.
Da kann man sich vorstellen, dass man in der Wildnis auf ein entsprechend
mannsgroßes Exemplar trifft. Nicht auszudenken.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Wölfin

Beitragvon ULiULi » 3. Apr 2021, 15:33

Hallo Mischl,

das Umfeld und die Lichtstimmung machen das Bild für mich besonders. Allerbestens in ihrem typischen Lebensraum in Szene gesetzt :DH:

LG / ULi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wölfin

Beitragvon kabefa » 3. Apr 2021, 15:36

Hallo Michael...

jetzt weiß ich endlich was für eine Spinne ich letztes Jahr vor der Linse hatte...

dir ist ein super natürliches Bild von dem kleinen "Monster" gelungen. :good:

Die setzen sich meistens nicht in Position sondern suchen eher das Dickicht.

Vielleicht zeige ich meine auch mal später. ;-)

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59852
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wölfin

Beitragvon piper » 3. Apr 2021, 21:43

Hallo Michael,

ganz schön gruselig aber bestens fotografiert.
Nichts für Arachnophobiker. Gefällt mir aber sehr gut.
Mit dem Umfeld kann ich gut leben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39470
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wölfin

Beitragvon rincewind » 3. Apr 2021, 22:12

Hallo Michael,

fast genauso habe ich heute auch eine gefunden.
Mein Versuch ist aber nicht annähernd so gut geworden.
Die Wirkung des Fokus ist in dieser Umgebung super.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“