Zum Mini-Jubiläum

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon ertho » 3. Jul 2021, 17:15

etwas Güldenes ...
Mit meinen nun 1.000 Beiträgen bin ich gegen so manch andere hier noch ein absoluter Frischling.
Trotzdem möchte ich das kleine Jubiläum mit einem Bild begehen, für das ich für meine Verhältnisse etwas mehr Aufwand getrieben habe.
Stativ, Blitz, Stack und den Hintergrund aufgehübscht - so etwas mache ich idR nur im eigenen Garten.
Dabei entstand folgende Aufnahme einer juvenilen Kleinlibelle, bei der ich peinlicherweise mit der Bestimmung nicht so recht weiter komme.
Aber hier könnt ihr mir sicher weiterhelfen :).

Vielen Dank an alle, die meinen Feuerkäfer und auch meinen Vierfleck kommentiert haben.

Kamera: Canon EOS R
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm und Helicon FB Tube
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 160
Beleuchtung: TL + Blitz mit DIY-Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Rollei Traveller Mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 33 Aufnahmen, zusammengesetzt mit Helicon Focus
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2021
Region/Ort: Südbayern/Ebersberg
vorgefundener Lebensraum: Wasserbecken in unserem Garten
Artenname: Große Pechlibelle (Ischnura elegans) -> danke Christian
kNB
sonstiges: Als Hintergrund diente ein größerer Goldreflektor, da unser Wintergarten nicht so schmuck wirkte ...
Kleinlibelle_2021-05-29- Makroforum.jpg (428.48 KiB) 284 mal betrachtet
Kleinlibelle_2021-05-29- Makroforum.jpg
Zuletzt geändert von ertho am 3. Jul 2021, 18:00, insgesamt 4-mal geändert.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10479
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon Steffen123 » 3. Jul 2021, 17:20

Hallo Erik

Glückwunsch zum Jubiläum. Das Bild ist eindeutig als stark zu bewerten. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5814
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon JürgenH » 3. Jul 2021, 17:38

Hallo Erik,

mein Glückwunsch zum Mini-Jubiläum. Was dein Bild betrifft, so schließe ich mich Steffen an dir ist ein toller Stack gelungen von dieser kleine Libelle.

Eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon Schubi » 3. Jul 2021, 17:40

Hallo Erik,

dann mal Glückwunsch zum Tausendsten :DH:. Den Zickzack Ansitz hast du meiner Meinung optimal in dein Bild eingebunden. Dein Aufwand hast sich amS sehr gelohnt! Eine schöne Aufnahme von der Libelle.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9001
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon der_kex » 3. Jul 2021, 17:50

Hallo Erik,
das ist eine klasse Aufnahme mit männlicher Großer Pechlibelle (Ischnura elegans) und einer tollen Farbharmonie!!!
Glückwunsch zum Jubiläum, und mach weiter so, das sieht richtig super aus!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon ertho » 3. Jul 2021, 17:59

der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ... männlicher Großer Pechlibelle (Ischnura elegans) ...

Danke fürs Bestimmen Christian.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon caesch1 » 3. Jul 2021, 18:24

Hallo Erik,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Libelle in Topschärfe, tollen Farben,
BG vor einem herrlichen HG fast Ton- in- Ton, gefällt mir alles ausgezeichnet.
LG, Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34187
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon Freddie » 3. Jul 2021, 19:22

Hallo Erik,

ein gut gelungener Stack im großen ABM
und mit schöner Farbharmonie.
Gefällt mir sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9100
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon frank66 » 3. Jul 2021, 20:01

Hallo Erik,

da hast du eine schöne Aufnahme zum Jubi ausgesucht.
Der Stack hat sich mehr als gelohnt und die Halme geben
deiner Aufnahme noch die grafische Extranote. Auch farblich
spricht mich das total an, bin begeistert.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71558
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zum Mini-Jubiläum

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Jul 2021, 22:27

Hallo, Erik,

GW zum Jubiläum und vielen Dank für dein
Engagement hier im Forum :-) .

Du zeigst ein sehr farbharmonisches Bild mit
einer sehr gut gestackten Libelle und einer
grafisch anmutenden Gestaltung. Das gefällt
mir supergut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“