summ summ

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5729
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

summ summ

Beitragvon wilhil » 13. Aug 2021, 11:14

Bei den vielen Faltern möchte ich auch nochmal eine fleißige Honigbiene zeigen,die uns,wer Honig mag,bei jedem Frühstück erfreut.
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4.5
ISO: 1250
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Ödland
Artenname:Honigbiene
NB
sonstiges:
M0A6048NP1.jpg (508.97 KiB) 394 mal betrachtet
M0A6048NP1.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71439
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

summ summ

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Aug 2021, 15:53

Hallo, Wilhelm,

ein gelungenes Flugbild mit guter Schärfe und der weiße Nattern-
kopf ist auch was Besonderes, sieht man eher
selten. Im rechten Teil des Bildes gibt es
viele TWAs, die blauen Farbtupfer dort finde
ich aber sehr hübsch.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9529
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

summ summ

Beitragvon Erich » 13. Aug 2021, 16:28

Hallo Wilhelm,

gut getroffen hast du die Imme vor dem schönen farbigen HG, hab ich noch nie probiert. Die Iso merkt man dem Bild nicht an. Gefällt mir.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

summ summ

Beitragvon Schubi » 13. Aug 2021, 16:55

Hallo Wilhelm,

du hast das Bienchen gut im Flug erwischt und von der BG auch an einer schönen Stelle finde ich. Der HG und der schöne Natternkopf gefällt mir auch sehr.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

summ summ

Beitragvon schaubinio » 14. Aug 2021, 08:24

Moin Wilhelm, die TWA sind natürlich schade, der
Rest des Bildes weiß zu gefallen :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

summ summ

Beitragvon Steffen123 » 14. Aug 2021, 08:52

Hallo Wilhelm

Schade um die Tonabwertabrisse... Ansonsten zeigst du ein gelungenes Bild, wo sich die Bearbeitung noch lohnt. Gefällt mir sehr gut. Ohne TWAs sogar ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

summ summ

Beitragvon Hans.h » 14. Aug 2021, 13:50

Hallo Wilhelm,

Den fleißigen Brummer hast Du bestens in die SE. bekommen.
Ein kleiner Kunstschuß, der Dir sehr gut gelungen ist.
Die blauen Tupfer lassen das Bild noch freundlicher erscheinen.

Hans. :)
Zuletzt geändert von Hans.h am 14. Aug 2021, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

summ summ

Beitragvon frank66 » 14. Aug 2021, 20:13

Hallo Wilhelm,

mal wieder ein Flugbild welches mir gut gefällt.
Die Biene hast du bestens erwischt, die Schärfe
sitzt und die Nektarquelle macht auch was her.
Nur der HG könnte wohl noch mal etwas Nachbearbeitung
vertragen aber ansonsten rund um gelungen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

summ summ

Beitragvon caesch1 » 14. Aug 2021, 20:29

Hallo Wilhelm,
Eine gute Flugausnahme dieser Biene in guter Schärfe, tollen Farben, BG.
TWA sind ja meist der Kompression geschuldet, also eigentlich gar nichts,
weil eigentlich inexistent, denn es kommt auf das Original- Bild an und
das gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Blitzbirne
Fotograf/in
Beiträge: 4
Registriert: 11. Aug 2021, 13:03
alle Bilder
Vorname: Marcus

summ summ

Beitragvon Blitzbirne » 14. Aug 2021, 22:39

Top getroffen, Respekt, ist gar nicht so einfach solche Bilder zu machen.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“