braunes Feuer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

braunes Feuer

Beitragvon rincewind » 18. Dez 2021, 23:03

Hallo,

Ich wollte morgens schwarze Heidelibellen fotografieren,
Mit dem Fahrrad bei Sonnenaufgang losgefahren und viel fotografiert.
Mit der steigenden Sonne kam dann auch wie immer der Wind auf.
Da sah ich dann tatsächlich noch einen kleinen Falter.
Die Örtlichkeiten ließen keine optimale Ausrichtung zu, so das ich mich trotz des
Windes zu einem Stack entschied.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/3.2
ISO: 200
Beleuchtung:Morgensonne Licht durch das Gras gefiltert
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):6/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 10 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2021
Region/Ort: Burgwald Wiese bei NSG Franzosenwiesen
vorgefundener Lebensraum:Feuchtwiese
Artenname:brauner Feuerfalter
NB
sonstiges:
feuer01--3.jpg (394.75 KiB) 454 mal betrachtet
feuer01--3.jpg
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

braunes Feuer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Dez 2021, 23:09

Hallo Silvio,

ein sehr schöner Stack, der HG gefällt mir auch sehr. Gestalterisch hätte ich ihn noch etwas aus der Mitte geholt und weiter nach oben gehangen. Vielleicht kannst Du die Lichter noch etwas zurückholen, die sind amS oben am Flügelrand, den Beinen und den Fühlern sehr hell. Eventuell kommt das vom Stacken, die Wahrnehmung habe ich zumindest in Zerene manchmal.
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

braunes Feuer

Beitragvon makrofranz » 19. Dez 2021, 07:24

Hallo Silvio,

Eine sehr schöne Aufnahme vielleicht den Falter ein bisschen höher im Bild platzieren, Aber auch so gefällt mir das Bild sehr gut, herrliches Motiv. :DH: :Stern:

Grüße franz
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

braunes Feuer

Beitragvon Freddie » 19. Dez 2021, 08:50

Hallo Silvio,

wenn der Wind das Motiv nicht zu sehr beutelt, gelingen Stacks sogar ziemlich gut.
Kann man auf jeden Fall mal probieren und hier hat es doch auch gut geklappt.

Mir gefällt dein Klassiker ausgezeichnet, auch wenn ich den Falter wohl noch etwas höher platziert hätte.
Die Lichter sehe ich so wie Carsten. Kann man sicher noch leicht verbessern, wenn man möchte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59573
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

braunes Feuer

Beitragvon piper » 19. Dez 2021, 09:14

Hallo Silvio,

das ist doch ein sehr guter Stack geworden.
Der Aufnahme merkt man den Wind absolut nicht an.
Ansonsten hat Carsten Dein Bild perfekt besprochen.
Erwähnen möchte ich auch den schön aufgelösten HG:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

braunes Feuer

Beitragvon Erich » 19. Dez 2021, 09:53

Hallo Silvio,

trotz der Umstände ist das ist das ein sehenswertes Bild geworden, mir gefällt die BG, die Schärfe sitzt auch, die Farben des HG gefallen besonders.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

braunes Feuer

Beitragvon Steffen123 » 19. Dez 2021, 10:24

Hallo Silvio

Dir ist ein Klasse Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

braunes Feuer

Beitragvon Harmonie » 19. Dez 2021, 10:58

Hallo Silvio,

deine Heidi sieht aber merkwürdig aus....eine Kreuzung evtl.???
Na...das ist doch auch ein netter Ersatz - oder?
Zumindest gefällt mir die Aufnahme sehr gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

braunes Feuer

Beitragvon Corela » 19. Dez 2021, 12:20

Hallo Silvio,

in diesem Jahr habe ich wieder alles gestackt, was irgendwie möglich war.
Das wird sich im kommenden Jahr auch wieder einpendeln.
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

braunes Feuer

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Dez 2021, 13:28

Hallo, Silvio,

durch den Stack kommen die Tropfen super zur Geltung.
Eine sehr schöne, freundliche Aufnahme mit tollen
Farben. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“