Nomada flavopicta

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Nomada flavopicta

Beitragvon Nurnpaarbilder » 30. Jan 2022, 14:43

Hallo Leute,

diese schon etwas mitgenommene kleine Wespenbiene war die Ausbeute eines (zu) warmen und windigen Abends auf Öland. Nach einer ungeplant langen Stellplatzsuche war die Sonne schon fast untergegangen, als ich mich mit dem Fotogeraffel im Straßengraben zu schaffen machte. Die Bläulinge und Raubfliegen dort flogen weg, wenn ich versuchte, den Ansitz zu fixieren. Nur dieser kleine Kerl hier meinte es gut mit mir.

Kamera: Canon EOS R 6
Objektiv:MP-E 65
Belichtungszeit: 1/3
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: Abendlicht + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 17 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 27.07.21
Region/Ort: Öland
vorgefundener Lebensraum: Straßenrand
Artenname: Nomada flavopicta
kNB
sonstiges:
20210816-20210727-IMG_6265 ZS17 1-3 f63 320 65-b.jpg (407.62 KiB) 496 mal betrachtet
20210816-20210727-IMG_6265 ZS17 1-3 f63 320 65-b.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 31. Jan 2022, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Nomada flavopicta

Beitragvon Ehab Edward » 30. Jan 2022, 15:22

Hallo Carsten,

ein wunderschönes bild echt klasse fotografiert , mit tolle HG
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Nomada flavopicta

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Jan 2022, 15:23

Hallo, Carsten,

das ist ein super Stack geworden dieser beeindruckenden Art,
die vor den zarten HG-Farben wunderbar aussieht.
Gefällt mir supergut.

Bist du dir mit der Bestimmung sicher? Dann könnte ich das
Bild so in die AG einbauen, wenn du es im Artenportal nochmal
hochlädst, oder wir fragen Benjamin oder nehmen es unter
der Gattung Nomada auf.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Nomada flavopicta

Beitragvon Corela » 30. Jan 2022, 15:37

Hallo Carsten,

das ist eine rundum gelungene Arbeit mit einem beeindruckendem ABM.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Nomada flavopicta

Beitragvon frank66 » 30. Jan 2022, 15:42

Hallo Carsten,

also ich muss schon sagen wo du deine Motive immer findest
ist schon krass. Einmal ist es fast auf der Autobahn und hier
jetzt der Straßengraben!!! Das wo ist aber egal denn die
Aufnahme ist dir wieder mal ganz hervorragend gut gelungen.
Technisch top und das Motiv ist so oder so immer ein Hingucker.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Nomada flavopicta

Beitragvon bachprinz1 » 30. Jan 2022, 15:49

Hallo Carsten, ist das jetzt "Street-Fotografie" ? Egal, auf alle Fälle eine Klasse Aufnahme. Das wunderbare daran ist, dass man dem Stack den Stack nicht ansieht :-). Dein Bild vereint die Stärken eines Stacks mit einem natürlichen Licht- und Schärfeverlauf einer Einzelaufnahme. Tolle Arbeit.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Nomada flavopicta

Beitragvon Nurnpaarbilder » 30. Jan 2022, 15:49

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Bist du dir mit der Bestimmung sicher? Dann könnte ich das
Bild so in die AG einbauen, wenn du es im Artenportal nochmal
hochlädst, oder wir fragen Benjamin oder nehmen es unter
der Gattung Nomada auf.


So ein bisschen Restunsicherheit bleibt da immer, ich bin ja kein Experte. Also gerne wie Ihr das möchtet. ;)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34059
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Nomada flavopicta

Beitragvon Freddie » 30. Jan 2022, 17:06

Nurnpaarbilder hat geschrieben: Nur dieser kleine Kerl hier meinte es gut mit mir.


Hallo Carsten,

wenn die mal festgebissen sind, fliegen sie auch nicht gleich weg.
Allerdings pumpt das Hinterteil gerne mal, was bei einem Stack nachteilig ist.

Dir ist auf jeden Fall ein sehr schönes Gesamtergebnis gelungen.
Der Stack sieht gut aus und die pastellartigen HG-Farben gefallen mir auch bestens.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59585
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Nomada flavopicta

Beitragvon piper » 30. Jan 2022, 17:16

Hallo Carsten.

In welchem Paradies wohnst Du denn, wo man
die Motive gleich im Straßengraben findet.

Ein toller Fund und ich wäre schön total zufrieden
mit einem solchen Motiv auf dem Chip nach Hause zu kommen.
Wie immer sehr schön fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Nomada flavopicta

Beitragvon frank.m » 30. Jan 2022, 17:20

Hallo Carsten,

ein perfekter Stack eines sehr schönen Tieres ist dir gelungen.
Der dezente HG mit dem leichen Farbverlauf passt auch bestens dazu.

LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“