Bei den Leberblümchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Mär 2022, 13:56

Hallo, zusammen,

bei heftigem Wind waren wir vorgestern bei den Leberblümchen.
Nur mit einer hohen ISO waren scharfe Bilder zu machen, das
Scharfstellen war bei dem Gewackeln auch kein Vergnügen :-) .
Aber der Anblick der blauen Blümchen hat mit allem versöhnt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 3,5
ISO: 1600
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.03.2022
Region/Ort: Rhp
vorgefundener Lebensraum:Buchenwald
Artenname:Leberblümchen
kNB - ein wenig aufgeräumt
sonstiges:
GABU3701_3.5_1.800_1600_Lebe_IH.jpg (398.95 KiB) 428 mal betrachtet
GABU3701_3.5_1.800_1600_Lebe_IH.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 20. Mär 2022, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59585
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bei den Leberblümchen

Beitragvon piper » 20. Mär 2022, 14:41

Hallo Gabi,

ich komme gerade von meiner Leberblümchentour zurück
Wir hatten Glück, die standen sehr geschützt an einem Westhang,
so dass der Wind nicht ganz so störte.
Die Schwierigkeit sieht man der Aufnahme nicht an.
Die Gruppe hast Du sehr schön fotografiert. Ein bissel
schade, dass der HG nicht noch ein bissel mehr leuchtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Bei den Leberblümchen

Beitragvon frank66 » 20. Mär 2022, 15:42

Hallo Gabi,

sehr schön, genau nach meinem Geschmack!! Schön das gleich zwei Blüten es in die SE
geschafft haben, so ein Grüppchen ist nicht immer einfach abzulichten. Gerade auch farblich
gefällt mir das sehr gut und man gut die Unterschiede der Farben von jung und alt erkennen.
Wenn ich mir deine Aufnahme so ansehe gehe ich doch noch mal zu den Leberblümchen und hoffe das die
Buschis dann auch schon da sind.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Harmonie » 20. Mär 2022, 15:47

Hallo Gabi,

irgendwie wirkt diese Leberblümchengruppen auf mich immer
wie kleine Tänzerinnen.
Im unteren Bereich wirkt das Bild sehr lebendig/beweglich, durch
die kreuz und quer stehenden kl. Knospen.
Das finde ich sehr reizvoll.
Für mich ein gelungene Aufnahme.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8388
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Il-as » 20. Mär 2022, 15:50

Hallo Gabi,

das ist ein sehr schönes, zartes Bild. :ok:

Lederblümchen habe ich in hier noch nicht entdeckt .

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Steffen123 » 20. Mär 2022, 17:54

Hallo Gabi

Du hast die Leberblümchen Klasse fotografiert. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34059
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Freddie » 20. Mär 2022, 18:04

Hallo Gabi,

trotz Wind konntest du ein scharfes und schönes Bild machen.
Besonders gut gefällt mir, dass du zwei der schön geöffneten Blüten scharf bekommen hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Mär 2022, 18:33

Hallo Gabi,

herrliche Farben und ein perfekter SV. Ein ganz feines Blümchenbild im besten Licht.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Enrico » 20. Mär 2022, 18:35

Hallo Gabi,

die schwierigen Wetterverhältnisse, sieht man dem Bild nicht an, im Gegenteil.

Das Bild strahlt viel Ruhe aus.

Gefällt mir rundum gut, vor allem farblich.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Benjamin Tull » 20. Mär 2022, 18:37

Hallo Gabi,
ja, die letzten Tage waren tückisch!
Du hast Die Situation aber bestens gemeistert.
Dein Bild ist herrlich, technisch sehr gut umgesetzt.
Gerne mehr davon :DH: :DH:
Liebe Grüße
Benjamin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“