Blümchen...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blümchen...

Beitragvon piper » 27. Mär 2022, 11:41

für alle, die mein Jubibild so lieb kommentiert
und mich aufgemuntert haben. Ganz herzlichen Dank :give_rose:
Es ist in diesen Zeiten so wichtig aufeinander zu achten!

Kommentare zum Bild sind natürlich von allen willkommen :-)
Dieses Jahr konnte ich endlich mal wieder zu den Kuhschellen.
Die meisten waren sehr klein und litten schon wieder untere der
Trockenheit. Diese Gruppe war aber sehr schön und ich konnte
bei schönem Licht diese Aufnahme machen.
Ein kleinerer ABM würde wahrscheinlich vielen besser gefallen, aber
das ging wegen der dornigen Pflanzen im Umfeld nicht und ich wollte
die Natur dort lassen wie sie ist. Habe ein paar Halme deshalb lieber gestempelt.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.03.2022
Region/Ort: Nordthüringen
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerwiese
Artenname: Pustilla vulgaris
kNB Ein paar Halme weggebogen
sonstiges:
_MG_9919-Bearbeitet Kopie2_bearbeitet-1.jpg (551.48 KiB) 685 mal betrachtet
_MG_9919-Bearbeitet Kopie2_bearbeitet-1.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Blümchen...

Beitragvon harai » 27. Mär 2022, 11:46

Hallo Ute,

ich habe gestern im Garten auch nach ihnen geschaut, aber sie kommen gerade erst aus dem Boden :cry:
Der ABM ist genau richtig und wie immer bei Deinen Bildern gefällt mir das Umfeld mit dem schönen Licht
besonders gut. Das ist aber auch eine sehr harmonisch gewachsene Gruppe
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blümchen...

Beitragvon Enrico » 27. Mär 2022, 11:50

Hallo Ute,

boah...

schön...

Wenn ich das so sehe, ärgere ich mich, das ich nicht zum Kurt in die Eifel gefahren bin.

Aber man kann ja nicht überall sein :pardon: :laugh3:

Das sind genau die Farben, die dein Malkasten, ich meine Fotoapparat, konstant ausspuckt.

Will sagen, ein typisches Utebild :)

Gefällt mir wirklich sehr gut.

Wenn Du aber schon den virtuellen Stempel in der Hand hattest, dann hättest auch das schwatte Viech im Zentrum und den frechen Zweig darunter eliminieren können.

Hätte hätte hätte, ich hätte, Du nicht, auch nicht schlimm, trotzdem schön !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Blümchen...

Beitragvon schaubinio » 27. Mär 2022, 12:06

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags


.....wollte die Natur dort lassen wie sie ist. Habe ein paar Halme deshalb lieber gestempelt....




Das ist genau mein Ding, ein Hoch auf den Stempel :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Ein wunderschönes Bild das mir bestens gefällt :good:

Herrliche Farben, tolles Grüppchen und eine Qualität wie man sie von Dir gewohnt ist :clapping:

Mir gefällt das rundherum :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blümchen...

Beitragvon Steffen123 » 27. Mär 2022, 12:32

Hallo Ute

Dir ist ein Klasse Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blümchen...

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Mär 2022, 13:58

Hallo, Ute,

das ist wirklich eine prächtige Gruppe, die du
bestens fotografiert hast. Sehr schön auch,
dass man rechts hinten noch ein paar Farb-
tupfer von weiteren Schellen finden kann.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Waren die Härchen der vorderen Schellen
wirklich so grünlich? Habe ich in der Form
noch nicht gesehen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Blümchen...

Beitragvon fabyo » 27. Mär 2022, 14:03

Hallo Ute,

leider habe ich dieses Jahr noch nicht zu den Küchenschellen geschafft.

Da erfreue ich mich umso mehr an Deiner absolut gelungenen Aufnahme! Die Farben, das Licht und die sehr schön gesetzte Schärfe begeistern mich in allen Belangen.

Ein Träumchen!
LG
Yohan
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Blümchen...

Beitragvon wwjdo? » 27. Mär 2022, 15:56

Hallo, Ute,

Eine traumhafte Gruppe - aber erst durch dein
besonderes Können wirkt es perfekt!

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blümchen...

Beitragvon Freddie » 27. Mär 2022, 16:49

Hallo Ute,

zur Zeit blühen sie in meiner Region auch.
Es gibt helle und dunklere. Letztere gefallen mir am besten.
Aber auch deine hellere Gruppe sieht sehr fotogen aus.
Der ABM passt doch so. Es ist keinesfalls zu eng.
Ich habe gleich erkannt, dass dieses wunderschöne Foto von dir sein muss.

Den dürren Halm in der Mitte hätte man noch entfernen können.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blümchen...

Beitragvon piper » 27. Mär 2022, 18:21

Hallo Gabi,

ich vermute mal, dass sie durch den Busch neben der Pflanze in grünliches Licht getaucht wurden.
An den Blüten sind sie auch weiß.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“