Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Coenonympha arcania

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon Nurnpaarbilder » 4. Jun 2022, 16:45

Hallo Leute,

gestern klingelte um 2.30 Uhr der Wecker, damit ich pünktlich auf die Wiese mit den Kreuzenzian- Ameisenbläulingen komme. Von denen war zunächst keiner zu sehen. Dafür fand ich völlig unverhofft dieses ruhende Weißbindige Wiesenvögelchen. Kurz darauf fand ich auch noch die blauen Freunde. Die mussten allerdings erst noch etwas warten, weil ich mich zunächst um das Wiesenvögelchen kümmern musste. Bisher habe ich sie nur gesehen, wenn sie schon aktiv waren. So gab es zu den geliebten Bläulingen auch noch ein weiteres Wunschmotiv für mich.
Der HG verlangte Altglas, für den Schärfeeindruck auf dem Falter musste das Qualitätsobjektiv ran. Da blieb also nur wieder die Doppelbelichtung.

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS und Meyer Görlitz Trioplan 100 2.8
Belichtungszeit: 1/160 und 1/200
Blende: f/2.8 und f/3.2
ISO: 160
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nö
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Doppelbelichtung
---------
Aufnahmedatum: 03.06.2022
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname:Coenonympha arcania
kNB
sonstiges:
20220604-20220603-IMG_5202 ZS2 1-160 f28u32 160 100 100T-b.jpg (451.4 KiB) 506 mal betrachtet
20220604-20220603-IMG_5202 ZS2 1-160 f28u32 160 100 100T-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 4. Jun 2022, 19:10, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon JürgenH » 4. Jun 2022, 17:00

Hallo Carsten,

für dieses Motiv hätte ich Bläulinge auch links liegen lassen, denn du hast diesen herrlichen Falter in einer traumhaft schönen Aufnahme festgehalten.

Hintergrund Bildgestaltung und Farben gefallen mir sehr gut.

Einfach ein Traum! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon ji-em » 4. Jun 2022, 17:36

Hallo Carsten,

Das ist auch eine gute Methode um am Ziel zu gelangen ...
Ein sehr hübsches Motiv ... kommt bestens zur Geltung auf diesen Hintergrund.

Tiptop "gebastelt" ! :wink:
Muss ich auch mal ausprobieren !


Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon piper » 4. Jun 2022, 18:36

Hallo Carsten,

ja, die findet man nur mit Glück ruhend.
Letztes Jahr hatte ich das in BZ. der HG ist ganz nach meinem
Geschmack. Da passen für mich auch QF und kleiner ABM.
Deine Freude kann ich sehr gut nachvollziehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon Freddie » 4. Jun 2022, 19:48

Hallo Carsten,

eigentlich ist dieses "schlanke" Motiv ein klares HF.
Aber weil der HG durch das Altglas so herrlich wurde,
funktioniert das Bild als QF ebenfalls bestens.
Mein GW zum Fund und zum wunderschönen Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon nob300 » 4. Jun 2022, 21:31

Hallo Carsten,

das Bild ist exzellent, untertrieben formuliert. Aber ebenfalls ausgezeichnet, dass Du ein paar Angaben zur Herstellung gemacht hast.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon Harald Esberger » 4. Jun 2022, 22:10

Hi Carsten

Bist du Bäcker? Ich schlafe um diese Zeit erst ein, oder kurz davor. :DD

Von dem Ergebnis bin ich beeindruckt, ein super schönes Bild.

Diesen Falter soll es ja in Betzenstein geben, ich hab aber noch keinen gefunden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36220
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon schaubinio » 5. Jun 2022, 07:38

Moin Carsten,über so einen Fund würde ich mich auch sehr freuen :clapping:

Bei uns im Rheingau konnte ich ihn noch nicht finden, da muss in der Tat Betzenstein für herhalten :dance3:

Ganz besonders schöne Arbeit :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9506
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon Erich » 5. Jun 2022, 09:45

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags gestern klingelte um 2.30 Uhr der Wecker,

Hallo Carsten,

das nenn ich mal Zielstrebigkeit. :lol:
Wenn ich mir das Bild so anschaue hat es sich jedenfalls gelohnt, die Schärfe auf dem Falter ist top, ich bevorzuge zwar einen größeren ABM, aber dafür bietet das Bild eine schönen großflächigen HG.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ich wusste gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte

Beitragvon Harmonie » 5. Jun 2022, 09:50

Hallo Carsten,

das sieht durch die Doppelbelichtung schon schön aus.
Ich pers. wünschte mir aber doch ein klein wenig mehr Struktur im Umfeld,
wenn auch nur schwach.
Geschmackssache, wie so vieles im Leben.
Die BQ ist super.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“