Hallo Zusammen,
da sich der Wetterbericht für morgen verschlechtert hat, bin ich lieber heute gegen 10 Uhr mit dem Rad zur Heide gefahren.
Ich bin immer froh neue Arten zu entdecken. Meines Erachtens fehlt hier der Interpleuralstreifen, dafür gibt es einen breiten Antehumeralstreifen am Thorax. Azurjungfern scheiden als Gattung aus. Deswegen gehe ich hier von der Gemeinen Becherjungfer, Enallagma cyathigerum aus. Es dürfte sich um ein Weibchen handeln.
Das der Hintergrund etwas lebhaft ist, habe ich erst am PC gesehen. Dennoch bin ich mit dieser Version zufrieden.
Freihand & Einzelbild
Ich bin nicht sicher, aber durch den Hinweis von Jean habe ich das Bild noch einmal komprimiert. Es scheint mir, dass ich irgendwo vergessen habe nachzuschärfen...? Zumindest wirkt das Bild marginal schärfer.
Habe ich hier besser nachgeschärft ? Version 1.1, wegen Jeans Antwort.
- Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8% gleiches Format
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2022
Region/Ort: Rand Ruhgebiet/ Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Enallagma cyathigerum weibchen
kNB
sonstiges: rechts wurde ein Halm gestempelt, Hintergrund leicht weich gezeichnet - IMG_8809 3.jpg (433.71 KiB) 442 mal betrachtet

Alte Version
- Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8% gleiches Format
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2022
Region/Ort: Rand Ruhgebiet/ Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Enallagma cyathigerum weibchen
kNB
sonstiges: rechts wurde ein Halm gestempelt, Hintergrund leicht weich gezeichnet - IMG_8809 2 klein.jpg (451.78 KiB) 506 mal betrachtet
