Hallo,
ich habe das erste mal diese Libelle bei uns am Bach entdeckt.
Es war ein besonderes Erlebnis, neben der kleinen Zangenlibelle
waren auch noch Blaupfeile zu sehen.
Prachtlibellen sind nicht so zahlreich wie in vorherigen Jahren zu sehen.
Diese Libelle setzte sich immer wieder auf Steine und ich konnte sie von allen Seiten aufnehmen.
Diese Ansicht hat mir aber am besten gefallen.
LG Frank
gemeine Keiljungfer
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
gemeine Keiljungfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter @ 560mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/10
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname: Gomphus vulgatissimus - Gemeine Keiljungfer
NB
sonstiges: - DSC03953.b.Gomphus vulgatissimus - Gemeine Keiljungfer.kl Kopie.jpg (465.89 KiB) 443 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
gemeine Keiljungfer
Hallo Frank,,
herrlich, wie sie da mit dem hochstehenden Flügel auf dem Stein sitzt.
Tolles Umfeld hast du zudem erziehlt.
Nett, die kleine Fliege rechts unten.
Die beiden hellen Lichtkreise oben links sind ein schöner Bildabschluß nach oben hin.
LG
Christine
herrlich, wie sie da mit dem hochstehenden Flügel auf dem Stein sitzt.
Tolles Umfeld hast du zudem erziehlt.
Nett, die kleine Fliege rechts unten.
Die beiden hellen Lichtkreise oben links sind ein schöner Bildabschluß nach oben hin.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
gemeine Keiljungfer
Hoi Frank,
Als Larve habe ich sie schon aus dem Wasser kriechen gesehen.
Aber als fertige, oh wie schöne Libelle, konnte ich sie noch nie beobachten.
Herrliches Bild ! So typisch auf ein Stein sitzend ...
Gruss,
Jean
Als Larve habe ich sie schon aus dem Wasser kriechen gesehen.
Aber als fertige, oh wie schöne Libelle, konnte ich sie noch nie beobachten.
Herrliches Bild ! So typisch auf ein Stein sitzend ...
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
gemeine Keiljungfer
Hallo frank,
hab ich auch noch nie so am Wasser gesehen, da ist dir ein richtig schöner
Schuss mit dem großen "Rohr" gelungen. Ich glaube mit einer kürzeren Brennweite
hätte die bestimmt das Weite gesucht. Gefällt mir richtig gut.
LG frank
hab ich auch noch nie so am Wasser gesehen, da ist dir ein richtig schöner
Schuss mit dem großen "Rohr" gelungen. Ich glaube mit einer kürzeren Brennweite
hätte die bestimmt das Weite gesucht. Gefällt mir richtig gut.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8994
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
gemeine Keiljungfer
Hallo Frank,
ja, diese Libellen haben eine recht große Fluchtdistanz, daher ist die große Brennweite ein gutes Mittel,
eine Annäherung zu schaffen. Ich mag sie auch, weil sie sich in Bodennähe recht rar machen. Das macht
sie zu etwas ganz Besonderem, wenn man sie dann mal sieht und beobachten kann. Vor allem sind sie
nicht berechenbar, wann und wo man sie findet. Umso schöner, so eine Aufnahme in dieser Qualität
betrachten zu dürfen oder sie gar in natura zu sehen. Glückwunsch zu diesem besonderen Naturerlebnis
und der gelungenen Aufnahme davon!
ja, diese Libellen haben eine recht große Fluchtdistanz, daher ist die große Brennweite ein gutes Mittel,
eine Annäherung zu schaffen. Ich mag sie auch, weil sie sich in Bodennähe recht rar machen. Das macht
sie zu etwas ganz Besonderem, wenn man sie dann mal sieht und beobachten kann. Vor allem sind sie
nicht berechenbar, wann und wo man sie findet. Umso schöner, so eine Aufnahme in dieser Qualität
betrachten zu dürfen oder sie gar in natura zu sehen. Glückwunsch zu diesem besonderen Naturerlebnis
und der gelungenen Aufnahme davon!
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
gemeine Keiljungfer
Hallo Frank,
deine Freude kann ich sehr gut nachvollziehen.
Das ist ein sehr schöner Fund. Sehr gut gefällt mir die BG
und das schön aufgelöste Umfeld.
Mir gefällt es richtig gut.
deine Freude kann ich sehr gut nachvollziehen.
Das ist ein sehr schöner Fund. Sehr gut gefällt mir die BG
und das schön aufgelöste Umfeld.
Mir gefällt es richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
gemeine Keiljungfer
Hallo Frank,
diese herrliche Libelle hast Du mit guter Schärfe und tollem Umfeld fotografiert,
LG
Wilhelm
diese herrliche Libelle hast Du mit guter Schärfe und tollem Umfeld fotografiert,
LG
Wilhelm
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7445
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
gemeine Keiljungfer
Hallo Frank,
das ist nicht nur eine sehr schöne Libelle (besonders die Augenpartie ist unglaublich )
auch die Qualität der Aufnahme ist einfach top..
LG. Kurt
das ist nicht nur eine sehr schöne Libelle (besonders die Augenpartie ist unglaublich )
auch die Qualität der Aufnahme ist einfach top..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
gemeine Keiljungfer
Hallo Frank,
eine tip-top Aufnahme diser schönen Libelle. Die Haltung gefällt mir sehr. Die kleine Fliege ist das i-Tüpfelchen.
eine tip-top Aufnahme diser schönen Libelle. Die Haltung gefällt mir sehr. Die kleine Fliege ist das i-Tüpfelchen.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31815
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
gemeine Keiljungfer
Hi Frank
Ein paar mal hatte ich auch die Chance, nie hat es geklappt,
kurz bevor ich abdrücken konnte flogen sie immer davon.
Die Smaragd farbigen Augen sind der Knaller, gefällt mir unheimlich gut.
VG Harald
Ein paar mal hatte ich auch die Chance, nie hat es geklappt,
kurz bevor ich abdrücken konnte flogen sie immer davon.
Die Smaragd farbigen Augen sind der Knaller, gefällt mir unheimlich gut.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin