Den hatte ich noch nicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 432
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon Qflieger » 12. Jul 2022, 20:08

Hallo Zusammen,

Betzenstein ist immer wieder ein Insekten-Highlight. So viele und so unterschiedliche Arten, da wird es einem warm ums Herz. Deshalb habe ich mich gefreut einen Schmetterling abzulichten, den ich bisher noch nie vor der Linse hatte: das Rotbraune Wiesenvögelchen. Hurra!
VG Arno
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Novoflex Triopod Carbon mit Ball NQ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2022
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Coenonympha glycerion
kNB: geklammert
sonstiges:
Coenonympha glycerion 066879_1200.jpg (535.67 KiB) 446 mal betrachtet
Coenonympha glycerion 066879_1200.jpg
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon frank66 » 12. Jul 2022, 20:18

Hallo Arno,

da gebe ich dir recht, die Vielfalt an Arten ist in BZ auch für mich
einfach ein Träumchen. Leider hat es dieses Jahr nicht sein sollen
aber ich genieße einfach eure Bilder. Den habe ich schon mal an
der Feldberger Seenplatte abgelichtet und das ist schon einige Jahre her.
Technisch sauber gearbeitet, farblich sehr schön Ton in Ton
und die BG hst du gut hinbekommen. Nur oben hätte ich ein paar
Pixel dazu gegeben damit der Ansitz auch noch mit drauf darf!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon piper » 12. Jul 2022, 20:35

Hallo Arno,

ja der fliegt dort recht zuverlässig.
Habe ihn schön öfter ablichten können.
Auch für mich ist BZ ein Paradies!!
Und ich habe mich gefreut, dass Du wieder da warst.

Vielleicht könnte man noch leicht nachschärfen.
Der Falter fügt sich sehr harmonisch ins Umfeld ein,
auch farblich. Ein sehr schönes Bild.
Schade, dass Du so selten was zeigst... ;-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon Harald Esberger » 12. Jul 2022, 20:36

Hi Arno

Hinter der Ranch habe ich auch einen gefunden, nur leider

ist er weggeflogen.

Ein Klassiker in Perfektion, wirklich sehr sauber gemacht.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon nob300 » 12. Jul 2022, 21:59

Hallo Arno,

das freut mich jetzt aber besonders, so ein schönes Bild von Dir zu sehen. Der Hintergrund passt auch prima. Ich bin total begeistert von dem Bild.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon Enrico » 12. Jul 2022, 22:35

Hallo Arno,

wo hast Du den denn gefunden ?

Gestalterisch hast Du das gut gelöst.

Ich hätte aber wohl die Spitze des Ansitzes noch mit drauf genommen.

Die Schärfe kann ich nicht ganz beurteilen, evtl ist das Bild etwas satt, besonders der Blaukanal.

Insgesamt aber eine gefällige Falterpräsentation.
LG Enrico
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon JürgenH » 13. Jul 2022, 04:49

Hallo Arno,

mir gefällt die Aufnahme sehr gut und die Schärfe reicht mir
völlig aus. Oben könnten ist zwar ein paar Pixel mehr sein, aber
ich finde, das ist zu verschmerzen.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon Freddie » 13. Jul 2022, 08:09

Hallo Arno,

ich freue mich für dich, dass du den inzwischen
selten gewordenen Falter so schön fotografieren konntest.
Zur BG und auch zur Schärfe wurde schon etwas geschrieben.
Da wäre auch amS noch etwas Potential gewesen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon Il-as » 13. Jul 2022, 09:01

Hallo Arno,

das ist ein toller Fund, den du sehr schön im Bild festgehalten hast. :good:
Das Bild gefällt mir sehr gut.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Den hatte ich noch nicht

Beitragvon mischl » 13. Jul 2022, 09:03

Hallo Arno,

Wiesenvögelchen hab ich zu Gunsten der Bläulinge irgendwie komplett ausgelassen, schade eigentlich wenn ich mir dein Bild hier so ansehe, die Chance wäre ja dagewesen.
Insgesamt gefällt mir deine Aufnahme sehr gut mmit dem Ton-in-Ton von Motiv und Umfeld und dem Licht rechts oben im HG. Die Halmspitze hätt ich vermutlich auch noch mit ins Bild genommen

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“