Alles wie in jedem Jahr ?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7445
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon Kurt s. » 31. Aug 2022, 09:21

Hallo zusammen,

War das ein normaler Sommer ? .. nein!!
nicht nur die Insekten mussten leiden.. es betraf die gesamte Natur
und letztendlich auch uns Menschen..
das Wasser wird zusehends immer knapper.. wer einen Gartenteich besitzt kann ein Lied davon singen..
Wir haben etliche große Regenauffangbehälter im Garten und sogar unter der Erde,
mussten aber bisher dreimal unseren Gartenteich (mit etwas schlechtem Gewissen) mit Leitungswasser auffüllen
so etwas hatten wir bis jetzt noch nie.. wie seht ihr das ? auffüllen oder austrocknen lassen ?

nun noch etwas zum Bild .. Glücksache diese kleine Libelle (denke es ist eine Heidelibelle)
kämpfte sich an dieser Pflanze hoch .. etwas Zeit blieb mir für einen Stack
gesehen am Gartenteich .. euch alles Gute.. denke besonders an Werner ..

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 88 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 30.08.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Heidelibelle
kNB
sonstiges: auch die Pflanze wurde von z.Z. bewässert..
2022-08-30 21-54-58 (B,Radius8,Smoothing4)88-Bearbeitet - Kopie.jpg (420.81 KiB) 519 mal betrachtet
2022-08-30 21-54-58 (B,Radius8,Smoothing4)88-Bearbeitet - Kopie.jpg
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon Freddie » 31. Aug 2022, 10:34

Hallo Kurt,

natürlich war das kein normaler Sommer!
Aber solche Sommer werden immer häufiger
und vielleicht die neue Normalität sein.

Du zeigst einen guten Stack und eine schöne Libelle.
Selbst die Flügeladern sind einwandfrei verrechnet.
Ein interessanter Effekt zeigt sich, wenn man
die Blätter hinter den Flügeln betrachtet.
Die Libelle war wohl ganz ruhig und der Wind ebenso.

In meiner Region hat sich die Dürre deutlich gelindert.
Inzwischen sind alle Wiesen wieder grün! :D
Auch mein kürzlich noch total brauner Rasen.
Zuletzt geändert von Freddie am 31. Aug 2022, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon frank.m » 31. Aug 2022, 16:06

Hallo Kurt,

der Stack ist tadellos, die Libelle komplett scharf, auch der Hintergrund ist scharf.
Doch gerade da zeigen sich auch die Schwächen der Stacktechnik.
An den durchsichtigen Teilen sieht die Pflanze im HG doch recht seltsam aus.

LG Frank
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon frank66 » 31. Aug 2022, 16:26

Hallo Kurt,

die Libelle hast du wunderbar abgelichtet und der Stack sieht für
mich perfekt aus. Der ganze Rest der Aufnahme begeistert mich aber auch,
besonders der schöne Glanz auf den Flügeln gefällt.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon Markand » 31. Aug 2022, 17:38

Hallo Kurt,

mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
Der farblich etwas ungewöhnliche HG wirkt sehr ruhig und bringt Libelle und Ansitz wunderbar zur Geltung.
Sowohl die Strukturen der Pflanze als auch der Libelle sind durch den Stack sehr gut heraus gearbeitet.

Mir gefällt das sehr gut!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon Harald Esberger » 31. Aug 2022, 18:26

Hi Kurt

Wir haben auch einen Gartenteich und in diesem Jahr auch aufgerüstet was Regentonnen betrifft.

Hat leider meist trotzdem nicht gereicht, wir haben dann auch vom Wasserhahn nachgefüllt. Den Rasen

und die Blumen aber nicht gegossen, nur die Tomaten und sonstiges Gemüse.

Im Moment sind die Regentonnen voll gefüllt, der Himmel hat gerade seine Schleusen geöffnet, endlich.


Deine Libelle kann sich sehen lassen, ein aussergewöhnlich schönes und auch gutes Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon harai » 1. Sep 2022, 07:00

Hallo Kurt,

wir haben ja auch einen Gartenteich und das gesammelte Regenwasser hat nicht gereicht. Aber was solls.
Meine Ringelnatter, die Frösche, Libellenlarven und anderes Getier wollen auch leben. Bei dieser Insektenarmut
möchte ich nicht darauf verzichten. Zum Bild muss ich nicht viel schreiben. Ein rundum gelungener Stack, bei
dem ich keine Fehler feststellen kann.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon schaubinio » 1. Sep 2022, 07:17

Moin Kurt, da ich mich ja bald selbst mit dem Stacking befasse, die neue R7 ist bereits bestellt, fange ich mal mit dem Blatt hinter dem Flügel an.

Was Frank als seltsam empfindet kommt mir so vor, als wäre das Blatt in sich verwunden.

Anders wäre das für mich nicht erklärbar.

Den Rest finde ich ebenfalls sehr gut.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon bachprinz1 » 1. Sep 2022, 12:02

Hallo Kurt,

für mich ein sehr gelungenes Bild. Der Effekt des schmaler erscheinenden Blattes hinter dem Flügel erkläre ich mir durch unterschiedliche Bildebenen, die die Verrechnungssoftware auswählt - neben den Flügeln ist das Foto gewählt, wo das Blatt scharf ist, hinter den Flügeln das Foto, wo der Flügel scharf ist. Das ergibt wohl diesen Effekt. Der stört mich aber nicht wirklich.
Ich find's ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Alles wie in jedem Jahr ?

Beitragvon JürgenH » 1. Sep 2022, 14:53

Hallo Kurt,

du zeigst eine sehr schöne Libellenaufnahme und ein bestens
gelungener Stack.

Eine Liebellenaufnahme, die mir rundum gefällt. :DH:

Gruß
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“