Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Ich hab mich mal ausbrobiert an den Kleinen

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon klaus57 » 23. Feb 2024, 15:31

Hallo Freunde,
letztes Mal in BZ habe ich natürlich auch die Widderchen im Auge...da ich aber
die ganzen Jahre über kein Bild zustande gebracht habe das man herzeigen konnte
bin ich beim letzten Mal eher zuversichtlich an die Sache gegangen...ein paar
Versuche habe ich gemacht...das ist ein Bild von den Wenigen die ich erarbeitet
habe...vielleicht war es die Zeit wert...bevor es auf der FP vergammelt zeige ich
es!
Bald ist es ja wieder so weit dann kann mir ja einer zeigen wie das geht!
L.g.Klaus

Dank Peter konnte ich sie jetzt benennen! :admin: :admin:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/9
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): leicht Pano
Stativ: Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2023
Region/Ort: Betzenstein Wiese
vorgefundener Lebensraum: Wiese hinterm Campingplatz
Artenname: Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti)
NB
sonstiges:
Widderchen 3b 2023.jpg (558.83 KiB) 566 mal betrachtet
Widderchen 3b 2023.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 23. Feb 2024, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 552
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Widderchen

Beitragvon butterfly 27 » 23. Feb 2024, 16:07

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) bei der Paarung.
Schön, sie bei der Fortpflanzung ablichten zu können.

LG
Peter
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11336
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon fossilhunter » 23. Feb 2024, 17:28

Hi Klaus,

Widderchen mit einem Einzelbild ansprechend abzulichten ist nicht ganz so einfach ...
ich denke das ist dir aber doch sehr gut gelungen !
Diese Art konnte ich noch nie entdecken ... und es ist erfreulich, dass die beiden die Fotomotive für die kommende Saison bereits in "Arbeit" hatten.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8670
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon Il-as » 23. Feb 2024, 17:32

Hallo Klaus

Das ist ja klasse! :good:
Die schönen Widderchen bei der Paarung , das ist ein toller Fund und du hast die Beiden sehr schön im Bild festgehalten.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon mischl » 23. Feb 2024, 17:46

Hallo Klaus,

mit widderchen in der klassischen Darstellung hab ich auch ao meine Probleme beim Fotografieren, dass es sehr ansprechend geht sieht man hier wie auch bei deinem Bild immer mal wieder. Wenn du da in Betzenstein nen Lehrstunde bekommen solltest setz ich mich gerne mal dazu. Aber dein Bild sieht prima aus, schön gelegte SE und gute ST für die beiden mitsamt Ansitz und ein feine FV im HG rundet das Ganze ab. Mir gefällts!

Lieben Gruß
Mischl
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1527
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon Kleine_Welt » 23. Feb 2024, 21:43

Hallo Klaus,
da stellst Du Dein Licht ja ganz schön unter den Scheffel. :)
Die beiden sehen toll aus! Mir gefallen die verschiedenen Rottöne, der sanft auslaufende HG und die Bildgestaltung.
LG Claudia
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39638
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon rincewind » 23. Feb 2024, 23:41

Hallo Klaus,

die Kombination Ansitz und die verschiedenfarbigen Widderchen gefällt mir sehr gut.
Die SE liegt sehr passend und der HG ist angenehm zurückhaltend mit schönem Licht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon Freddie » 24. Feb 2024, 12:12

klaus57 hat geschrieben:Bald ist es ja wieder so weit dann kann mir ja einer zeigen wie das geht!
L.g.Klaus


Hallo Klaus,

ich glaube, dass du schon so weit bist, dass du es anderen zeigen kannst, wie es geht. :D
Zumindest fällt mir nichts ein, wie du dieses Einzelbild noch verbessern könntest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Feb 2024, 12:15

Hallo, Klaus,

du warst gut ausgerichtet und hast diese Paarung
in einem sehr schön gestalteten Foto verewigt.
Der zarte Farbverlauf im HG gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32158
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) dank Peter

Beitragvon Harald Esberger » 24. Feb 2024, 23:42

Hi Klaus

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bald ist es ja wieder so weit dann kann mir ja einer zeigen wie das geht!


Du stapelst wieder tief, du weisst doch genau wie das geht, wie man hier sehen kann. :DD


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“