unspektakulär ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

unspektakulär ...

Beitragvon bachprinz1 » 18. Aug 2024, 15:35

...aber trotzdem hübsch.
Hallo zusammen,
diese Federlibelle hatte sich imA eine schönen HG "ausgesucht" .....
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ministack aus 3 Bildern
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Fischteich
Artenname: Federlibelle
NB
sonstiges:
2024-08-05_07-33-33_P8050358_Stack_aus_3 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (393.04 KiB) 473 mal betrachtet
2024-08-05_07-33-33_P8050358_Stack_aus_3 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

unspektakulär ...

Beitragvon Ehab Edward » 18. Aug 2024, 15:39

Hallo Dieter ,

Ein wunderschönes Bild wie immer von Dir,

Mit sehr hübsche Libelle und tolle Schärfe Licht Farben,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

unspektakulär ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Aug 2024, 17:20

Hallo Dieter,

in der Tat, ein sehr schöner HG, v.a.
dadurch, dass die farbigen Flecken die
Farbe der Libelle aufnehmen, das wirkt
sehr harmonisch. Und die Libelle ist
knackscharf. Schön auch, dass sie
sich so einen dezenten und doch nicht
alltäglichen Ansitz ausgesucht hat.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

unspektakulär ...

Beitragvon fossilhunter » 18. Aug 2024, 18:08

Hi Dieter,

Libelle knackscharf, sehr schöne Farben und auch der HG weiss zu überzeugen.
Viel besser kann man die Libelle nicht festhalten. Die Oly verwendet nun mal das 4:3 Format -
da hätte ich aber in das Format 3:2 beschnitten.
:DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

unspektakulär ...

Beitragvon piper » 18. Aug 2024, 19:54

Hallo Dieter,

ja die Kleinlibellen stehen zu Unrecht oft im Schatten der Großen...
Dabei sind sie gar nicht so einfach zu fotografieren.
Ich würde oben noch ein wenig beschneiden. Die Libelle
hast Du ausgezeichnet fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

unspektakulär ...

Beitragvon rincewind » 18. Aug 2024, 21:11

Hallo Dieter,

einfach schön und das reicht vollkommen aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

unspektakulär ...

Beitragvon Freddie » 18. Aug 2024, 22:00

Hallo Dieter,

natürlich ist das jetzt nicht so spektakulär, aber muss es ja nicht immer sein.
Das Bild hat doch genügend gute Zutaten, die auch so überzeugen können.

Nur die Bildaufteilung ist amS nicht gerade attraktiv.
Ein 3:2 würde viel besser passen, aber wenn man 4:3 beibehalten will,
sollte hier unbedingt rechts und besonders oben beschnitten werden.
Das lässt sich ja einfach und schnell umsetzen, wenn man möchte.
Zuletzt geändert von Freddie am 18. Aug 2024, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

unspektakulär ...

Beitragvon harai » 18. Aug 2024, 22:27

Hallo Dieter,

nicht nur der HG, denn das gesamte Bild hat eine freundliche Ausstrahlung. Für mich ist das keine Allerweltsbild,
denn ich konnte diese Libelle noch nie fotografieren. Mir gefällt Dein bild ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36220
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

unspektakulär ...

Beitragvon schaubinio » 18. Aug 2024, 22:40

Moin Dieter, ich kann auch den kleinen Libellen etwas abgewinnen.

Gibt es doch so viele Arten und Sorten mit denen man sich stundenlang beschäftigen kann, und am Ende kommen noch so tolle Ergebnisse wie Deines bei raus :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5743
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

unspektakulär ...

Beitragvon JürgenH » 19. Aug 2024, 09:19

Hallo Dieter,

auch wenn es unspektakulär ist, so gefällt mir die Aufnahme
sehr gut. Die Libelle mit ihrer tollen Schärfe und dem Schönen
Ansitz, kommt vor dem wunderbaren Hintergrund bestens zur Geltung.

Eine klasse Aufnahme! :clapping:

Gruß
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“