Trioplanzeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Trioplanzeit

Beitragvon Enrico » 6. Okt 2024, 19:47

Hallo zusammen,

Herbst ist für mich Trioplanzeit.

In der Regel bleibt das alte Teilchen sonst, den Rest des Jahres im Schrank.

Heute war ich bei den Fliegenpilzen.

Ich habe viele Exemplare finden können, aber die Schnecken sind einfach allgegenwärtig und fressen sogar diese giftigen Pilze.

Dieser Pilz musste den Moosteppich anheben um ans Tageslicht zu kommen.

Es sah so aus, als wäre das Moos nun der Schutzschild, gegen die Sonne.

Gegen die fiesen Schnecken half der Schild nicht.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Trioplan 100mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: auf dem Boden liegend
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 06.10.2024
Region/Ort: NRW/Bochum
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen
Artenname: Fliegenpilz
NB
sonstiges: nix
Trioplan-Fliege.jpg (566.64 KiB) 540 mal betrachtet
Trioplan-Fliege.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Trioplanzeit

Beitragvon mischl » 6. Okt 2024, 21:07

Hallo Enrico,

das sieht prima aus mit dem roten Helm (in den die Schnecken zwei gucklöcher gefressen haben) und dem grünen Umhang. Der HGdirekt über dem Pilz gefällt mir mit seinen Farben sehr gut. Nach oben hin wird mir das "geblubber" dann fast schon etwas viel, andererseits sieht es auch toll aus, wie dort das Licht einfällt und zwischen dem geblubber fast Strahlen auszumachen sind

Lieben Gruß
Mischl
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Trioplanzeit

Beitragvon Kleine_Welt » 6. Okt 2024, 21:28

Hallo Enrico,
Ein rundum gelungenes Bild.
Am schönsten sind die Farben und das Licht. Das Rot leuchtet aus dem warmen Gelb heraus. Und dann der struppige Moos-Umhang. Auch die Bildgestaltung sagt mir zu. Nach oben ist schön viel Platz für magisches Licht, Sonne und Geblubber. :)
Lg Claudia
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Trioplanzeit

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Okt 2024, 12:01

Hallo, Enrico,

eine wunderbar träumerische Aufnahme des
Fliegenpilzes, bei der das HF bestens passt,
weil oben so schöne Lichtspiele und Farben
zu finden sind. Außerdem erzählt das Bild
eine kleine Geschichte über die Kraft, die
der Pilz aufbringen muss, um "das Licht der
Welt" zu erblicken und auch über die Gefahren,
denen er ausgesetzt ist in Forum der gefräßigen
Schnecken.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16808
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Trioplanzeit

Beitragvon klaus57 » 7. Okt 2024, 14:10

Hi Enrico,
ein sehr schön gestaltetes Bild...das Licht ist vom Feinsten...wer den Effekt
vom Trio mag der wird viel Freude an deinem Bild haben, so wie ich!
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6111
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Trioplanzeit

Beitragvon Otto K. » 7. Okt 2024, 16:42

Hallo Enrico,

alles richtig gemacht, schön gestaltet und die optischen "Defizite" vom Trioplan perfekt genutzt und
zu allem Überfluss hattest du auch noch sehr gute Lichtverhältnisse.
Mir gefällt es so wie es ist, insbesondere da das kräftige geblubber erst über dem Hauptdarsteller
liegt.
Mir gefällt's!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7406
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Trioplanzeit

Beitragvon Kurt s. » 7. Okt 2024, 17:53

Hallo Enrico,

war doch eine gute Idee das alte Trio mal wieder zu aktivieren :-)
sollte man (ich bin ja auch nicht viel anders) das gute Glas viel öfter mal mitnehmen.
Der Pilz und seine Gucklöcher.. alles wie im Märchen .. fast :-)
jetzt fehlt nur noch das aus dem Pilzfenster ein Zwerg oder Gnom rausschaut.. :-)
aber ok.. man kann nicht alles haben..
das ist doch schon mal sehr schön geworden :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59538
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Trioplanzeit

Beitragvon piper » 7. Okt 2024, 18:01

Hallo Enrico,

vielleicht sollte ich meins auch mal wieder ausmotten.
Erstaunlich wie die sich durch den Boden kämpfen.
Mir gefällt es besonders mit den Farben und dem
Licht sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Trioplanzeit

Beitragvon HärLe » 7. Okt 2024, 20:08

Hallo Enrico,

ein Wahnsinnsbild. Mir bleibt die Spucke weg. Grandios. Der Triolook ist nur das Sahnehäubchen. Guck Dir bloß mal die grüne Perücke an. Dazu das Licht, die Farben.

Ich muss noch ein Superlativ auf das Bild loslassen: Meisterklasse!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Trioplanzeit

Beitragvon rincewind » 7. Okt 2024, 20:10

Hallo Enrico.

ich habe meines auch lange nicht benutzt.
Hier hätte mir das Motiv allerdings auch mit weniger Lichtkringeln gut gefallen.
Sie wie der Bereich mit den schönen Farben zwischen Motiv und dem Bereich wo die vielen Kringel anfangen.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“