Hallo,
Während meines Frankreichurlaub im Frühjahr habe ich mich riesig gefreut
seit langem mal wieder eine Longhornbiene zu finden.
Die langen Fühler und die Stellung der Biene ließen auch bei viel Probieren als
günstigste Möglichkeit die Biene zu fotografieren das Stacken erscheinen.
Leider waren die Bedingungen nicht ideal, Wind, naß und das Licht war auch etwas tricky.
Mit manchen Details bin ich daher nicht 100 %tig zufrieden.
Aber die Freude über den Fund überwiegt.
LG Silvio
Ein Longhorn aus Frankreich
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein Longhorn aus Frankreich
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/3.2
ISO: 200
Beleuchtung:bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 26 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2024
Region/Ort: Rome de Tarne
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Eucera nigrescens - Frühe Langhornbiene
NB
sonstiges: - Longhorn02 (1 von 1).jpg (394.22 KiB) 901 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein Longhorn aus Frankreich
Hallo Silvio,
so eine Biene habe ich selber noch nie live gesehen.
Toller Fund !
Gutes Bild
Was ist das für eine helle Stelle auf dem Kopf der Biene ?
so eine Biene habe ich selber noch nie live gesehen.
Toller Fund !
Gutes Bild

Was ist das für eine helle Stelle auf dem Kopf der Biene ?
LG Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein Longhorn aus Frankreich
Hallo Enrico,
dass das so komisch aussieht ist der Perspektive geschuldet und die Farbe dem Einfallswinkel des Lichts.
Die haben, wie Du aus einer anderen Perspektive sehen kannst so ein gelbe "Nase"
Das Bild ist ein Ausschnitt und nur zur Erklärung gedacht.
LG Silvio
dass das so komisch aussieht ist der Perspektive geschuldet und die Farbe dem Einfallswinkel des Lichts.
Die haben, wie Du aus einer anderen Perspektive sehen kannst so ein gelbe "Nase"
Das Bild ist ein Ausschnitt und nur zur Erklärung gedacht.
LG Silvio
- Hortulanus
- Fotograf/in
- Beiträge: 533
- Registriert: 27. Feb 2024, 07:17 alle Bilder
- Vorname: Jana
Ein Longhorn aus Frankreich
Hallo Silvio,
herrlich anzuschauen, wie "chillig" sie da abhängt
Über so einen Fund würde ich mich auch freuen und wenn ich es dann überhaupt so hinbekommen würde.
Mir gefällt's
herrlich anzuschauen, wie "chillig" sie da abhängt

Über so einen Fund würde ich mich auch freuen und wenn ich es dann überhaupt so hinbekommen würde.
Mir gefällt's

Liebe Grüße, Jana
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36220
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Ein Longhorn aus Frankreich
Moin Silvio, die sind einfach niedlich mit ihren langen Hörnern
Ich kenne die vom hohen Meißner her, da fliegen die während der der Orchideenblütenzeit.
Ein wunderbares Bild

Ich kenne die vom hohen Meißner her, da fliegen die während der der Orchideenblütenzeit.
Ein wunderbares Bild

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ein Longhorn aus Frankreich
Hi Silvio
Wunderschöne Insekten, vor einigen Jahren habe ich die bei mir auch gefunden, sogar in grosser Anzahl,
jetzt leider nicht mehr.
Der stack hat sich voll gelohnt, sieht richtig gut aus, mit einem Einzelbild wäre das so nicht möglich.
Die Beine hängen etwas lose in der Luft, hat das Tier noch gelebt?
VG Harald
Wunderschöne Insekten, vor einigen Jahren habe ich die bei mir auch gefunden, sogar in grosser Anzahl,
jetzt leider nicht mehr.
Der stack hat sich voll gelohnt, sieht richtig gut aus, mit einem Einzelbild wäre das so nicht möglich.
Die Beine hängen etwas lose in der Luft, hat das Tier noch gelebt?
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9506
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ein Longhorn aus Frankreich
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags nicht 100 %tig zufrieden.
Hallo Silvio,
nun, ich wäre schon froh so ein Bienchen selbst mal zu foten, mit ihren auffallend langen Fühlern sehen sie besonders interessant aus und Du hast sie prima auf den Chip gebracht.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71406
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein Longhorn aus Frankreich
Hallo, Silvio,
diese Langhornbienen sind sehr hübsch mit
ihren langen Fühlern. Mir fällt an deinem Stack
nichts Negatives aus, er war eine gute Wahl
und die Bildgestaltung finde ich auch super,
zumal du noch diesen hübschen Farbfleck
im HG hast.
diese Langhornbienen sind sehr hübsch mit
ihren langen Fühlern. Mir fällt an deinem Stack
nichts Negatives aus, er war eine gute Wahl
und die Bildgestaltung finde ich auch super,
zumal du noch diesen hübschen Farbfleck
im HG hast.
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Ein Longhorn aus Frankreich
Hallo Silvio
Ich finde, Dir ist da ein ausgezeichnetes Bild gelungen. Es wirkt auf mich sehr lebendig.
Klasse, wie man sieht, wie sie alle Beine von sich streckt und sehr verbissen am Halm hängt.
Ich finde auch die Auffächerung der Halme im Hintergrund sehr schön. Der Fleck lenkt mich
etwas ab, aber das war wahrscheinlich nicht anders machbar. Ich finde das Bild sehr klasse
Liebe Grüße
Ich finde, Dir ist da ein ausgezeichnetes Bild gelungen. Es wirkt auf mich sehr lebendig.
Klasse, wie man sieht, wie sie alle Beine von sich streckt und sehr verbissen am Halm hängt.
Ich finde auch die Auffächerung der Halme im Hintergrund sehr schön. Der Fleck lenkt mich
etwas ab, aber das war wahrscheinlich nicht anders machbar. Ich finde das Bild sehr klasse
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ein Longhorn aus Frankreich
Hallo Silvio,
Glückwunsch zum Fund und dem schönen Bild! Diese Art habe ich leider noch nie gefunden.
Du hast die Gelegenheit auf jeden Fall gut genutzt, neben dem hübschen Hauptdarsteller gefällt
mir auch das Umfeld mit den strahlenförmig in der Unschärfe verlaufenden Halmen gut.
Sehr schön!
Glückwunsch zum Fund und dem schönen Bild! Diese Art habe ich leider noch nie gefunden.
Du hast die Gelegenheit auf jeden Fall gut genutzt, neben dem hübschen Hauptdarsteller gefällt
mir auch das Umfeld mit den strahlenförmig in der Unschärfe verlaufenden Halmen gut.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto