Waldameise

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Waldameise

Beitragvon fabyo » 3. Mär 2025, 11:24

Hallo zusammen,

für dieses Jahr habe ich mir ein paar Projekte im extremeren Makrobereich vorgenommen, den Anfang sollen dabei die Waldameisen machen.

Ich muss mich erst noch an die neuen Herausforderungen was solche Motive angeht gewöhnen. Das Zusammenspiel aus Schärfe und Belichtung ist hier doch ganz anders als bei Aufnahmen im kleineren ABM. Speziell bei den Waldameisen kommen da noch angriffslustige Motive hinzu, da bleibt einem nicht viel Zeit, bis Hände und Kamera belagert sind :laugh3:

Bei der Art bin ich mir noch nicht ganz 100 Prozent sicher, ob es sich um die Rote Waldameise oder die verwandte Kahlrückige Waldameise (auch kleine Rote Waldameise genannt) handelt. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum bei der Bestimmung helfen :friends:
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: Laowa 100 mm f/2,8 2:1 Ultra Macro APO
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/11
ISO: 1800
Beleuchtung: Natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): DX Modus + 10%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: BaWü
vorgefundener Lebensraum: Laubwald
Artenname: (Kleine) Rote Waldameise
NB
sonstiges:
DSC_1656-Verbessert-RR-1-7.jpg (615.06 KiB) 592 mal betrachtet
DSC_1656-Verbessert-RR-1-7.jpg
LG
Yohan
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Waldameise

Beitragvon Harald Esberger » 3. Mär 2025, 12:53

Hi Yohan

Ich sehe schon das ich mir bei der Qualität deines neuen Projektes keine Sorgen machen muss.

Die technische und auch die gestalterische Umsetzung ist bestens ausgeführt, klasse.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Waldameise

Beitragvon Otto K. » 3. Mär 2025, 14:52

Hallo Yohan,

der Anfang bei deinen neuen Vorhaben sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus.
Mit einer VF-Kamera auf Ameisenjagd zu gehen ist schon anspruchsvoll. Die Schärfe
auf dem Hauptdarsteller sieht gut aus, aber die ST ist schon recht knapp. Die BG hast
du amS gut gelöst, die Struktur vom Blatt bietet ein ansehnliches Umfeld.
Mir gefällt dein Erstlingswerk, bin schon gespannt wie es sich weiternetwickelt.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Waldameise

Beitragvon frank.m » 3. Mär 2025, 19:34

Hallo Yohan,

mir gefällt dein Bild sehr gut, die Schärfe sitzt auf den Punkt,
auch die Tiefenschärfe gefällt mir.
Das Blatt kommt sehr dezent rüber und passt so auch bestens.

LG Frank
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Waldameise

Beitragvon piper » 3. Mär 2025, 20:53

Hallo Yohan,

ich bin immer wieder beeindruckt von den tollen
Bildern dieser flinken Tierchen, die eigentlich nie still sitzen.
Zur Bestimmung kann ich nix sagen, aber das Bild
gefällt mir sehr gut. Ich wünsche Dir viel Spaß mit
deinen neuen Projekten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Waldameise

Beitragvon rincewind » 3. Mär 2025, 21:52

Hallo Yohan,

Na das ist Dir imA schonmal zu 100 % gelungen und das nicht nur technisch sondern mit dem Blatt
und dem SV auf diesem auch gestalterisch.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Waldameise

Beitragvon mischl » 3. Mär 2025, 23:21

Hallo Yohan,

Wow, das sieht doch schon gleich klasse aus, ein vielversprechender Start ins neue Projekt.
Schön gestaltet mit gutem SV, prima Bildaufteilung, toll gesetzter Schärfe und das Licht sieht auch noch prima aus. Top! So kanns weitergehen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Waldameise

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Mär 2025, 20:18

Hallo, Yohan,

dein Bild der Ameise ist klasse geworden.
Großer ABM, sehr gute Schärfe und eine
gelungene Bildgestaltung mit sehr schönen
Farben.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Waldameise

Beitragvon fossilhunter » 5. Mär 2025, 19:22

Hi Yohan,

ich denke auch du hast dich in dein heuriges Projekt (extremer Makrobereich) schon bestens eingearbeitet !
Ameisen sind alles andere als einfach zu fotografieren ... das ist dir aber bestens geglückt ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Waldameise

Beitragvon HärLe » 6. Mär 2025, 18:49

Hallo Yohan,

ich kenne diese Tierchen nur als hibbelige, kleine Wesen. Von denen ein derartiges Bild zu machen nötigt mir Respekt ab. Klasse!

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“