Hallo zusammen,
ich kann euch nix außergewöhnliches an jahresaktuellen Faltern zeigen, da
ich kaum rausgekommen bin...aber nun wird es ruhiger und ich hoffe, dass ich
in der Herbst- und Winterzeit einige schöne Fotomotive finden kann.
Im letzten Jahr gab es deutlich mehr Kohlweißlinge, meinem Gefühl nach.
Ich sehe die Falter dann oft an dem Flieder unseres Nachbarn.
LG
Christine
Kohlweißling
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27075
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Kohlweißling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15-15
Stativ:-
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2025
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: gr. Kohlweißling
NB
sonstiges: - IMG_3112_gr.Kohlweißling_B.15-15_.jpg (416.56 KiB) 406 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59851
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Kohlweißling
Hallo Christine,
das ist doch ein schönes Motiv. In meinem Garten fühlen
die sich auch immer sehr wohl. Du hast ihn super belichtet.
Auch Schärfe und Ausrichtung passen. Mir gefällt er
mit dem Leuchten richtig gut.
das ist doch ein schönes Motiv. In meinem Garten fühlen
die sich auch immer sehr wohl. Du hast ihn super belichtet.
Auch Schärfe und Ausrichtung passen. Mir gefällt er
mit dem Leuchten richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32028
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Kohlweißling
Hi Christine
Bei mir finde ich auch kaum andere Falter, Weisslinge kann man auch schön fotografieren, wie man sehen kann.
VG Harald
Bei mir finde ich auch kaum andere Falter, Weisslinge kann man auch schön fotografieren, wie man sehen kann.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 396
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Kohlweißling
Hallo Christine, Du hast den Kohlweißling schön portraitiert. Die Seitenansicht ist sehr fotogen und der weiße Kontrast zur Farbe des Ansitzes gefällt mir gut. Im Strauch hast Du eine gute Freistellung erreicht. Gut gemacht!
VG - Thomas
VG - Thomas
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5856
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Kohlweißling
Hallo Christine,
wenn man einen Weissling so gut fotografiert und präsentiert,wie Du,dann wird das auch ein klasse Bild,
LG
Wilhelm
wenn man einen Weissling so gut fotografiert und präsentiert,wie Du,dann wird das auch ein klasse Bild,
LG
Wilhelm
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34293
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Kohlweißling
Hallo Christine,
hier macht auch dieser vielleicht häufigste Falter vor dem dunklen HG eine gute Figur.
Es muss nicht immer eine Rarität sein.
Insgesamt eine sehr schöne Aufnahme, die aber im HG relativ deutlich rauscht.
hier macht auch dieser vielleicht häufigste Falter vor dem dunklen HG eine gute Figur.
Es muss nicht immer eine Rarität sein.
Insgesamt eine sehr schöne Aufnahme, die aber im HG relativ deutlich rauscht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39467
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kohlweißling
Hallo Christine,
durch den dunklen HG und das kräftige Violett des Ansitz kommt er sehr gut zu Geltung.
mit gefällt es.
LG Silvio
durch den dunklen HG und das kräftige Violett des Ansitz kommt er sehr gut zu Geltung.
mit gefällt es.
LG Silvio
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10421
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Kohlweißling
Hallo Christine,
der Weißling leuchtet richtig, die Schärfe ist gut und den voluminöden Ansitz hast Du passend eingebunden, ohne dass er aufdringlich wirkt. Sehr schön gestaltet.
der Weißling leuchtet richtig, die Schärfe ist gut und den voluminöden Ansitz hast Du passend eingebunden, ohne dass er aufdringlich wirkt. Sehr schön gestaltet.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36346
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Kohlweißling
Moin Christine, es muss nicht immer Schwalbi an Orchideen sein
Auch Weißling an Flieder kann soooo schön sein.
Mir gefällt das ausgezeichnet

Auch Weißling an Flieder kann soooo schön sein.
Mir gefällt das ausgezeichnet

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10624
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Kohlweißling
Moin Christine,
du konntest den Kohlweißling mit toller Schärfe ablichten. Die BG und Farben sagen mir zu. Das Rauschen ist schon wahrnehmbar. Ein schönes Bild.
du konntest den Kohlweißling mit toller Schärfe ablichten. Die BG und Farben sagen mir zu. Das Rauschen ist schon wahrnehmbar. Ein schönes Bild.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.