Kurz vor dem "Tschüss!"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Gast 23
alle Bilder

Kurz vor dem "Tschüss!"

Beitragvon Gast 23 » 8. Jun 2010, 00:17

Am Samstag gab´s nicht nur Scheckis, sondern auch einige Bläulinge. Dieser Hauhechel-Bläuling hatte fast
seine Betriebstemperatur erreicht. Kurze Zeit später genoss er den Flug in der warmen Morgensonne.
Ich habe mich zu Gunsten des HG, aufgrund des tiefen Bläuling-Standorts, für die Offenblende entschieden.
Freue mich auf eure Kritik.
Dateianhänge
Kamera: 40d
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 2,8
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne/Diffusor
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 5.6.10
Region/Ort: Schwäbische Alb
Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Polyommatus icarus
NB
2010_Hauhechel-Bläuling_1.jpg (234.08 KiB) 1039 mal betrachtet
2010_Hauhechel-Bläuling_1.jpg
Zuletzt geändert von Gast 23 am 8. Jun 2010, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
Balr0G
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2200
Registriert: 6. Jul 2007, 03:03
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Balr0G » 8. Jun 2010, 01:01

Hallo Jörg,

ein klasse Bild. Der HG ist super.
Die Schärfe sitzt gut und die Bildgestaltung finde ich auch gelungen.
LG Achim
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 8. Jun 2010, 08:36

Hallo Jörg,

das gefällt mir wahnsinnig gut! Tosender Applaus!


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 8. Jun 2010, 14:11

Hallo Jörg,

Die meisten "Foto-Maler" nehem Blumen als Motiv.. dir ists mit dem Bläuling gelungen.. Finde ich durchwegs gut.

erfrischend farbenfroh.

gut gemacht!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 8. Jun 2010, 15:07

Hallo Jörg,

der tosende Applaus ebbt nicht ab... ;)
Gefällt mir sehr gut. Die Gestaltung ist Dir amS
sehr gelungen und die malerische Umgebung
lässt mich immer wieder angenehm durchs
Bild schweifen...
Gruß
Alan
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 8. Jun 2010, 16:33

Hallo Jörg,
gefällt mir auch sehr sehr gut!
Ein tolles lebendiges Bild.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 8. Jun 2010, 18:38

Hallo Jörg,

Hano, des schaut ja wunderbar aus.
Aufbau, Farben und HG passen da 1A zusammen.

Gruß
Rolf
t.Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1245
Registriert: 27. Jun 2007, 19:18
alle Bilder
Vorname: Toni

Beitragvon t.Simon » 8. Jun 2010, 18:41

Hallo Jörg

Die Ansicht mit dem natürlichen HG gefällt mir gut.
lgTONI

Ich mache meine Bilder so wie sie mir gefallen.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 8. Jun 2010, 19:08

Hallo Jörg,

astrein!
Davon gerne mehr!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 8. Jun 2010, 19:14

Hi Jörg;
.... weißt - eigentlich ist es DAS, was ich heuer bei weitem mehr forcieren möchte! .... die Darstellung der Motive in ihrem natürlichen Umfeld! .... ich hoffe, dass es mir ebenso gut gelingt, wie dir! - .... danke dir für das Bild bzw. die Inspiration!
GLG
Charly
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“