Knallig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Knallig

Beitragvon Uti » 10. Jun 2012, 10:02

Hallo an alle,

Knallig erschien diese junge Feuerlibelle in der schon hochstehenden Sonne.
Dies ist meine erste gesichtete und fotografierte Feuerlibelle.
Das ist der Vorteil wenn man noch kein "alter Hase" ist,
man hat immer wieder Premieren.

Danke für Eure Meinungen.
Dateianhänge
Kamera: Canon 7D
Objektiv: Canon 180 + Polfilter
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 3.5 (offen)
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%+5%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 07.06.2012 10:27
Region/Ort: Scafisheim
Lebensraum:
Artenname: Crocothemis erythraea – Feuerlibelle
kNB
sonstiges:
IMG_9376.jpg (472.54 KiB) 1273 mal betrachtet
IMG_9376.jpg
Liebe Grüsse Urs
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 10. Jun 2012, 11:39

Hallo Urs!

Perspektive und Schärfeverlauf gefallen mir ausgesprochen gut!
Die Farben des HG sind auch ganz mein Geschmack.
Aber die Libelle kommt mir dann doch ein bissl zu gelb vor.
Ich hatte letztes Jahr zweimal eine Feuerlibelle vor der
Linse, die waren weit mehr ins rötliche/bräunliche gefärbt.
Aber die Libellenspezialisten können da sicher mehr dazu sagen.
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9007
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 10. Jun 2012, 11:49

Hallo Urs,
geheimnisvoll / lichtflirrend kommt die Aufnahme daher, das gefällt mir gut.
Eine farblich außergewöhnliche Aufnahme einer weiblichen Feuerlibelle, vor allem bezüglich
des Hintergrundes. Dieser harmoniert aber bestens mit der Libelle, man hat fast den Eindruck
als würden HG und Libelle miteinander im Unschärfebereich verschmelzen.
Toll!

@Sabine:
Frische Feuerlibellen sind noch richtig orange. Eigentlich eher in Richtung weißlich/hummerorange
(?) - im entsprechenden Licht aber kann das durchaus so aussehen wie hier.
Liebe Grüße,
Christian
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 10. Jun 2012, 13:02

Hallo servus Urs,

besonders die Flügel so hintereinander find ich sehenswert.

Auch farblich sehr schön geworden. Offenblende mag ich immer
aber hier hätte ich gerne mehr Details gesehen.
Für ohne Stativ aber sehr gut geworden. :)

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jun 2012, 13:43

Hallo Urs,

zuerst einmal Glückwunsch zum Fund einer für Dich neuen Art. Das ist bestimmt ein tolles Gefühl. Und dass Du die feurige so schön fotografiert hast, das ist dann eine Krone auf der ganzen Freude. Mir gefällt sie sehr, obwohl ich zugeben muss, dass ich, bevor ich Christians Worte an Sabine gelesen habe, auch gedacht habe, sie sei eine Spur zu gelb. Alles andere war auch schon vorher für mich tadellos. Tolles Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 10. Jun 2012, 18:59

Hallo Urs,

zur Feuerlibelle passen die Farben astrein!

Das Bild ist knallig, ohne aufdringlich zu wirken.

Der Hinterleib läuft leider aus der SE, aber das
wichtigste ist deutlich zu erkennen. :wink:

Mal eine andere Sichtweise.
LG, Patrick
Benutzeravatar
Heiko W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 247
Registriert: 31. Jan 2011, 10:52
alle Bilder
Vorname: Heiko

Beitragvon Heiko W. » 10. Jun 2012, 19:44

Hallo Urs,

klasse Foto.
Mir gefällt die Gestaltung und auch die knappe Schärfe. Die Farben kommen super.
Hab ich mir gerne angeschaut.

Gruß,

Heiko
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39343
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 10. Jun 2012, 20:10

Hallo Urs,

nicht knallig, sondern eine höchst anschauenswerte Farbkombination.
Ich finde die Offenblende paßt hier sehr gut.

Sehr schön und sehenswert.

LG Silvio
Benutzeravatar
backley
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 413
Registriert: 1. Aug 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon backley » 10. Jun 2012, 20:20

Hallo Urs,

die Farben gefallen mir hier super.

Ein wenig beneide ich Dich um diesen Fund ;)

Schade das dasHeck etwas aus der SE läuft. Dies tut dem super GEsamteindruck aber keinen Abbruch.

VG, Marcus
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 10. Jun 2012, 21:18

Hallo Urs,
ein Top Bild zeigst Du hier.
die Farben im HG sind echt "knallig"
und die Libelle schaut fast golden dazu
aus. Bildaufbau und Schärfe super dazu!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“