ENDLICH! Mein erster Bläuling!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
michnus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 323
Registriert: 29. Mai 2012, 14:55
alle Bilder
Vorname: Matthias

ENDLICH! Mein erster Bläuling!

Beitragvon michnus » 7. Jul 2012, 23:00

Hallo,

nachdem ich heute schweißgebadet und ziemlich frustriert (weil alles extrem aktiv war) in Richtung Auto lief traute ich meinen Augen kaum. Da saß doch tatsächlich ein Bläuling im Gras! Juhu! Ich hab mich in der Artengalerie schlau gemacht und glaube, dass es sich um Plebejus argus – Argus-Bläuling handelt.
Ich hoffe, er gefällt Euch so gut wie mir.

LG Matthias
Dateianhänge
Kamera: E-30
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit:1/125sec
Blende:f/3.5
ISO:200
Beleuchtung:Gegenlicht abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):6%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:07.07.2012
Region/Ort:Dübener Heide
Lebensraum:Feuchtwiese
Artenname:Plebejus argus – Argus-Bläuling
kNB
sonstiges:ein paar Halme weggebogen
Plebejus argus – Argus-Bläuling1.jpg (284.71 KiB) 1028 mal betrachtet
Plebejus argus – Argus-Bläuling1.jpg
Meine Bilder - nicht nur Makros: http://www.flickr.com/photos/michnus76/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 7. Jul 2012, 23:08

Hi Matthias

Freut mich... es ist immer was besonderes wenn man

Wochen nach einen Insekt sucht und es dann endlich

findet, kenne ich gut dieses Gefühl.

Dein Bild ist Tip Top, nur Gestalterisch hätte ich enger

beschnitten, und den Halm Diagonaler ins Bild gestellt.

Freu mich für dich!



VG Harald
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 7. Jul 2012, 23:13

Hallo Matthias,

Eine saubere Arbeit zeigst du da. Mit Offenblende,alle Achtung. Das nennt man dann wohl optimale Ausrichtung. Auch farblich sehr gelungen.

Gruss Patrick
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 7. Jul 2012, 23:25

Hallo Matthias,
dies sind doch immer die schönsten Momente denn man rechnet nicht mit ihnen.
Den Bläuling zeigst Du in ganz zauberhaften Farben mit einer sehr guten Schärfe vor allem im Bereich des Körpers. Nicht nur mit dem Falter hattest Du Glück sondern auch damit dass er sich einen attraktiven Ansitz ausgesucht hat. Das feine Leuchten im HG rundet den tollen Gesamteindruck wunderbar ab.
Lg Moni
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 8. Jul 2012, 00:08

Hallo,

mir gefällt der Klassiker sehr,
vorallem der schöne HG gefällt mir!

lg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Jul 2012, 02:04

Hallo Matthias,

bin gespannt, was das für ein Bläuling ist.
Ich tippe auf:

Polyommatus icarus f. icarinus

Bestimmungshilfe.

Du zeigst uns ein feines Bild
mit herrlichen Hintergrundfarben.
So mag ich die Bläulinge.

Gestern haben Gabi und ich die
Paarung zweier Hauhechelbläulinge
beobachten können.
Wir haben feste die Daumen gedrückt,
das alles klappt.

Nachwuchs ist dringend nötig.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Jul 2012, 08:29

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 8. Jul 2012, 09:20

Hallo Matthias,

Glückwunsch dazu, dass Du Dein Wunschmotiv so schön fotografieren konntest. Und das mit (fast) Offenblende. Super ist der Farbverlauf im Hintergrund. Dann wünsche ich Dir viel Glück für Weitere.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 8. Jul 2012, 09:44

Hallo Matthias,

Glückwunsch zum Fund des so lange ersehnten Motives.
Die technische wie gestalterische Umsetzung ist Dir bestens gelungen.
Du hast dich wirklich gut ausgerichtet.
Die Farben sind sehr angenehm und der HG passt und bringt den
Bläuling gut zur Geltung.
Gefällt mir!

Gruß Detlef
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 8. Jul 2012, 11:04

Hallo Mathias

Ganz fein Dein Bläuling und das fat offen.
Geine Fraben und gute Gestaltung.
Ein wirklich gelungener Klassiker.

LG holger

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“