Hallo!
Nach langen Hin und Her scheint die Art bestimmt - eine Becherjungfer, Weibchen.
Sehr ruhige Tiere, bis zu einem gewissen ABM. Ist das Objektiv zu nahe, fangen sie manchmal an, mit den vorderen Beinen zu "wedeln", wohl eine Art Abwehrhaltung.
Bild #2 ist etwas näher aufgenommen worden. Da wurde sie schon etwas unruhig.
Gruß, Benni.
Becherjungfer
- Exit
- Fotograf/in
- Beiträge: 149
- Registriert: 24. Jul 2012, 18:29 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Becherjungfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: EF-S 60mm 1:2,8 USM
Belichtungszeit: 1/4 sec.
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2012
Region/Ort: Morbach im Hunsrück
Lebensraum: Wiese nahe Teich
Artenname: Becherjungfer
kNB
sonstiges: EBV - IMG_0902_10prozent_klein.jpg (477.19 KiB) 594 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 550D
-
- Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: EF-S 60mm 1:2,8 USM
Belichtungszeit: 1/2 sec.
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2012
Region/Ort: Morbach im Hunsrück
Lebensraum: Wiese nahe Teich
Artenname: Becherjungfer
kNB
sonstiges: EBV - IMG_0908_5prozent_klein.jpg (403.65 KiB) 593 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 550D
Grüße, Benni
- macomn96
- Fotograf/in
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20. Aug 2008, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Hallo Benni,
zwei gelungene Makro.
Das erste mit einen HG wie er mir gefällt und technisch gut umgesetzt.
Der ABM der zweiten Aufnahme ist klasse und sagt mir mehr zu.
Toller Schärfe und auch ein schöner HG.
Leider eine nicht perfekte Ausrichtung.
Trotzdem gefällt mir die zweite Aufnahme etwas besser.
VG
Andreas
zwei gelungene Makro.
Das erste mit einen HG wie er mir gefällt und technisch gut umgesetzt.
Der ABM der zweiten Aufnahme ist klasse und sagt mir mehr zu.
Toller Schärfe und auch ein schöner HG.
Leider eine nicht perfekte Ausrichtung.
Trotzdem gefällt mir die zweite Aufnahme etwas besser.
VG
Andreas
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59747
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Benni,
zwei schöne Aufnahmen zeigst Du hier.
Beide sind dir wirklich sehr gut gelungen,
wobei bei der zweiten das Heck ein
klein wenig aus der SE läuft.
Ist aber kein Beinbruch für mich
zwei schöne Aufnahmen zeigst Du hier.
Beide sind dir wirklich sehr gut gelungen,
wobei bei der zweiten das Heck ein
klein wenig aus der SE läuft.
Ist aber kein Beinbruch für mich

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Scolopendro
- Fotograf/in
- Beiträge: 182
- Registriert: 20. Mär 2012, 23:18 alle Bilder
- Vorname: Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1153
- Registriert: 23. Apr 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Holger
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph