Hallo Zusammen,
.....dann ist es Herbst und manchmal ergeben sich ganz neue Möglichkeiten der Tarnung...
die Ausrichtung war ein echtes Geduldsspiel, das Blatt an einem Fäden hängend, durch
einen zweiten ein wenig stabilisiert, bewegte sich im leisesten Lufthauch
und es war kein windstiller Tag.
Ich hab eine lange Zeit mit der Spinne verbracht, kein perfektes
Bild, aber mein Herbstbild...
LG Silvio
wenn die Blätter von den Bäumen stürzen......
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39343
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
wenn die Blätter von den Bäumen stürzen......
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M5
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit:1/80
Blende:11
ISO:500
Beleuchtung:Nachmittags, bewölkter Himmel unter Bäumen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0/7
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:13.10.2012
Region/Ort:Wiedtal
vorgefundener Lebensraum:Wegrand im Wald
Artenname:Kreuzspinne
NB
sonstiges: - herbstblatt (1 von 1).jpg (482.16 KiB) 1072 mal betrachtet
- Kamera: E-M5
Zuletzt geändert von rincewind am 21. Okt 2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11235
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Silvio !
Ich habe deine Spinne zuerst gar nicht bemerkt und war schon ganz begeistert von deinem Bild - und erst mit Spinne ! Tolle Aufnahme - ich habe mich auch schon mehrfach an diversen Motiven in Spinnennetzen versucht - aber leider immer mit mässigem Erfolg ! Aber dein Bild macht mir wieder Mut !
lg
Karl
Ich habe deine Spinne zuerst gar nicht bemerkt und war schon ganz begeistert von deinem Bild - und erst mit Spinne ! Tolle Aufnahme - ich habe mich auch schon mehrfach an diversen Motiven in Spinnennetzen versucht - aber leider immer mit mässigem Erfolg ! Aber dein Bild macht mir wieder Mut !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hallo Silvio,
da muss man wirklich zweimal hinschauen, eine sehr gute
Tarnung. Toll wie das Blatt in der Schwebe hängt. Der Ansitz
ist ja mal echt originell. Die Farben sind klasse hier. Etwas
fehlt es mir hier aber an Schärfe auf der Spinne. Es scheint
als läge der Fokus etwas weiter hinter der Spinne.
da muss man wirklich zweimal hinschauen, eine sehr gute
Tarnung. Toll wie das Blatt in der Schwebe hängt. Der Ansitz
ist ja mal echt originell. Die Farben sind klasse hier. Etwas
fehlt es mir hier aber an Schärfe auf der Spinne. Es scheint
als läge der Fokus etwas weiter hinter der Spinne.
----------------------
VG Markus
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
VG Markus
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34225
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Silvio,
eine tolle Bildidee, die du gut erkannt hast.
AUCH DIE UMSETZUNG IST SEHR GELUNGEN, AUCH WENN DIE LETZTE SCHÄRFE SITUATIONSBEDINGT ETWAS FEHLT.
eine tolle Bildidee, die du gut erkannt hast.
AUCH DIE UMSETZUNG IST SEHR GELUNGEN, AUCH WENN DIE LETZTE SCHÄRFE SITUATIONSBEDINGT ETWAS FEHLT.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Silvio,
Dein Zeitinvestment hat sich gelohnt. Du zeigst ein sehr schön gestaltetes Bild.
Ein gelungener Herbstauftakt. Ob sich die Spinne des Herbstes auch bewusst ist
?
Vielleicht übt sie sich im Windsurfen - wer weiss das schon....
Manchmal macht das Fehlen der letzten Schärfe nix, wenn der Rest des Fotos so genial
ist, wie bei Dir hier.
Lieben Gruss
Beatrice
Dein Zeitinvestment hat sich gelohnt. Du zeigst ein sehr schön gestaltetes Bild.
Ein gelungener Herbstauftakt. Ob sich die Spinne des Herbstes auch bewusst ist

Vielleicht übt sie sich im Windsurfen - wer weiss das schon....

Manchmal macht das Fehlen der letzten Schärfe nix, wenn der Rest des Fotos so genial
ist, wie bei Dir hier.
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3105
- Registriert: 29. Okt 2007, 23:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59747
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Silvio,
die letzte Schärfe auf dem Spinnenrücken
mag fehlen, doch der Rest ist richtig klasse!
Das schwebende Blatt, das Du samt der Spinne sehr
gut im Bild platziert hast gefällt mir sehr gut.
Dazu der passende HG.
Also mich spricht Dein Bild sehr an!
die letzte Schärfe auf dem Spinnenrücken
mag fehlen, doch der Rest ist richtig klasse!
Das schwebende Blatt, das Du samt der Spinne sehr
gut im Bild platziert hast gefällt mir sehr gut.
Dazu der passende HG.
Also mich spricht Dein Bild sehr an!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Belgier
- Fotograf/in
- Beiträge: 796
- Registriert: 15. Okt 2012, 00:03 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi Silvio,
Dein Herbstbild gefällt mir sehr gut!
Kann mir lebhaft vorstellen, wie schwierig es war, das so sauber hinzubekommen.
Ein Spinnennetz alleine, ist ja schon bei einem Windhauch eine Herausforderung...aber dann auch noch mit dem Blatt als Windspiel am seidenen Faden...Hut ab!
Die Farben Farben des Bildes kommen klasse und auch die BG kann voll überzeugen.
Dein Herbstbild gefällt mir sehr gut!
Kann mir lebhaft vorstellen, wie schwierig es war, das so sauber hinzubekommen.
Ein Spinnennetz alleine, ist ja schon bei einem Windhauch eine Herausforderung...aber dann auch noch mit dem Blatt als Windspiel am seidenen Faden...Hut ab!
Die Farben Farben des Bildes kommen klasse und auch die BG kann voll überzeugen.
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Jürgen