Golden Girl

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Golden Girl

Beitragvon runbike » 19. Nov 2012, 20:05

Hallo Zusammen!

nachdem Erwin vorgestern einen Postillion eingestellt hat, war ich gestern zu Mittag auch schnell mal draußen um zu sehen ob ich auch noch den einen od. anderen Falter finden kann. Meine Suche war von Erfolg gekrönt und so könnte ich dieses "Golden Girl" das sehr geduldig mit mir war ablichten.
Der ABM ist ein bissl " zu groß " geraten - na ja, der HG ergab sich durch´s Herbstlaub des Waldes. Das ist jetzt mein letztes Bild für November, morgen wird Koffer gepackt und dann seit Ihr mich los :wink: - für die nächsten 14 Tage.

lg Karl
Dateianhänge
Kamera: Canon 40d
Objektiv: 150 2,8
Belichtungszeit:1/350
Blende:4
ISO:160
Beleuchtung:bewölkt, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):~10% B+H
Stativ:
ja---------
Aufnahmedatum:18.11.2012
Region/Ort:S.-Stmk.
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname: Colias hyale Goldene 8
kNB
sonstiges:
IMG_0044G8.jpg (377.6 KiB) 828 mal betrachtet
IMG_0044G8.jpg
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 19. Nov 2012, 20:08

Hi Karl,

sauber ausgerichtet hast du dich, auch die Detailauflösung finde ich gut.

Klaase jetzt noch Falter zu finden.

Der HG hat leichte TWAs.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 19. Nov 2012, 20:14

Hallo an Euch Allen und Sorry die TWA' s hab ich jetz auch gesehen, bei Originalgroesse sind keine zusehen :cry: :cry:
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20467
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 19. Nov 2012, 21:01

Hallo Karl,

mir gefällt der ABM. Und mir gefallen auch die Details, die bei bester Ausrichtung und Schärfe hier zur Geltung kommen. Das ist ein wirklich schönes Bild.

Ich wünsche Dir alles Gute. Erhol Dich gut von uns.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 19. Nov 2012, 21:21

Hallo Karl,
freut mich, dass du noch so erfolgreich warst (Südsteiermark ist klimatisch gegen das Mühlviertel doch deutlich im Vorteil). Perfekte Ausrichtung und schöne Gestaltung. Mit dem großen ABM habe ich absolut kein Problem - tolle Aufnahme.
Schönen Urlaub!
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 19. Nov 2012, 21:37

Hallo Karl,

eine schöne Aufnahme mit perfekter Ausrichtung und sehenswerten
Details. Wünsche dir einen erholsamen Urlaub!

Gruss Urs
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11361
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 19. Nov 2012, 22:17

Hi Karl !

Um diese Jahreszeit noch einen (lebenden) Falter zu finden, das ist schon wirklich bemerkenswert. Den Flattermann hast du auch astrein abgelichtet - den HG finde ich leicht suboptimal :wink:

Wünsch dir dann noch nen schönen Urlaub !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60144
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Nov 2012, 13:02

Hallo Karl,

Glückwunsch zu diesem Fund! Den hast Du in guter Qualität abgelichtet
und den ABM finde ich klasse!
Da denkt man nicht an den November, wenn
man den Falter sieht. Saubere Arbeit.
Ich beneide Dich jetzt schon, wenn Du in der warmen
Sonne liegen kannst. Wünsche Dir einen schönen Urlaub.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 20. Nov 2012, 19:03

Hi Karl,

die Farbstimmung des Bildes finde ich sehr angenehm- auch technsich gast du gut gearbeitet.

toll noch einen Falter zu finden
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39684
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 20. Nov 2012, 19:08

Hallo Karl,

schön noch einen aktuellen Falter zu finden.
Du hast ihn sehr gut abgelichtet. Sehr schön finde ich den herbstlichen HG dazu.
Die leichten TWA sehe ich auch.

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“