sind die Fühler dieser Schrecke.
Hallo miteinander,
Ich musste bei diesen fast nicht endenwollenden Fühlern der Schrecke einen Kompromiss eingehen: Den Ansitz wollte ich weitestgehend zeigen, die Schrecke- was den Körper betrifft- wollte ich möglichst gross abbilden, schnitt bewusst mindestens einen der langen Fühler ab. Ich bin gespannt, ob Euch die Schrecke auch mit nur einem ganz frontal gezeigten Fühler gefällt. FAlls sie nicht galeriewürdig sein sollten, einfach ins Portal verschieben. Gruss, Christian
Gaaanz lang....
- caesch1
- Fotograf/in

- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Gaaanz lang....
- Dateianhänge
-
- Kamera:Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/8s.
Blende:14
ISO:200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:16.6.2012
Region/Ort:Hinwil b. Zürich
vorgefundener Lebensraum:Sumpfige Wiese
Artenname:Langfühlerschrecke:Punktierte Zartschrecke?
kNB
sonstiges: - compHeuschrecke16.6.2012HinwilDSC_5434.jpg (483.28 KiB) 798 mal betrachtet
- Kamera:Nikon D300
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/20s.
Blende:9
ISO:200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compHeuschrecke16.6.2012HinwilDSC_5429.jpg (443.38 KiB) 799 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
- erwin50
- Fotograf/in

- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- dlapinsky
- Fotograf/in

- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Hallo Christian,
in Bestimmungsbüchern sind die meisst auch angschnitten, da man sonnst einen ABM wählen muss bei dem die Details am Körper nicht mehr so deutlich zu erkennen wären.
Das 1. Bild find ich vom Bildaufbau stimmiger.
Die Schärfe passt bei beiden.
Zu 100 % kann ich mich allerdings mit den angschnittenen Fühlern nicht anfreunden
in Bestimmungsbüchern sind die meisst auch angschnitten, da man sonnst einen ABM wählen muss bei dem die Details am Körper nicht mehr so deutlich zu erkennen wären.
Das 1. Bild find ich vom Bildaufbau stimmiger.
Die Schärfe passt bei beiden.
Zu 100 % kann ich mich allerdings mit den angschnittenen Fühlern nicht anfreunden
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- Gabriele
- Fotograf/in

- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60144
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
da die langen Fühler sind wirklich ein Problem.
Ich hätte zwei Aufnahmen gemacht. Eine mit dem großen ABM,
denn die Strukturen kann man so schön sehen
und eine mit der ganzen Schrecke.
Hätte mit der Blüte auch gut gewirkt.
Das erste von beiden schönen Bildern
gefällt mir etwas besser.
da die langen Fühler sind wirklich ein Problem.
Ich hätte zwei Aufnahmen gemacht. Eine mit dem großen ABM,
denn die Strukturen kann man so schön sehen
und eine mit der ganzen Schrecke.
Hätte mit der Blüte auch gut gewirkt.
Das erste von beiden schönen Bildern
gefällt mir etwas besser.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Siegi E
- Fotograf/in

- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Christian,
war nicht einfach mit den langen Fühlern.
Der Kompromiss ist Dir gut gelungen.
Die Details sind vor allem beim ersten Bild klasse, auch wenn beim zweiten das Auge etwas schärfer ist.
Ein zweites Bild mit kleinerem ABM kann ich mir auch ganz gut vorstellen.
Gestalterisch gefällt mir das erste etwas besser, weil die Blütenblätter unten nicht angeschnitten sind.
Von der Belichtung her hast Du es sehr gut gemacht!
Eine saubere Arbeit die mir gut gefällt.
LG Siegi
war nicht einfach mit den langen Fühlern.
Der Kompromiss ist Dir gut gelungen.
Die Details sind vor allem beim ersten Bild klasse, auch wenn beim zweiten das Auge etwas schärfer ist.
Ein zweites Bild mit kleinerem ABM kann ich mir auch ganz gut vorstellen.
Gestalterisch gefällt mir das erste etwas besser, weil die Blütenblätter unten nicht angeschnitten sind.
Von der Belichtung her hast Du es sehr gut gemacht!
Eine saubere Arbeit die mir gut gefällt.
LG Siegi
-
ehemaliger User
alle Bilder
- Benjamin Tull
- Fotograf/in

- Beiträge: 3914
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
- Christian Zieg
- Fotograf/in

- Beiträge: 20467
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo christian,
Bild 1 gefällt mir etwas besser, das liegt daran, dass ich den Blick von links nach rechts einfach bevorzuge, ist also reine Geschmacksache. Der die Schrecke zeigende ABM ist insofern von Vorteil, als dass er ihre Details zeigt. Ansonsten hätte ich lieber beides, den Ansitz und auch den Fühler, ganz mit im Bild gehabt. Unter Berücksichtigung Deiner Intention kann ich aber die Kompromisse verstehen und finde, Du hast diese in guter Art eingesetzt.
Gruß, Christian
Bild 1 gefällt mir etwas besser, das liegt daran, dass ich den Blick von links nach rechts einfach bevorzuge, ist also reine Geschmacksache. Der die Schrecke zeigende ABM ist insofern von Vorteil, als dass er ihre Details zeigt. Ansonsten hätte ich lieber beides, den Ansitz und auch den Fühler, ganz mit im Bild gehabt. Unter Berücksichtigung Deiner Intention kann ich aber die Kompromisse verstehen und finde, Du hast diese in guter Art eingesetzt.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39684
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Christian,
das ist bei diesen Gesellen immer ein Problem.
Dein Kompromis ist gut, obwohl ich wohl auch einen
kleineren ABM gewählt hätte um weder Blüte noch
Fühler anzuschneiden.
Die im ersten Bild gewählte Blende find ich besser,
da hier auch die Mundwerkzeuge noch mit in der Schärfe liegen.
Ich hab mir die Bilder gerne angeschaut.
LG Silvio
das ist bei diesen Gesellen immer ein Problem.
Dein Kompromis ist gut, obwohl ich wohl auch einen
kleineren ABM gewählt hätte um weder Blüte noch
Fühler anzuschneiden.
Die im ersten Bild gewählte Blende find ich besser,
da hier auch die Mundwerkzeuge noch mit in der Schärfe liegen.
Ich hab mir die Bilder gerne angeschaut.
LG Silvio
