Hirschkäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
PeriEssen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 4. Feb 2010, 14:18
alle Bilder
Vorname: Per

Hirschkäfer

Beitragvon PeriEssen » 18. Jun 2013, 17:33

Hallo,

heute habe ich in einem alten Eichenbestand mein erster Hirschkäfer gesehen und fotografiert.

Der Tag ist gerettet!

Viele Grüße

Per
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3x
Objektiv: Sigma 150mm f/2,8
Belichtungszeit: 1/13
Blende: f/13,0
ISO: 320
Beleuchtung: Schattig, Diffusor-Schirm
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 18. Juni 2013
Region/Ort: Bad Windsheim, Bayern
vorgefundener Lebensraum: Alter Eichenbestand
Artenname: Lucanus cervus (Hirschkäfer) männlich
kNB
sonstiges:
DSC_1259_e_MF.jpg (331.24 KiB) 1084 mal betrachtet
DSC_1259_e_MF.jpg
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 18. Jun 2013, 18:29

Hallo Per,

was für ein toller Fund.
Hab ich selbst noch nie gesehen.
Klasse, wie der Käfer da am Ende
des Stöckchens posiert. Schön auch
der HG. Ist das Auge marmoriert oder
gestreift? Kann ich nicht so genau
erkennen.
Glückwunsch zum schönen Fund und Bild.

Viele Grüße
Petra
Settermädel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 211
Registriert: 16. Sep 2012, 20:20
alle Bilder
Vorname: Alisa

Beitragvon Settermädel » 18. Jun 2013, 18:40

Hallo Per,

um diesen Fund beneide ich dich gerade total. Die Freistellung und die Schärfe sind dir jeweils sehr gut gelungen. Auch die BG finde ich sehr ansprechend, es gibt keine Elemente, die von dem Käfer ablenken könnten.
Gut gemacht!
Schöne Grüße, Alisa
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 18. Jun 2013, 18:52

Hallo Per,

da gratuliere ich ganz herzlich. Für mich wäre gleich die ganze Woche
gerettet ;) Eine starke Aufnahme mit einem tollen ABM. Ich bin ganz
begeistert.

LG Gabriele
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 18. Jun 2013, 18:56

Hallo Per,

ein Motiv um das ich Dich beneide. Toller ABM und gute Schärfe.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
hooj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1281
Registriert: 26. Feb 2009, 16:42
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon hooj » 18. Jun 2013, 20:58

Hallo Per,

Gratulation zum Fund und zum in allen Belangen überzeugenden Bild!
LG

Christoph
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 18. Jun 2013, 21:28

Hallo Per,

Klasse Fund.
Klasse Perspektive.
Klasse Bild.

Da freuen wir uns alle über Deinen Hirschkäfer.
Liebe Grüsse Urs
Harry B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 641
Registriert: 5. Mai 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harry B. » 18. Jun 2013, 21:32

Hallo Per,

dein Hirschkäfer überzeugt mich voll und ganz!!!
Die Perspektive ist Klasse und technisch ist die Aufnahme auch einwandfrei.
Saubere Arbeit!!!

Gruß Harry
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 18. Jun 2013, 21:46

Hallo Per,

Glückwunsch zu dem tollen Fund und zu der schönen Ablichtung!
Gefällt mir sehr gut, wie der Käfer am Ende des Ansitzes steht und
die Gegend überblickt. Tolle Farben, sehr schönes Licht und eine gut
gewählte Perspektive.
Ein rundum sehr schön gelungenes Hirschkäfermakro!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
backley
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 413
Registriert: 1. Aug 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon backley » 18. Jun 2013, 21:58

Hallo Per,
ich würde sagen das Jahr ist gerettet ;)
Toller Fund, den Du in guter Qualität festgehalten hast.
Da gibt es nix zu verbessern.
LG, Marcus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“