Alpensalamander

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Alpensalamander

Beitragvon Radomir Jakubowski » 8. Jul 2013, 16:19

Hi,
hier mal eine Aufnahme des Alpensalamanders, entstanden auf über 2000m Höhe. Er befindet sich auf einem Grad, im Hintergrund kann man die nächsten Berge erkennen. Aufgenommen habe ich ihn während Regen und Hochnebel in den Bergen.
Ich hoffe es gefällt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1DX
Objektiv: 2,8 15mm Fisheye
Belichtungszeit: 1/40sek
Blende: 7,1
ISO: 800
Beleuchtung: natur
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): vllt 5%
Stativ: nein
kNB
2013-183.jpg (375.33 KiB) 1752 mal betrachtet
2013-183.jpg
Gruß Radomir
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 8. Jul 2013, 16:27

Hallo Radomir,
eine Aufnahme die mir gerade wegen des erkennbaren natürlichen Umfeldes sehr gut gefällt. Gerade die Berge im HG machen sich hier besonders gut.
Sehr schön auch wie die feine Zeichnung trotz der dunklen Grundfarbe des Alpensalamanders noch zu erkennen ist.
I-Tüpfelchen obendrauf sind für mich die glänzenden Augen.
Lg Moni
Benutzeravatar
Sary89
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 699
Registriert: 7. Sep 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Sarah

Beitragvon Sary89 » 8. Jul 2013, 16:31

Hi Rado,
starkes Bild, besonders gefällt mir hier der gelungene Bildaufbau mit den Bergen im Hintergrund. Die neblige Stimmung wirkt auch toll.
Liebe Grüße
Sarah
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 8. Jul 2013, 16:42

Hi Rado!

Das typische Salamanderwetter passt hier ausgezeichent zur Gesamtkomposition! Schön, dass der Kleine mal Ruhe gegeben hat! Da kannst Du die glücklich schätzen, die sind schon oft harte Nüsse...muss ich dir aber wohl nicht erklären :wink: !

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 8. Jul 2013, 16:56

wolfram schurig hat geschrieben: Da kannst Du die glücklich schätzen, die sind schon oft harte Nüsse...muss ich dir aber wohl nicht erklären :wink: !



Hehe, ich musste ihn öfter mit 12 Bildern pro Sekunde abschießen. Ich habe immer das Bild vorher gestaltet, die Schärfeebene gelegt und gehofft, dass er dort durchläuft, wo ich ihn haben will und dann immer Serienbilder ausgelöst. Leider war meistens Bein oder Kopfhaltung unbrauchbar und so habe ich doch wieder ein paar mehr Bilder gemacht ...
Gruß Radomir
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 9. Jul 2013, 05:09

Hallo Radomir,

in meinen Augen ist das eine schöne Idee. Ich mag die nebligen Berge im
Hintergrund und den Salamander, der diese hinter sich zu lassen wollen
scheint. Eine schöne Stimmung.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 9. Jul 2013, 15:55

Hallo Radomir,

die Einbeziehung des Lebensraumes finde ich bei deinem Bild besonders
gut gelungen. Die düstere Stimmung mit dem satten Grün passt hervorragend.
Und dazwischen dann der kleine Salamander. Wirklich sehr schön.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 9. Jul 2013, 17:51

Hallo Radomir,

mir gefällt dein Alpensalamander sehr gut, damit ist deine Hoffnung aufgegangen.
Auf die Idee mit einem Fisheye einen Salamander zu fotografieren, muss man erstmal kommen.
Aber das Ergebnis spricht für sich, die BG ist wohl überlegt und treffend, das Wetter mit einbezogen,
ein beeindruckendes Ganzes.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 10. Jul 2013, 06:43

Hallo Radomir,
Dein Bild gefällt mir sehr gut!
Sehr schön, wie Du das Umfeld mit in Dein Bild einfließen hast lassen.
Klasse!
Liebe Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 10. Jul 2013, 12:59

Hallo Radomir,

ein super Bild, wie ich finde! So viel vom Lebensraum zu sehen, kommt hier klasse zur Geltung. Auch toll, wie die Berge im HG im Nebel liegen. Super Aufnahme!

VG, Maria

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“