Eeeendlich.....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Eeeendlich.....

Beitragvon Kashma » 7. Aug 2013, 21:40

Hallo liebe Makrofoten,

Es folgt nun eine kleine Geschichte. Wer keine Geschichten
mag, der widme sich direkt dem Bild :wink: .

Am letzten Samstag zog es mich Abends wieder nach Weiach.
Da die Fahrt dorthin eine gute Stunde dauert, beschloss ich
zuvor, vor Ort im Auto zu übernachten. Dort angekommen
traf ich noch Christian (caesch). Leider war es sehr windig
und heiss, weshalb uns kaum gute Bilder gelangen. Ich machte
mich auf die Suche nach einem Schwalbenschwanz, mein
langjähriger Wunsch. Ich wollte endlich einen im Schlaf erwischen.
Nach langer Suche kurz vor der absoluten Dunkelheit, habe ich
dann einen entdeckt. Danach ging ich ins Auto zurück.

Im Auto musste ich wegen der unzähligen Mücken die Fenster
schliessen und es war brütend heiss. Immer wieder musste
ich für ein paar Minuten die Klimaanlage einschalten, um nicht
zu ersticken. Dann bin ich wohl für ca. 2 Stunden eingeschlafen.
Als ich aufwachte, fror ich bis auf die Knochen. Ich war sehr
erstaunt, da ich dachte, so stark könnte es doch nicht abgekühlt
haben. Und tatsächlich. Es war noch annähernd 26°C. Ich fror,
weil der Sauerstoff ausging. Dinge gibt's....

Danach habe ich immer wieder den Himmel abgecheckt, da
der Wetterbericht bereits früh morgens Gewitter gemeldet hatte.
Glücklicherweise blieb es wolkenlos.

Um 5.00 Uhr nach einer mühsamen Nacht aufgestanden. Um
5.30 Uhr ging ich noch bei ziemlicher Dunkelheit zum Schwalbi.
Da er sehr ungünstig positioniert war, musste ich den Ansitz
abschneiden, sonst wäre nicht mehr als eine Doku heraus gekommen.
Ich schnitt sehr sorgfältig den Ansitz ab. Und da lief es mir
kalt den Rücken herunter. Der Schwalbi öffnete sogleich die
Flügel und fing an zu Flattern. War der ganze Aufwand nun
umsonst? Zum Glück nicht und ich schaffte es, ihn günstig zu
positionieren. Leider war mir der Wind absolut nicht gnädig und
die Temperatur war bereits bei gut 20°C. Ich hatte wohl also nicht
so viel Zeit. Trotzdem gelangen mir danach ein paar für mich
unvergessliche Bilder. Auch wenn der Falter bereits etwas havariert
war, habe ich mich dennoch sehr gefreut und keine Minute bereut,
die ich zuvor investiert hatte. Weiter Bilder folgen später.

Das war wohl etwas lange..... :wink:

Liebe Grüsse
Patrick
Dateianhänge
Kamera: D600
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 7.1
ISO: 200
Beleuchtung: erste Sonnenstrahlen / Polfilter / - 1 LW
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): wohl schon ca. 20% je
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 4.8.2013
Region/Ort: Kanton Zürich, Weiach
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: papilio machaon
kNB
Schwalbenschwanz4DSC_6248.jpg (463.44 KiB) 1196 mal betrachtet
Schwalbenschwanz4DSC_6248.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 7. Aug 2013, 21:58

Hi Patrick

Es gibt also noch mehr verrückte, ausser mir. :laugh3:


Deine Geschichte find ich toll, sie beweist das man manchmal

um was bestimmtes zu bekommen aussergewöhnliche Dinge machen

muss.

Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, vorallem das Licht ist

traumhaft. Ausrichtung und BG gefallen mir auch bestens.




VG Harald
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 7. Aug 2013, 21:59

Hallo Patrick,

deine kleine Geschichte liest sich wie ein Krimi.
Ein solcher Einsatz muss einfach belohnt werden.
Dieses 1. Bild zeigt, dass es sich gelohnt hat, perfekt, wunderschön.
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Fund, zum Bild und zu diesem Erlebnis.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 7. Aug 2013, 22:02

Hallo, Patrick,

das ist ja eine packende Geschichte mit einem tollen,
lichtdruchfluteten Ergebnis!

Herzlichen GW zu den Bildern, die Nacht wirst du jedenfalls
nicht so schnell vergessen...;) :lol:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 7. Aug 2013, 22:05

Hallo Patrick,

da ich Deine Geschichte gelesen habe frage ich mich: Wann holen sie den Einen oder Anderen ab. Wohin ist ja klar. Aber so sind wir eben und das ist gut so. Jedenfalls hat es sich gelohnt und Dein Wunsch ging in Erfüllung und das mit einem sehr gelungenem Bild. Da stört auch nciht, dass es schon leicht lädiert ist.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1469
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon hb_canon » 7. Aug 2013, 22:28

Hallo Patrick,

eine spannende Geschichte die Du erlebt und uns mitgebracht hast.

Die Mühe hat sich gelohnt. Wie der Schmetterling auf die ersten Sonnenstrahlen wartet und einfängt. Ein wunderbares Ergebnis.

Gruß

Harald
.
https://www.facebook.com/harald.bertling.7/photos_albums
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1499
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 7. Aug 2013, 22:39

Hallo Patrick,

ja, was man nicht alles macht um sein Wunschbild zu bekommen.
Dein Wunschbild hast du zu einem herrlichen Traumbild gemacht!
Die Schärfe und vor allem auch das Licht ist sehr schön.
Gratuliere!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1974
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 7. Aug 2013, 23:33

Hi Patrick,

nach dieser starken Geschichte hast du dir diese Aufnahme redlich verdient.

Das Licht lässt den Falter schön plastisch erscheinen und der ABM in Verbindung mit der sehr guten Schärfe ist einfach klasse.

Glückwunsch...
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 8. Aug 2013, 01:04

Hallo Patrick

eine ziemlich verrückte Geschichte erzählst du da :-).
Aber das Ergebnis ist saustark,wie das Licht auf den Falter fällt,genial!!.
Ich hätte den Falter schon am Abend vorher anders positioniert,kurz vor der Dunkelheit wäre der nicht mehr weggeflogen.
Schwalbenschwänze sind nach meiner Erfahrung mit die geduldigsten "Models" überhaupt.
Eines sollte man wissen,sie öffnen sofort die Flügel,wenn sie sich bedroht fühlen,z.B. wenn man ihnen zu nahe kommt oder zu schnell auf sie zugeht.
Dann kann es sehr lange dauern,bis sie die Flügel wieder zuklappen,wenn überhaupt.
Ich hatte letztens einen im Garten,den habe ich abends umgesetzt,wobei er sofort die Flügel öffnete.Als ich gegen 24 Uhr nochmal nach ihm sah (der Vorteil,wenns nur 10m vom Haus weg ist :-) ),hatte er die Flügel immer noch offen.
EInen Trick gibt es,man muß ihn von vorne,also auf die Unterseite,heftig,aber vorsichtig, blasen,dann klappt er die Flügel zusammen,um nicht vom Ansitz geweht zu werden.
Bin schon mal auf weitere Bilder gespannt.

Gruss
Otto
P.S: mußt mich halt mal besuchen,ich sehe die Schwalbenschwänze täglich :-)
Da geht es auch ohne suicide Übernachtungen :-)
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6411
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 8. Aug 2013, 06:20

Hallo Patrick

Eine spannenden Geschichte mit einem guten Ende. Ich freue mich
mit dir über diesen schönen Fund und über die Fotos, die du hast machen
können. Stell dir mal vor, ... all die Strapazen wären umsonst gewesen :roll:
Wunderschön hast du ihn in Szene setzen können - vor allem das herrliche Licht
steht dem Falter sehr gut. Wunderschöne Farben und eine tolle BG
zeichnen dein Bild aus. Die Schärfe ist ebenfalls TOP.
Ein beneidenswert schönes Foto ...

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“