Ganz oben

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59737
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ganz oben

Beitragvon piper » 12. Aug 2013, 08:58

Guten Morgen Forum,

ich staune immer wieder, wie sich die Falter auf den
filigranen und schwankenden Ansitzen halten können.
Der hatte sich einen schönen Ausguck ausgesucht.
Zum Glück gab es an diesem Morgen nur wenig Wind.

Hauchhechler gibt es in diesem Jahr viele. Sie kamen
spät, aber mit Macht :-)

Viel Freude beim Betrachten.

LG Ute
Dateianhänge
Kamera: EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/8s
Blende:f8
ISO:400
Beleuchtung:MK
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):3% 5%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:1.8.13
Region/Ort:Leipzig
vorgefundener Lebensraum:Industriebrache
Artenname:P. Icarus
kNB Ansitz fixiert
sonstiges:Tonwerte,entrauscht nachgeschärft.
_MG_5265_1 Kopie.jpg (457.19 KiB) 1042 mal betrachtet
_MG_5265_1 Kopie.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 12. Aug 2013, 09:19

Hallo Ute,

kommentiere dein Bild, weil du im Moment ganz oben stehst, nicht weil du sehr viel kommentierst.
Erst mal gefällt mir der filigrane Ansitz der den Falter sehr schön zur Geltung bringt. Der gebogene Saugrüssel ist noch ein kleines Highlight.
Der Farbverlaub im HG und das Licht überzeugen mich auch.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 12. Aug 2013, 09:20

G12 Wolfgang hat geschrieben:Hallo Ute,

kommentiere dein Bild, weil du im Moment ganz oben stehst, nicht weil du sehr viel kommentierst.
Erst mal gefällt mir der filigrane Ansitz der den Falter sehr schön zur Geltung bringt. Der gebogene Saugrüssel ist noch ein kleines Highlight.
Der Farbverlauf im HG und das Licht überzeugen mich auch.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 12. Aug 2013, 09:29

Hallo Ute,

ja, so feine Halme sind immer wieder eine
Herausforderung. Gelegentlich suchen wir
diese ja auch :)

Dein Bild gefällt mir sehr. Die Gestaltung
finde ich klasse und auch der Schmetterling
überzeug durch die sehr schönen Farben
und einer tollen Schärfe.

Der Hintergrund ist wunderbare und macht
es für mich zu einem rundum gelungenen
Bild. :yes4:

LG Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 12. Aug 2013, 09:33

Hallo Ute,

hast Du eine neue Spezies ('Hauchhechler') entdeckt? :lol:

Dein Bild gefällt mir sehr - da gibt es nur schöne Dinge zu sehen:
- der filigrane gebogene Ansitz - es ist wirklich erstaunlich,
wie er sich auf der äußersten Spitze festgemacht hat.
- die Tropfen und
- der geschwungene Rüssel - man kann gut erkennen,
dass er bei der Morgenwäsche ist.
- und das schon erscheinende Blau eines erwachenden Falters

Ich wünsche Dir einen schönen Tag - wie Dein Falter
mit Freude am erwachenden Morgen und dem neuen Tag.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 12. Aug 2013, 10:16

Hallo Ute,
wow!
Eine tolle Gestaltung! Auch die Technik find ich tadellos.
Gefällt mir sehr sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 12. Aug 2013, 10:38

Hallo Ute,

ich finde die Gestaltung auch richtig klasse.
Rundum harmonisch wirkt dein Bild.

Gruss Micha
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11234
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 12. Aug 2013, 12:05

Hi Ute !

Fantastische BG und herrlicher HG. Wunderschön. Und der Hauptdarsteller macht sich natürlich auch bestens auf dem filigranen Ansitz.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 12. Aug 2013, 12:28

Hallo Ute,
kann es sein dass er gerade dabei ist Aufwärmübungen mit seinem Rüsselchen zu machen, damit es nachher auch geschmeidig in die tiefsten Blütenkelche hinabtauchen kann? :P
Mir gefällt die Perspektive richtig gut mit diesem Bäuchlein gen Himmel!
Und auch die Lichtstimmung paßt sehr gut zur Betropfung des Falters.
Den HG mit seinen feinen Farbverläufen finde ich besonders schön.
Lg Moni
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 12. Aug 2013, 12:34

Hallo Ute,

ein besonders feines Bild!
Zarte Farben, ein ganz feiner Ansitz, natürlich top Schärfe auf dem Falter
und als Höhepunkt der fein dargestellte Fühler.
Es muss sehr windstill gewesen sein, dass Du alles so schön darstellen konntest.
Mein Glückwunsch zu disem wunderbaren Bild!

Gruß Wolfgang

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“