Doppelmotiv

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Doppelmotiv

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Sep 2013, 15:21

Hallo, zusammen,

als Werner diesen Bläuling auf meiner Lieblingsblume,
der Wegwarte, fand, war ich ganz schön im Zwie-
spalt. Wem sollte ich den Vorzug geben?
Ich entschied mich für die Wegwarte und behandelte
den Bläuling als nette Beigabe, den ich da oben auf
seinem schönen Aussichtspunkt aber dann auch ganz
niedlich fand.
Ich habe zwei verschiedene ABMs gewählt, mir
gefallen beide gut, deshalb zeige ich sie auch beide.

Gabi
Dateianhänge
Kamera: 40 D
Objektiv: 150 mm Sigma
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):FF
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:17.8.13
Region/Ort:Rheinland-Pfalz
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese
Artenname:Wegwarte und Hauhhechel-Bläuling
kNB
sonstiges:
IMG_0599_5.6_1.30_200_Blaeuling_SB.jpg (327.11 KiB) 1004 mal betrachtet
IMG_0599_5.6_1.30_200_Blaeuling_SB.jpg
Kamera: 40 D
Objektiv: 150 mm Sigma
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 9,0
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5 u. 5
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:17.8.13
Region/Ort:Rheinland-Pfalz
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese
Artenname:Wegwarte und Hauhhechel-Bläuling
kNB
sonstiges:
IMG_0597_9.0_1.13_200_Blaeuling_SB.jpg (311.71 KiB) 1003 mal betrachtet
IMG_0597_9.0_1.13_200_Blaeuling_SB.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
PeriEssen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 4. Feb 2010, 14:18
alle Bilder
Vorname: Per

Beitragvon PeriEssen » 1. Sep 2013, 15:30

Hallo Gabi,
2 fantastische Bilder. Aufbau, Schärfe, Licht und Hintergrundsverlauf sind alle perfekt hantiert. Hut ab!

VG / Per
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 1. Sep 2013, 15:31

Liebe Gabi,

weil mir das vorhin bei Silvio (und bei vielen anderen FotografInnen) ebenfalls so erging: was bitte schön soll ein Anfänger wie ich denn zu solchen Bildern schreiben, außer dass ich beide klasse finde? Beim ersten Bild finde ich die beiden Blüten traumhaft schön, beim zweiten Bild neben der Blüte der Sitz des Falters vor dem hellen Hintergrund.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 1. Sep 2013, 15:59

Hallo Gabi,

beide Bilder sind wunderschön geworden.

Gestalterisch ist das erste mit den beiden Blüten und
dem Licht in der linken oberen Ecke mein Favorit. Perfekt!

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 1. Sep 2013, 17:01

Hallo Gabi

Die Wegwarte sieht ja schon prima aus
aber mit Bläuling drauf noch besser :-)
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Sep 2013, 17:11

Hallo Gabi,

ich kann mich den begeisterten Kommentaren
der anderen nur anschließen!
Du hast beide Motive sehr gut in den beiden Bildern vereint.
Klasse finde ich auch die Lichtführung!
Wenn ich eins wählen müsste, dann das erste.
Die Doppelblüte mag ich hier besonders.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 1. Sep 2013, 17:19

Hallo Gabi,

das 1. Bild lebt für mich von der unteren Blüte, ich hätte mich auch so entschieden, der Falter ist nur eine kleine Zugabe.
Ein Bild das überzeugt mit feinen Licht und Farben.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Sep 2013, 19:02

Hallo Gabi,

da der Falter nur eine hübsche Beigabe ist, bevorzuge ich Bild 1,
wo gleich zwei hübsche Blüten im schönsten Licht leuchten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 1. Sep 2013, 19:05

Hallo, Gabi,

deine Entscheidung finde ich gold richtig.

Das zweite Bild gefällt mir von der Gestaltung noch besser.

Herrlich auch farblich und vom Licht.
Liebe Grüße
Matthias
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 1. Sep 2013, 20:01

Hallo Gabi,

schöner kann man solche Motive wohl kaum ins Bild setzen.
Mein persönlicher Favorit ist Bild Nr. 1 mit den beiden Blüten.

Viele Grüße, Holger

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“