Trio

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Trio

Beitragvon Keanu 03 » 27. Aug 2013, 07:17

Hallo zusammen,
wie bereits erwähnt, sind Bläulinge in diesem Jahr sehr zahlreich unterwegs.
An manchen Stellen konnte man mehr als 50 Tiere in nächster Umgebung an ihren Schlafplätzen sehen. Der gemeinsame Start in den neuen Tag war ein herrliches Spektakel, schade, dass es schon bald vorbei ist.
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f 4.5
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 5/5
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: August 13
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname: Hauhechel-Bläulinge
NB
sonstiges:
3 Bläulis iso 400 f 4.5 250tel August 13_filtered_ji.jpg (365.38 KiB) 995 mal betrachtet
3 Bläulis  iso 400  f 4.5  250tel August 13_filtered_ji.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34032
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 27. Aug 2013, 07:46

Hallo Bernd,

so viele Bläulinge wie du an einem Stengel findest, finde ich bei mir nicht mal auf einer ganzen Wiese.
So zahlreich wie du schreibst, sind sie also nicht überall vorhanden.

So ein Motiv ist für mich auch immer ein Hit.
Dazu hast du es auch noch einwandfrei ablichten können.
Ich hätte wohl noch ein bisschen aufgeräumt im Umfeld, ist aber kein Muss.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 27. Aug 2013, 08:46

Hallo Bernd,

glücklich sind die, die im Bläulingswunderland leben :) - hier um München sind sie leider nicht so zahlreich zu finden.
Was für ein wunderschönes Motiv!! Technisch top und farblich sehr harmonisch und natürlich von Dir umgesetzt.
Der etwas unruhige HG stört mich nicht - ist er doch schön aufgelöst - bin einfach ein fan, des natürlichen Umfelds :)

Liebe Grüße
Christina
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 27. Aug 2013, 09:21

Hallo servus Bernd,

sehr schön deine drei Bläulinge. :)

Gerade wenn die so zusammen sitzen wird es schwierig
einen ruhigen HG zu bekommen was aber auch seinen Reiz hat mein ich.

@ Cleo,

hab dir doch gesagt wo die sind, noch sind sie da, jede Menge !

Ich denk mal das sie überall vorhanden sind nur finden tut man sie halt nicht immer.

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 27. Aug 2013, 09:29

Hallo Bernd,
also in deinem Bläulingswunderland möchte ich auch mal sein. Wir haben hier lange auf Bläulinge warten müssen. Und dann kommt man auf vielleicht 10 Bläulinge auf einer Fläche von einem Fußballfeld. Es kann natürlich sein, daß man wirklich nicht alle findet. Aber trotzdem sind es bedeutend weniger Bläulinge als letztes Jahr. Aber jetzt zu deinem Bild. Drei dieser hübschen Falter in einer Schärfeebene....wie stark ist das. ich mag diese typische Haltung der Bläulinge. Man sieht, sie schlafen noch....was du auch farblich so rüber gebracht hast. Sehr schön.
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18139
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 27. Aug 2013, 09:56

Hallo Bernd

Bewundere immer wieder die Brillianz in Deinen Bildern,
noch dazu perfekt ausgerichtet freihand,alles in der ST,
besser geht es auch nicht mit Stativ.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 27. Aug 2013, 11:44

Hallo Bernd

Einfach ein schönes Foto, bei dem man sich zurücklehnen und
genießen kann. Tolle Farben, eine sehr natürlich wirkende BG
und eine ganz phantastische Schärfe auf allen drei Faltern.
Ich finde dieses Foto einfach nur klasse.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 27. Aug 2013, 12:51

Hallo Bernd,

du bist ein wahrer Freihand-Künstler!
Schärfe, Ausrichtung und Klarheit ist top.
Das Motiv ist sicher nicht oft anzutreffen.
Den HG hätte ich mit der Schere etwas "ruhiger" gemacht,
aber auch so ein sehr sehenswertes Makro!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 27. Aug 2013, 13:48

Hallo Bernd,
Farblich sehr schön ,Schärfe Top, aber auch optisch ist es ein Genuss.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 27. Aug 2013, 14:24

Hallo Bernd,

NB hin, kNB her, den grünen Halm hätte ich ausgezupft. Der bringt die
ganze Farbharmonie durcheinander - jedenfalls aus meiner Sicht.
Abgesehen davon ein toller Fund, den Du prima auf den Chip gebracht
hast.

LG / ULi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“