An der Sonne...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

An der Sonne...

Beitragvon hampi » 1. Sep 2013, 23:16

.... trocknete sich diese Libelle.

Hallo zusammen,

die Makroobjekte machen sich langsam etwas rar bei uns :(
Um so grösser war meine Freude als ich diese, ich sags mal vorsichtig,
gemeine Heidelibelle beim Sonnenbad erwischte.

Gruss
Hanspeter
Dateianhänge
Kamera: EOS 7D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: jo
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2013
Region/Ort: Domleschg
vorgefundener Lebensraum: Wiese, nähe Gewässer
Artenname:Sympetrum vulgatum
kNB : abgeschattet
sonstiges: Lichtwert + 1.3
_MG_9912.jpg (488.27 KiB) 879 mal betrachtet
_MG_9912.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 1. Sep 2013, 23:18

Hallo, Hanspeter,

schöne Gestaltung und gute Schärfe dieses
schmucken Motives!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 2. Sep 2013, 04:39

Hallo Hanspeter,

sehr gut dargstellt, mit ihren Glasperlen, in gutem Licht und feiner farblicher Bastimmung.
Das Bild gefällt mir richtig gut.

Vielleicht hätte ich ihr bei der BG etwas mehr Platz gegönnt.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 2. Sep 2013, 06:18

Hallo Hanspeter

Ein feines Makro mit herrlichen Farben und einer sehr
schönen BG. Die Schärfe ist ebenfalls toll.
Ja, ... die Makrosaison neigt sich tatsächlich langsam dem Ende
zu - auch bei uns verschwinden so langsam die Motive.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34105
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 2. Sep 2013, 06:26

Hallo Hanspeter,

du hast mit f 6,3 sehr viel in die SE gebracht - alle Achtung.
Die Abschattung hat nicht das ganze Licht geschluckt.
Mir gefällt das schön gestaltete Bild gut.

PS: Der Titel "beim Sonnenbad" ist bei einem abgeschatteten Makro amS nicht gut gewählt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 2. Sep 2013, 09:22

Hallo Hanspeter,

ein blick auf die Aufnahme und fühle ich mich wie in meine Revier :wink:

sehr natürlich und schön dein Makro :ok: :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59633
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 2. Sep 2013, 12:13

Hallo Hanspeter,

das ist das schöne, wenn die Falter
dann langsam weniger werden,
findet man immer noch Libellen.
Eine sehr gut gelungene Aufnahme.
Ansitz und Libelle hast Du sehr schön
ins Bild integriert und die
Schärfe lässt keine Wünsche offen.
Mir gefällt sie ohne wenn und aber.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Dorothea 43
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 23. Aug 2013, 11:01
alle Bilder
Vorname: Dorothea

Beitragvon Dorothea 43 » 2. Sep 2013, 13:46

Hallo Hanspeter,

Als Anfängerin hier sehe ich mir natürlich Eure Fotos sehr genau und interessiert an und finde dieses vorbildlich gestaltet ...

VG Dorothea
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 2. Sep 2013, 20:47

Hallo Hanspeter ,

eine gelungene Aufnahme zeigst du uns hier , klasse Schärfe , schöne Farben und gelungene BG .
Mir gefällts .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 2. Sep 2013, 23:05

Hallo Hanspeter,

Heidelibellen sind bei uns jetzt ziemlich häufig,
Falter jedoch auch schon sehr reduziert anzutreffen.
Schön hast Du die Libelle auf den Chip gebracht, vor
allem was die Schärfe und die Farben anbelangt. Auch
die BG mit dem schönen SV finde ich prima gewählt.
Für mich eine durch und durch bestens gelungene Aufnahme,
die mir sehr gut gefällt!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“