Vierfleck

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Vierfleck

Beitragvon Mirko-MP » 17. Okt 2013, 19:18

Hallo Zusamen

heute mal zwei etwas ältere Aufnahmen dafür mit Tautropfen extreme :wink:

hoffe es gefällt euch

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: eos 50d
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/8 sec
Blende: f/6.7
ISO:100
Beleuchtung: früh am morgen (06:50 h )
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):6%
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2013
Region/Ort: Rosenheimer Land
vorgefundener Lebensraum: Grashalm
Artenname: Vierfleck
NB
25-05-2013-4833.JPG (457.87 KiB) 723 mal betrachtet
25-05-2013-4833.JPG
Kamera: eos 50d
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/6 sec
Blende: f/6.7
ISO:100
Beleuchtung: früh am morgen (06:53 h )
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):4%
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2013
Region/Ort: Rosenheimer Land
vorgefundener Lebensraum: Grashalm
Artenname: Vierfleck
NB
25-05-2013-4846.JPG (428.57 KiB) 724 mal betrachtet
25-05-2013-4846.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 17. Okt 2013, 19:31

Hallo Mirko,
der Libellenprinz hat wieder mit zwei gewaltigen
Aufnahmen zugeschlagen. Nicht nur die Tautropfen
machen diese Bilder wieder zum Meisterwerk, auch das
Licht ist einfach genial. Von der Bildgestaltung, ABM und
Schärfe brauch ich bei Deinen Aufnahmen eh nichts zu sagen.
Ist immer alles super perfekt.
Ganz lliebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Okt 2013, 19:50

Hallo Mirko,

Deine LIbellenklassiker sind immer
wieder schön anzusehen.
So auch dieses Bild.
Etwas unruhig ist mir hier der HG,
aber ansonsten eine feine Aufnahme!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 18. Okt 2013, 09:30

Hallo Mirko,
wie immer von dir gewohnt zwei brillant Scharfe Bilder die mir gefallen.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 19. Okt 2013, 06:17

Hallo Mirko,

wieder zwei sehr schöne Libellenbilder von Dir. Das erste Bild sagt mir
wegen der ausgewogener verteilten Strukturen des Hintergrundes etwas
mehr zu. Technisch sind beide Bilder sehr gut. Wie meistens gut gemacht.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 19. Okt 2013, 16:21

Hallo Mirko

Beide Fotos haben ihren Reitz, obwohl beim ersten der HG schon etwas unruhig wirkt.
Technisch wieder sehr gut.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 19. Okt 2013, 18:09

Hallo Mirko,

der etwas unruhige HG stört mich überhaupt nicht. Im Gegenteil. Ich finde
solche Aufnahmen viel lebendiger. Beide Bilder gefallen mir sehr gut und
sind technisch perfekt.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34090
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 19. Okt 2013, 18:12

Hallo Mirko,

der unruhige HG ist etwas nachteilig. War halt leider so.
Bild 2 ist es für mich. Weil mich die Detailfülle beeindruckt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 20. Okt 2013, 09:11

Hallo Mirko,

wieder Zwei perfekte Klassiker...mir gefällt das Zweite besser wegen dem ABM,Schärfe und den Details...

LG Markus
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Belgier » 20. Okt 2013, 16:35

Hallo Mirko,

das sind amS zwei ganz brillante Libellen-Makros.
Das zweite gefällt mir "wegen näher dran" einen
Tick besser. Toll anzusehen!
LG aus Ostbelgien
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“