Hallo zusammen,
auf Teneriffa saß sie auf einen stark schwingenden Ast.
Von vielen Aufnahmen sind nur wenige etwas geworden.
Eine innere Stimme** sagte mir, das es sich natürlich nicht
um eine Heidelibelle handelt, sondern wahrscheinlich
ein Rotader-Sonnenzeiger ist ....... hoffe ich .......
** Innere Stimme = Christian
Gruß
Harald
Rotader-Sonnenzeiger
- hb_canon
- Fotograf/in

- Beiträge: 1468
- Registriert: 3. Feb 2013, 13:29 alle Bilder
- Vorname: Harald
Rotader-Sonnenzeiger
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS ( 300mm )
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je 20%
Stativ: Nein
---------
Aufnahmedatum: 13.9.2013
Region/Ort: Teneriffa
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Rotader-Sonnenzeiger (Trithemis arteriosa) , weibchen
NB
sonstiges: kein Stack - IMG_022721-Ausschnitt-j-1.jpg (314.71 KiB) 632 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Zuletzt geändert von hb_canon am 9. Nov 2013, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36511
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Harald, dann hoffe ich mal das Dein Wunsch in Erfüllung geht.
Helfen kann Dir da wahrscheinlich Christian (der Kex).Die Aufnahme gefällt
mir. Sie strahlt eine gewisse Sommerfrische aus, von der ich mir in dieser
grauen Zeit auch etwas mehr wünschen würde.
Ich habe es mir gerne angeschaut, und träume vom nächsten Frühjahr.
Helfen kann Dir da wahrscheinlich Christian (der Kex).Die Aufnahme gefällt
mir. Sie strahlt eine gewisse Sommerfrische aus, von der ich mir in dieser
grauen Zeit auch etwas mehr wünschen würde.
Ich habe es mir gerne angeschaut, und träume vom nächsten Frühjahr.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
gast 24
alle Bilder
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
Hallo Harald,
bei der Bestimmung kann ich dir leider auch nicht helfen. Das erste was mir bei deinem Bild auffällt,
ist die BG. Ich finde sie eigenwillig, aber gelungen. So sieht man die BG nicht oft. Die Schärfe auf der
Libelle sieht sehr gut aus. Vielleicht einen etwas größeren ABM hätte ich gewählt
VG, Maria
bei der Bestimmung kann ich dir leider auch nicht helfen. Das erste was mir bei deinem Bild auffällt,
ist die BG. Ich finde sie eigenwillig, aber gelungen. So sieht man die BG nicht oft. Die Schärfe auf der
Libelle sieht sehr gut aus. Vielleicht einen etwas größeren ABM hätte ich gewählt
VG, Maria
- der_kex
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 9024
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Harald,
jetzt liegst du mE richtig mit deiner Bestimmung! Grats zu diesem schönen Schuss!
Ich finde dieses Urlaubsmitbringsel nicht nur motivmäßig sondern auch von der Bild-
gestaltng und -technik sehr gelungen. Alternativ wäre noch ein tieferer Standpunkt
und ein größerer ABM interessant, aber diese Aufnahme kann sehr gut auch schon
ohne diese Ergänzungen bestehen! Klasse!
**das mit der inneren Stimme hast du ja nett formuliert
jetzt liegst du mE richtig mit deiner Bestimmung! Grats zu diesem schönen Schuss!
Ich finde dieses Urlaubsmitbringsel nicht nur motivmäßig sondern auch von der Bild-
gestaltng und -technik sehr gelungen. Alternativ wäre noch ein tieferer Standpunkt
und ein größerer ABM interessant, aber diese Aufnahme kann sehr gut auch schon
ohne diese Ergänzungen bestehen! Klasse!
**das mit der inneren Stimme hast du ja nett formuliert
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- erwin50
- Fotograf/in

- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 17000
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- wolfdegen
- Fotograf/in

- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Benjamin Tull
- Fotograf/in

- Beiträge: 3914
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60095
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Harald,
ein schöner Fund.
Die Umstände waren sicher nicht ganz optimal.
Das Licht hattest Du gut im Griff.
Ein etwas größerer ABM wäre natürlich optimal
gewesen, damit man die Details noch besser
sehen kann, aber das ist halt nicht immer
möglich.
Eine schöne natürliche Aufnahme dieser
nicht so oft gezeigten Art.
ein schöner Fund.
Die Umstände waren sicher nicht ganz optimal.
Das Licht hattest Du gut im Griff.
Ein etwas größerer ABM wäre natürlich optimal
gewesen, damit man die Details noch besser
sehen kann, aber das ist halt nicht immer
möglich.
Eine schöne natürliche Aufnahme dieser
nicht so oft gezeigten Art.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
