Auge in Auge

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Auge in Auge

Beitragvon Manni » 12. Nov 2013, 07:11

Hallo zusammen

Ein Bild von Ende August auf der Raubfliegenwiese,
Morgends um 7 Uhr...das Licht war eher bescheiden,
dafür war der Wind gnädig zu mir.

Das Bild würde normaler weiße noch auf meiner FP schlummern,
da aber Kerstin ( Eyris ) keine Ruhe gab,
das ich mal wieder was zeigen soll,ist Sie daran Schuld,
Kritik falls es welche gibt also zu Ihr.... :laugh3:
Dateianhänge
Kamera: E-PL 5
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: 1/6 + 0,7
Blende: nur 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nur rechts wegen Format
Stativ: immer
---------
Aufnahmedatum: Ende August
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Raubfliegen ( Tolmerus atricapillus )
kNB
sonstiges:
P8302212-Bearbeitet.jpg (407.71 KiB) 1174 mal betrachtet
P8302212-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Manni am 12. Nov 2013, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 12. Nov 2013, 07:17

Guten Morgen, Manni

Bin halt ein hartnäckiger Mensch - vor allem dann, wenn ich weiß,
dass es sich lohnt :friends:
Das ich dieses Bild toll finde, habe ich dir ja bereits gesagt. Alleine
der Kopfstand der oberen RF ist sehenswert. Die BG ist sowas von klasse.
Das ist für mich ein Bild, welches technisch wie immer brilliant ist und
welches auch noch mit einem gewissen Witz daher kommt.
Klasse.

LG
Kerstin

P.S. Ich bitte davon abzusehen, mich mit Kritiken für Mannis Bild
vollzuspamen. Ich bin absolut unschuldig *woistdersmileymitheiligenschein*
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 12. Nov 2013, 07:19

Hallo Manni,
das ist tatsächlich ein "cooles" Bild!
Technisch astrein u. perfekt gestaltet - tolles Bild!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27160
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 12. Nov 2013, 07:38

Hallo Manni,

schön, mal wieder etwas von dir zu sehen.
Die SChäre auf den RF ist genial.
Ohne Stack beide in der Schärfenebene......gibs zu, du hast die beiden bestochen.
Sehr harmonischer HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 12. Nov 2013, 07:43

Hallo Manni,

nicht zu fassen, jetzt machen die schon Kopfstand für dich ! :)

Bei Blende f 5.6 beide Fliegen komplett in die SE zu bekommen, ist eine klasse Leistung. Ansonsten schließe ich mich Kerstin, Christine u. Erwin an; ein klasse Bild.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 12. Nov 2013, 08:17

Hallo Manni,

ein Dank an Kerstin für ihre Hartnäckigkeit sonst hättest Du uns das Bild vorenthalten. Zwei RF perfekt abgelichtet und das noch in einer SE, was will man mehr. Klasse Bild.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60081
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Nov 2013, 08:43

Hallo Manni,

ich wusste doch was in der Galerie
die ganze Zeit gefehlt hat, Deine RF. :-)

Dann gleich im Doppelpack ist natürlich ein
besonderes Schmankerl.
Respekt, wie Du die mit der Blende in die
SE bekommen hast :DH:
Ein rundrum gelungener Manniklassker!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 12. Nov 2013, 08:59

Hi Manni,

Kerstin wünscht sich auch meine Rückkehr.

Dein Bild ist eine perfekte Aufnahme eines RF-Doppels.
Für mich ein klares HL!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 12. Nov 2013, 09:06

Hi Manni,

da hast du aber ein schönes Pärchen fotografiert.
Das "sp." darfst du wohl durch "atricapillus" ersetzen.

Technisch ist das absolut klasse gemacht. Zudem hat das
Foto auch dokumentarischen Wert, da hier jeder Betrachter
einfach den Unterschied zwischen Männchen (oben) und
Weibchen (unten) erkennen kann.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 12. Nov 2013, 09:15

Hallo Tobi

Danke...habe es geändert... :sm2:
Liebe Grüße

Manni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“