Allerlei Getier

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Allerlei Getier

Beitragvon ULiULi » 29. Dez 2013, 17:48

Hallo zusammen,

rückblickend war ich in diesem Jahr nicht sehr oft in der Natur zum Fotografieren.
Gestern nachmittag passte aber mal alles, so dass ich kurz entschlossen los zog.
Kaum aus dem Auto löste sich ein Ende vom Stativgurt und der Kugelkopf knallte
samt Einstellschlitten auf's Pflaster. Der Kuko nahm's schadlos hin, der Schlitten
leider nicht. Muss ich bei Novoflex wohl mal eine neue Zahnschiene ordern :roll:
Naja - teuer war der Ausflug damit schon mal - zum Ausgleich wenigstens ein paar
tolle Motive, Falter, Libellen und so?
Erst mal durch den Pratsch, den der Regen der vergangenen Tage erwartungsgemäß
hinterlassen hatte. Die kleine Gallowayherde gibt den Wegen dann den Rest - mit den
Hufen und mit sonstigen "Segnungen" von oben. Egal - durch. Kontrastprogramm zum
Schreibtisch. Hose kann man waschen und Schuhe putzen ist eh mal wieder fällig.

Motive? Fotografierbare Fauna hielt sich hartnäckig versteckt. Bis auf eine Fliege.
Aber eine vermeintliche Spinne, die ihre Beine in die Luft streckte und gleich am selben
Halm ein brauner "Falter" zogen zunächst meine Aufmerksamkeit auf sich. Da ich mich
für keinen der möglichen Hintergründe entscheiden konnte, zeige ich gleich drei davon.
So besteht die Chance, dass für jeden was dabei ist ;)

LG / ULi
Dateianhänge
Kamera: Nikon DSLR
Objektiv: 150er
Belichtungszeit: 1/2 Sek.
Blende: 11 eff.
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht (bedeckt)
Aufnahmedateiformat RAW
Kein Beschnitt
mit Stativ
---------
Aufnahmedatum: 28.12.13; 16:12
Region/Ort: Grenzgebiet Herzogenrath / Kerkrade
vorgefundener Lebensraum: Weidefläche
Artenname: ??
NB
D5100_6493_666_pspx6.jpg (303.75 KiB) 1064 mal betrachtet
D5100_6493_666_pspx6.jpg
wie oben bis auf
Belichtungszeit: 1/8 Sek.
Blende: 5.6 eff.
---------
Aufnahmedatum: 16:15
D5100_6497_666_pspx6.jpg (293.92 KiB) 1056 mal betrachtet
D5100_6497_666_pspx6.jpg
wie oben bis auf
Belichtungszeit: 1/5
Blende: 7.1 eff.
---------
Aufnahmedatum: 16:16
D5100_6500_666_pspx6.jpg (282.47 KiB) 1059 mal betrachtet
D5100_6500_666_pspx6.jpg
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 29. Dez 2013, 18:05

hallo Uli,
eine fototour mit kleinen Hindernissen erklärst du hier sehr witzig :)
aber es hat sich gelohnt - zuerst mal ein großes Kompliment das du
dieses Tierchen überhaupt entdeckt hast, finde es hat sich sehr gut
getarnt - alle drei aufnahmen sind sehr gut - fav. ist für mich aber
bild 2, aber nur wegen dem schönen Hintergrund - ist aber reine
Geschmacksache - bin schon gespannt auf die Meinung der anderen!
lg, gerti
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 29. Dez 2013, 18:22

Hallo ULi,

konnte mir auch ein leichtes Grinsen beim Lesen nicht verkneifen ... "Shit happens" heißt das dann glaube ich.

Zu den Bildern: ich finde alle drei ausgezeichnet, sowohl von der BG, der Schärfe als auch den Farben. Und einen solchen Tarnungskünstler muss man ja wirklich erst einmal sehen. Die "Spinne" gibt noch einmal einen Ansitz-Sonderpunkt.

Für mich ist allerdings die Hintergrundfrage recht eindeutig zu beantworten: für mich bitte Nummer 3. Hier gefällt mir die Drittelung der HG Farben sehr gut (2 Drittel helles grün unten, 1 Drittel dunkle Brauntöne oben); sieht im direkten Vergleich zu Nummer 2 gefälliger aus; außerdem kommt der Kontrast der Farben zwischen Motiv (wie ich mich darum drücke, hier einen Namen hinzuschreiben ;-); ich habe schlicht keine Ahnung, wie dieses Insekt heißt) und HG noch besser zur Geltung finde ich.

Warum der HG in Bild 1 in meinen Augen vor den beiden anderen abfällt, kann ich noch nicht einmal beschreiben ;-); nimm es als gegeben hin.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36281
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 29. Dez 2013, 18:50

Hey Uli, findet man keine Motive, muss man sich eben welche interpretieren. Deine verholzten Tierchen sind an Echtheit jedenfalls kaum zu unterscheiden.
Klär mich bitte auf, wenn Gerti da den geschulteren Blick dafür hat. :wink: Das mit dem Einstellschlitten tut mir leid.
Ähnlich ging es mir als meine 60 D gerade mal zwei Tage alt war. In den Kofferraum gelegt, Stativ abgeschultert und Peng !! Oberes Displayglas gerissen.
Dir einen guten Rutsch und bis 2014
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18159
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 29. Dez 2013, 18:54

Hallo ULi

Den beiden Holztierchen hättest Du aber mit
einem Edding paar Augen aufmalen können... :laugh3:
rechts das sieht wirklich wie ein Zünsler aus,
gut gesehen und auch sehr schön umgesetzt...
komm gut rein ins neue Jahr... :drinks
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 29. Dez 2013, 19:08

Hallo Uli,

ohjeeeee......wenn schon denn schon.....überall Matsch nur nicht da, wo dir das Stativ runterrasselt.
Tut mir leid.

Zu deinem Bild:
Die Art hättest du aber wirklich noch bestimmen können.
Mußt du ja nicht uns überlassen...oder? :wink:

Mir gefällt, wie deine Fantasie mit dir durchgeht.
Sei froh, dass du nur in diesem Forum davon erzählst, sonst wären schon die Männer mit den "Habmichlieb-Jäckchen" bestellt worden. :lol:

Der HG beim 3. Bild ist sehr harmonisch.
Beim 1. Bild zeigt der HG allerdings den Lebensraum des seltenen Falters, was mit sehr zusagt.

Auch dir und deiner Familie einen guten Rutsch und die besten Wünsche für 2014.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31875
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 29. Dez 2013, 20:08

Hi Uli

Ich hab ne Zeit gebraucht bis ich ihn gefunden hab auf

deinen Bild, der ist wirklich perfekt getarnt.

Das du den gefunden hast.

Das zweite ist mein Favorit, obwohl alle drei klasse sind.



dir und deinen lieben, guten Rutsch...
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 29. Dez 2013, 20:10

Hallo Uli,

schöne Geschichte und schönes Foto. Mir gefällt das unterste am Besten.

Schade um Deinen Schlitten, aber so was in der Art ist bestimmt schon vielen von uns passiert.
Mir ist letztens die 5D MK III vom Stativ gefallen und hat einen Riss im Gehäuse. Shit happens.

Ich wünsche Dir die besten Grüße für 2014.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 29. Dez 2013, 22:49

Hallo Uli,

deine Erlebnisberichte sind immer wieder spannend, fast wie der Sonntag-Abend-Krimi,
um deinen Schlitten tut es mir sehr leid, aber wo gehobelt wird, ...
und: shit happens ...
Das ist eine witzige Idee, sehr schön umgesetzt,
für mich dann bitte das 1., schön einpacken,
ich hole es mir ab :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 29. Dez 2013, 23:10

Hallo Uli,
ich hoffe das Neue Jahr beginnt nicht so wie das Alte endet (mit
kaputter Hardware). Tolle Story und fotografisch sind alle drei Bilder
klasse. Zur Art kann ich Dir leider nix sagen :wink:

Alles Gute Dir und Deiner Familie in 2014!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“