Schornsteinfeger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10363
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schornsteinfeger

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Jan 2014, 02:17

Hallo und ein erfolgreiches neues Jahr!
Ich fange das neue Jahr hier mal mit einem Schornsteinfeger an, der sich etwas ins Gestrüpp gesetzt hatte, worüber ich mich beim Fotografieren zunächst geärgert hatte. Im Nachhinein gefiel mir der HG dann aber besser als zunächst gedacht.
Dateianhänge
Kamera: 7 D
Objektiv: 100 L
Belichtungszeit: 1/8
Blende: F 7.1
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 12.07.13
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Uferrand
Artenname: Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)
NB
sonstiges:
20130712-IMG_1099.jpg (455.21 KiB) 711 mal betrachtet
20130712-IMG_1099.jpg
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 11. Jan 2014, 04:05

Hallo Carsten,

ein sehr schönes Naturbild des Schornsteinfegers in großem ABM. Der Falter ist technisch einwandfrei in durchgehender Schärfe abgebildet und zeigt sich so in seiner ganzen Schönheit. Farblich ein schönes, frisch wirkendes Bild.
Der HG wirkt etwas unruhig (mich stören die Grashalme im VG nicht - aber der dunkle Halm hinter den Flügeln) - vielleicht die Blende etwas weiter öffnen. Den Falter selber würde ich noch etwas höher setzen.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 11. Jan 2014, 08:53

Hallo Carsten,

Schön von allem der natürliches Umgebung finde ich Klasse :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39226
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 11. Jan 2014, 09:06

Hallo Carsten,

Wolfgangs Hinweise sind Überlegenswert. Aber auch so wie es ist findet ich es sehr gelungen.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36257
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Jan 2014, 11:25

Hey Carsten, Wolfgang hätte es besser nicht kommentieren können.
Da hänge ich mich gerne an.
Der Schornsteinfeger sieht nahezu perfekt aus.Eine große Blende wäre
hier von Vorteil gewesen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 11. Jan 2014, 11:35

Hallo Carsten

Ich reihe mich auch mal ein in die Liste der Befürworter deiner Aufnahme.
Mir gefällt der Schornsteinfeger in seinem natürlichen Umfeld, Schärfe und Licht finde ich wunderbar.
Die Blende ein bisschen offender wäre wahrscheinlich gut gewesen, aber mir gefällt dein Bild auch so sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 12. Jan 2014, 09:08

Hallo Carsten,
ein feines Wiesenbild, mit feiner Gestaltung und toller Freistellung bei schöner Schärfe! :)
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18159
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 12. Jan 2014, 10:36

Hallo Carsten

Das Bild strahlt mit diesem Umfeld
viel Natürlichkeit aus,wenn ich etwas vermisse,
dann ist es der letzte Tick an Schärfe,kann mich aber
auch täuschen,weil ich nicht an meinem Monitor sitze.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 12. Jan 2014, 11:06

Hallo Carsten,
so oft wird dieser Falter nicht gezeigt. Deshalb schon mal ein Dankeschön an dieser Stelle.
Sehr schön mit Halm-Mikado in Szene gesetzt :laugh3:

________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 12. Jan 2014, 11:13

Hallo Carsten,

mir gefällt der Hintergrund sehr gut und ich finde auch die von Dir gewählte
Gestaltung sehr schön, was heißt, daß ich den Falter nicht weiter nach oben
setzen würde, weil ich nur ungern auf die Pflanzenteile, die den Falter halb
überdachen, verzichten würde.
Ein wirklich schönes Foto eines schönen Schmetterlings.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“