Gebänderte Heidelibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Gebänderte Heidelibelle

Beitragvon Mirko-MP » 20. Feb 2014, 13:16

Hallo Zusammen,

heute zeige ich nach längere zeit wider eine Schönheit aus dem Libellenparadies :wink:


viel Vergnügen beim Betrachten

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: eos 50d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/30 sec
Blende: f/6.7
ISO: 100
Beleuchtung: früh am Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 6%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 17-07-2013
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Grashalm
Artenname: Gebänderte Heidelibelle
NB
sonstiges:
17-07-2013-9311.JPG (492.98 KiB) 1001 mal betrachtet
17-07-2013-9311.JPG
Kamera: eos 50d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/125 sec
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: früh am Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 17-07-2013
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Grashalm
Artenname: Gebänderte Heidelibelle
NB
sonstiges:
17-07-2013-9317.JPG (471.56 KiB) 998 mal betrachtet
17-07-2013-9317.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 20. Feb 2014, 13:29

Hey Mirco ,zwei sehr schöne Bilder von Dir .Beide haben durchaus ihren Reiz .
Müsste ich mir eines aussuchen ,tendiere ich zu Bild eins .Oben ein paar Pixel
mehr ,und es wär perfekt .
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 20. Feb 2014, 17:43

Hallo Mirco,

ich kann mich mal wieder nicht wirklich entscheiden. Beide Bilder
sehen sehr schön aus. An Bild zwei gefällt mir das scheinbar
mit einem Spot beleuchtete Gesicht sehr gut und der Flare dahinter
passt auch perfekt. Wirklich schön.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 20. Feb 2014, 20:01

Hi Mirko,

schade, dass es diese Art bei mir gar nicht gibt.
Du hast zwei sehr schöne Bilder gemacht.
Ich finde beide sehr sehenswert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 20. Feb 2014, 20:07

Hallo Mirko

Ach ja, da sind einfach beide schön,
die Libelle ist sehr hübsch und vor dem feinen HG sieht sie besonders fein aus
Dass sie qualitativ 1A sind kennt man ja von dir
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 20. Feb 2014, 20:11

Hallo Mirko,

da muß ich mich nicht entscheiden, denn beide Bilder zeigen die Libelle
ja aus unterschiedlicher Sicht und sind von der Gestaltung und der
Technik ohne Kritik. Saubere Arbeit!
Liebe Grüße
Rainer
marc
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 755
Registriert: 9. Sep 2006, 22:29
alle Bilder
Vorname: marc

Beitragvon marc » 20. Feb 2014, 21:49

Hallo Mirko

beides einwandfreie Bilder.
Diese Art ist mir leider auch noch nie begegnet resp. hier nicht heimisch.
So geniesse ich deine Bilder gerne etwas ;-)

Lieben Gruss
[hr]canon eos 7d & 5d mk III · sigma 150mm 1:2.8 macro · manfrotto 055prob mit getriebeneiger · makroschlitten[hr]was ist die schoenheit der natur ohne das fuehlende herz, das sie zu empfinden vermag? - sophie mereau
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 21. Feb 2014, 00:07

Hallo Mirko

das ist wirklich ein Vergnügen,die beiden Bilder zu betrachten.
Klar,gestochen scharf und mit schönen Farben,Klasse.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 21. Feb 2014, 07:08

Hallo Mirko

Na bitte!!! Geht doch ... :DD
Wie immer ein absoluter Genuss fürs Auge. Schärfe, Farben und BG
sind wie immer klasse. Da gibt es aus meiner Sicht aber auch mal gar nichts
zu mäkeln. Klasse gemacht.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Feb 2014, 17:25

Hallo Mirko,

wieder sehr gute Technik.
Beim ersten gefällt mir der große ABM
und beim zweiten die Perspektive,
während beim zweiten das Licht auf
der schnute schon etwas hell ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“