SwampGhost

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

SwampGhost

Beitragvon SunTravel » 23. Feb 2014, 16:33

So nennen die Indianer die weißen Alligatoren...

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 0,6s
Blende: 16
ISO: 200
Beleuchtung: Mischlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 2014
Region/Ort:TerraZoo
vorgefundener Lebensraum: Glaskasten mit Wasser
Artenname: Alligator
kNB
sonstiges: Scheibe und Wasser digital geputz
F25G8469-Bearbeitet.jpg (305.86 KiB) 562 mal betrachtet
F25G8469-Bearbeitet.jpg
musste das Glas nochmal nachwischen
F25G8469-Bearbeitet.jpg (297.41 KiB) 477 mal betrachtet
F25G8469-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von SunTravel am 23. Feb 2014, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 23. Feb 2014, 17:27

Hallo Uwe,

endlich kann man mal das ganze Gesicht von Betty sehen :D

Die Perspektive hat auch was. Die dunkle BG passt auch hier
sehr gut und technisch habe ich nix zu meckern. Ein schönes Bild.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 23. Feb 2014, 17:28

Hallo Uwe,

auch diese Perspektive ist nicht zu verachten,
hier sieht man auch noch etwas von den Schwimmflossen.
Gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Feb 2014, 18:32

Hallo Uwe,

naja ein bissel wie ein Geist sieht Betty
ja auch aus. :-)
Das schwarze Umfeld passt hier wieder
ausgezeichnet und auch die Perspektive
macht sich prima!
Sie schien das Shooting ja recht
geduldig über sich ergehen zu lassen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Feb 2014, 19:21

Da ich jetzt schon einige Varianten von Betty kenne, oute ich mich
einfach mal als Fan der seitlichen Ansichten von Betty.
Das trifft jetzt nicht so mein Geschmack. Die Aussage gilt natürlich nicht
für die technische Umsetzung, sondern für die Perspektivische. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 24. Feb 2014, 19:52

Hallo Uwe,
das ist auch eine schöne Sicht auf Betty, die mir sehr gut gefällt.
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 24. Feb 2014, 21:57

Hallo Uwe,

auch in der frontalen ist Betty
sehr sehenswert und eindrücklich.
So ist mal die lange Schnute zu sehen
und beide Augen. Das dunkle Umfeld passt
mal wieder perfekt.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“