Glückshormone

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3680
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Glückshormone

Beitragvon Bettina » 13. Apr 2014, 21:57

Hallo,

unsere zweite Übernachtung in unserem Zweitwohnsitz in Betzenstein wurde
beim Gassi gehen gleich vergoldet.
Amy hatte nach dem Fund leider schlechte Karten und musste lange auf uns warten.
Wir konnten unser Glück kaum fassen. Quasi gleich hinter der Haustür ein sonnenhungriger aber
schon sehr verschlafener Schwalbenschwanz.

Wenn mir jemand vor zwei Jahren erzählt hätte das einem beim Anblick eines Falters der Puls
hochschnellt den hätte ich vermutlich in die "Verrücktenschublade" gepackt.
So, nun gehöre ich da auch dazu.

Hoffentlich viel Freude daran.

LG
Bettina
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: Nikon 105
Belichtungszeit: 1/15
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Beides
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nein
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 11.04.2014
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schwalbenschwanz
kNB Ansitz fixiert
sonstiges:
DSC_2455.jpg (494.46 KiB) 1115 mal betrachtet
DSC_2455.jpg
Kamera: wie Bild 1
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 3,2
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_2366.jpg (378.83 KiB) 1110 mal betrachtet
DSC_2366.jpg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 13. Apr 2014, 22:05

Hallo Bettina,

auch wenn ich es sonst nicht bin, hier bin ich schon ein wenig neidisch.
Zumal ich schon einige Bilder von diesem Jahr hier gesehen habe. Bei
uns ist es wieder mal noch nicht so weit, aber das kommt auch noch
und damit die Hoffnung diesen schönen Falter in dieser TOP!- Qualität
zu fotografieren. Unterscheiden möchte ich nicht. Beide Ansichten gefallen
mir sehr gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18127
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 13. Apr 2014, 22:06

Hallo Be ( ty ) ttina.... :friends:

Bild eins ist hier mein Favorit,da ist es die Top Schärfe und das Licht
die mich überzeugen,saubere Ausrichtung und sehr natürliche Farben,
im zweiten Bild hast Du den Focus aber nicht auf die Augen gelegt,oder...?
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 13. Apr 2014, 22:10

Hi Bettina,

ich hatte ja unlängst auch das Vergnügen mit so einem Kameraden, von daher kann ich den erhöhten
Puls nachvollziehen.
Ich beneide Dich ein wenig um das erste Bild, das auch mein Favorit ist. Denn eine Aufnahme mit
geschlossenen Flügeln war mir bislang nicht vergönnt.
Bei beiden Bildern hast Du alles richtig gemacht, gut ausgerichtet, schönes Licht, einwandfreie BG.
Glückwunsch zum Fund!

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 13. Apr 2014, 22:14

Hallo Bettina,
da kommt Freude auf!
Zwei sehr schöne Aufnahmen von diesem herrlichen Motiv.
Bild 1 finde ich besonders gelungen.
diese Aufnahme punktet nicht nur mit einem fein fotografierten Motiv,
sondern auch mit einer tollen Gestaltung!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3680
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 13. Apr 2014, 22:16

Hi Manni,

mit deiner Olympus hätte es auch noch für die Augen gereicht.
Ich wollte dich einfach mal mit dem großen ABM beglücken.
Bei der Blende (wegen dem HG) hat es einfach nicht für mehr gereicht.

LG
Bettina

Auch noch Bettina genannt. :punish2: :pleasantry:
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 13. Apr 2014, 22:27

Hallo Bettina,

ich bin grün und gelb vor Neid ;-).

Und ob mir da der Puls hochgeschnellt wäre!

Das sind zwei g..e Aufnahmen; für mich bitte aber auch Bild 1: das ist der Hammer! Knackig scharf, super gestaltet, tolles Licht, Farben zum Niederknien ... ein Träumchen.

Bild 2 ist fast genauso gut. Nur in dem ABM hätte ich dann gerne den Fokus auf den Augen.

Oder so.

S..gut! :clapping: :clapping: :clapping: :clapping: :clapping:

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 13. Apr 2014, 23:03

Hallo Bettina,

auf unserer letzten Tour gabs ja das eine oder
andere Räupchen, sowas kommt dann dabei heraus.
Bild 1 ist wirklich wunderschön geworden,
das sanfte Licht umschmeichelt ihn so richtig.
Die draufsicht zeigt, wie frisch der ist,
etwas schade, dass die Augen nicht
mehr voll in der SE liegen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 13. Apr 2014, 23:09

Hi Bettina!

Was für ein fantastisches Licht! Der durchleuchtete makellose Schwalbi ist einfach umwerfend!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 14. Apr 2014, 05:38

Hallo Bettina,

also Bild eins gefällt mir sehr gut!!
Mal was anderes wie der übliche "Flügelauf- Blick".......

Gruß
Carsten
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“